Zukunftsaussichten für Dubais Goldmarkt nach Rückgang

Goldmarkt in Dubai: Nach einem leichten Rückgang, folgt ein Anstieg?
Die Eröffnung des Goldmarktes in Dubai am Mittwoch zeigte einen leichten Rückgang, wobei der Preis für 24-Karat-Gold auf 402,5 Dirham pro Gramm fiel, während 22-Karat auf 372,5 Dirham sank. Dieser moderate Rückgang erfolgte trotz eines Anstiegs von 0,25 Prozent bei den internationalen Spot-Goldpreisen, die 3.338,87 Dollar pro Unze erreichten. Nach den Rekordhöhen, die in der ersten Jahreshälfte erreicht wurden, fragen sich viele Käufer und Investoren in Dubai nun, ob es Zeit ist zu kaufen oder zu verkaufen.
Starker Jahresbeginn, anhaltende Nachfrage
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 zeigte der Goldpreis einen beeindruckenden Anstieg um 26 Prozent. Mehrere Faktoren haben diesen Anstieg befeuert: Ein schwächer werdender US-Dollar, eskalierende geopolitische Risiken, starke Investorennachfrage und kontinuierliche Käufe durch Zentralbanken trugen alle zum Aufwärtstrend bei. Spannungen durch Handelskriege zwischen den USA und ihren Partnern verstärkten zudem die Anziehungskraft von sicheren Anlagen wie Gold.
Was erwartet uns in der zweiten Jahreshälfte 2025?
Laut dem World Gold Council (WGC) ist in der zweiten Jahreshälfte mit einem moderaten Anstieg zu rechnen, wenn makroökonomische Faktoren – wie Handelsstreitigkeiten, Inflation und Geldpolitik – auf ihrem aktuellen Kurs bleiben. Analysten der Organisation glauben, dass Gold eine günstige Position für sowohl taktische als auch strategische Investitionen beibehalten könnte.
Risiken und Chancen
Auch wenn der Ausblick vielversprechend ist, ist er nicht risikofrei. Wenn sich das globale wirtschaftliche Umfeld stabilisiert und der Handel normalisiert, könnten die Goldpreise fallen. Außerdem könnte ein nachlassendes Interesse der Zentralbanken oder eine Präferenz der Investoren für US-Staatsanleihen die Nachfrage nach Gold weiter senken. Das WGC schlägt vor, dass eine negative Marktstimmung zu einem Preisrückgang von 12-17 Prozent führen und die Renditen bis Ende des Jahres möglicherweise nur im niedrigen zweistelligen oder einstelligen Bereich liegen könnten.
Auf welchem Niveau entsteht Käuferinteresse?
Analysten sehen aus technischer Sicht, dass Gold ein natürliches Unterstützungslevel bei etwa 3.000 Dollar hat. Wenn die Preise auf dieses Niveau fallen, könnte dies neue Investoren anziehen, die von dem günstigen Preis profitieren möchten. Sollte jedoch dieses Unterstützungslevel durchbrochen werden, ist eine sich beschleunigende Verkaufswelle nicht ausgeschlossen.
Was bedeutet das für Dubai?
Dubai bleibt ein globales Zentrum für den Goldhandel, in dem sich lokale Preise schnell an internationale Trends anpassen. Die aktuellen Preisbewegungen fordern Käufer und Investoren dazu auf, ihre Entscheidungen sorgfältig abzuwägen. Für diejenigen, die an die stabilen langfristigen Wertbeständigkeit von Gold glauben, könnten die aktuellen Preise eine neue Einstiegschance bieten. Währenddessen könnten jene, die kurzfristig spekulieren möchten, in Erwägung ziehen, abzuwarten, wie sich die globale Finanz- und geopolitische Lage weiter entwickelt.
(Quelle des Artikels: Basierend auf Analysten des World Gold Council (WGC).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.