Warum Diwali-Goldkäufer in VAE gelassen bleiben

Diwali-Goldkauf in den VAE: Warum Käufer trotz Preisrückgang nicht in Panik geraten?
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist das Diwali-Fest traditionell eine der geschäftigsten Zeiten für den Kauf von Gold und Schmuck. Nach religiösen und kulturellen Traditionen symbolisiert der Kauf von Gold in den Tagen vor Diwali Wohlstand und Glück. Daher erweitern viele Einwohner jedes Jahr ihre Schmuckkollektionen oder investieren in Edelmetalle zu dieser Zeit. Dieses Jahr jedoch nahm der Goldpreis eine unerwartete Wendung – nach einem Höchststand fiel er aufgrund der globalen Marktlage stark ab, was für viele Käufer kurzfristige Verluste bedeutete.
Kurzer Preisrückgang nach Diwali
Die Goldpreise in Dubai stiegen am 21. Oktober erheblich, direkt während der Diwali-Feierlichkeiten. Der Preis für ein Gramm 24-Karat-Gold erreichte einen Rekord von 525,25 Dirham, während die 22-Karat-Variante bei 486 Dirham gehandelt wurde. Die Kaufbegeisterung während dieser Zeit ist immer bemerkenswert, aber in diesem Jahr wurde die Nachfrage durch globale Unsicherheiten und ein verstärktes Interesse an sicheren Anlageformen angeheizt.
Nur wenige Stunden später jedoch begannen die Preise drastisch zu sinken. Am Abend des 21. Oktober fiel der Preis für 24-Karat-Gold auf 485 Dirham pro Gramm, was einen Rückgang von fast 30 Dirham markierte. Auch das 22-Karat-Gold zeigte einen ähnlichen Rückgang und sank auf 458 Dirham. Diese Bewegung wurde durch internationale Wechselkurse verursacht und markiert den größten Rückgang an einem Tag seit 2013.
Was bedeutet das für Einkäufer?
Einwohner, die zum Höchststand gekauft haben, sahen sich am nächsten Tag mit der Abwertung ihrer Portfolios konfrontiert. Bei einem 10-Gramm-Kauf von 24-Karat-Gold könnte der 'auf dem Papier' Verlust 300 Dirham erreicht haben, während eine Transaktion von 100 Gramm einen Betrag von bis zu 3.000 Dirham hätte betragen können. Diese Zahlen stellen natürlich theoretische Verluste dar – tatsächlicher Schaden tritt nur auf, wenn das Gold unter solchen Bedingungen verkauft wird.
Die meisten Käufer erwerben Gold jedoch nicht zu spekulativen Zwecken, sondern als langfristige Investition oder als kulturell bedeutendes Gut. Solche Schwankungen sind in den Edelmetallmärkten nicht ungewöhnlich – diejenigen, die langfristig denken, haben dies nicht als primäre Sorge.
Was ist der Grund für den Preisabfall?
Der Rückgang nach dem Pre-Diwali-Anstieg wurde durch Gewinnmitnahmen an den internationalen Märkten ausgelöst. Nach wochenlang steigenden Goldpreisen schlossen viele Investoren ihre Positionen, was zu einer plötzlichen Verkaufswelle führte. Dies wurde durch geopolitische Ereignisse, Zinserwartungen und den erstarkenden Dollar verstärkt, die alle den globalen Goldmarktpreis beeinflussen.
Am 22. Oktober fiel der Preis auf 484 Dirham pro Gramm, während am Morgen des 23. Oktober der Preis für 24-Karat-Gold bei etwa 496,5 Dirham lag. Die 22K-, 21K- und 18K-Varianten wurden zu 459,75, 440,75 und 377,75 Dirham verkauft. Obwohl signifikant, ist der Rückgang in der Geschichte des Marktes nicht beispiellos.
Warum kaufen die Menschen weiterhin Gold?
Viele glauben, dass Gold eine der stabilsten langfristigen Wertaufbewahrungsanlagen ist. Während Aktien, Immobilien oder Kryptowährungen eine erhebliche Volatilität zeigen, gilt Gold seit Jahrtausenden als zuverlässige Investition. Ein großer Teil der Einwohner der VAE – insbesondere asiatische Gemeinschaften – ist auch kulturell stark mit Gold verbunden. Diwali bietet nicht nur einen spirituellen, sondern auch einen finanziellen Anreiz zu investieren, den viele unabhängig von den aktuellen Wechselkursniveaus nutzen.
Einige Käufer speichern ihr Erspartes lieber in Gold statt in unsicheren Kryptowährungen. Zudem ist Schmuck nicht nur eine Investition, sondern auch ein tragbarer Wert, der durch Generationen weitergegeben werden kann.
Wie reagieren der Markt und die Juweliere?
Die Juweliere auf Dubais Goldmarkt sind an schnelle Preisschwankungen gewöhnt und sind bestrebt, Käufer aufzuklären, um sicherzustellen, dass solche Veränderungen ihre Entscheidungen nicht beeinflussen. Nicht nur der Marktpreis von Gold ist bei einem Kauf wichtig, sondern auch die Kosten für die Handwerkskunst, Prämien und die Designwerte des Artikels. Daher entsteht der tatsächliche Verlust in der Regel nicht nur durch den Preis pro Gramm Gold.
Marktteilnehmer schlagen vor, dass der aktuelle Preisrückgang eher eine vorübergehende Korrektur darstellt und kein Grund zur Sorge ist. Viele nutzen die niedrigeren Preise für weitere Käufe, insbesondere im Vorfeld der bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsferien.
Zusammenfassung
Der Preisrückgang nach Diwali-Käufen könnte tatsächlich für einige Käufer, insbesondere diejenigen, die zu hohen Raten spekulativ teilnehmen, kurzfristige Verluste verursacht haben. Für die Mehrheit jedoch ist der Kauf von Gold nicht nur eine finanzielle Entscheidung, sondern eine Tradition und langfristige Wertaufbewahrung. Kursbewegungen sind mit globalen Trends verbunden, sodass geduldige Investoren möglicherweise schließlich Gewinne aus dem erzielen, was derzeit als verlustbringende Investition erscheint.
Dubais Schmuckmarkt bleibt aktiv und lebendig, und Gold als Rohstoff wird wahrscheinlich weiterhin eine bedeutende Rolle in den finanziellen Strategien der Einwohner spielen.
(Die Quelle des Artikels basiert auf Gesprächen mit Anlageexperten.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


