Wachsende Nachfrage nach kleinen Wohnungen in Dubai

Wachsende Nachfrage nach Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen durch steigende Mieten
Der Immobilienmarkt in Dubai hat in den letzten Jahren ein signifikantes Wachstum verzeichnet, insbesondere bei der Nachfrage nach Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen. Aufgrund steigender Mieten und des Zustroms neuer Bewohner sind diese kleineren Einheiten zur beliebtesten Wahl unter Mietern geworden. Die Immobilienpreise und Mietraten steigen seit 2021 stetig und haben mittlerweile das Höchstniveau von 2014 übertroffen.
Was sind die Gründe für die wachsende Nachfrage?
Ein Hauptfaktor ist die ständig wachsende Bevölkerung Dubais. Neue Bewohner, die auf der Suche nach erschwinglichem Wohnraum sind, interessieren sich in erster Linie für Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen. Gleichzeitig zwingen steigende Mietraten viele dazu, in kleinere Einheiten umzuziehen, um die Kosten niedrig zu halten. Dieser Trend betrifft insbesondere Mittelklassewohnungen in Dubais beliebteren Gegenden wie Dubai Marina, Downtown Dubai und Jumeirah Lakes Towers.
Aktuelle Mietpreise
Laut einem aktuellen Bericht des Immobiliendienstleistungsunternehmens Engel & Völkers machten Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen im dritten Quartal 2024 mehr als zwei Drittel der Transaktionen aus. Die aktuellen durchschnittlichen Mietraten sind wie folgt:
a, Studio-Apartments: durchschnittlich 38.428 Dirham jährlich.
b, Ein-Zimmer-Apartments: durchschnittlich 58.812 Dirham jährlich.
c, Zwei-Zimmer-Apartments: durchschnittlich 84.589 Dirham jährlich.
d, Drei-Zimmer-Apartments: durchschnittlich 145.149 Dirham jährlich.
e, Vier-Zimmer-Apartments: etwa 242.063 Dirham jährlich.
f, Fünf-Zimmer-Apartments: etwa 356.928 Dirham jährlich.
g, Sechs-Zimmer-Apartments: etwa 793.971 Dirham jährlich.
Die Nachfrage nach Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen sticht deutlich hervor, da sie trotz steigender Mietraten eine erschwinglichere Lösung bieten.
Immobilienpreisentwicklung
Neben der wachsenden Bevölkerung tragen auch die wirtschaftliche Entwicklung Dubais und die globale Attraktivität der Stadt zum kontinuierlichen Wachstum des Immobilienmarktes bei. Die steigende Nachfrage nach Immobilien treibt sowohl die Preise als auch die Mietraten in die Höhe und erreicht neue Rekordwerte, die die in 2014 aufgestellten Rekorde übertreffen.
Was bedeutet das für Mieter und Käufer?
Steigende Preise setzen Mieter unter Druck, insbesondere diejenigen, die nach langfristigen Lösungen suchen. Viele sind gezwungen, in kleinere Wohnungen umzuziehen, während andere nach neuen, sich entwickelnden Gebieten suchen, in denen die Preise noch niedriger sind. Für Käufer bedeutet dies, dass Immobilieninvestitionen in Dubai nach wie vor signifikante Renditen versprechen, insbesondere bei kleineren Einheiten, bei denen die Nachfrage keine Anzeichen des Rückgangs zeigt.
Fazit
Der Immobilienmarkt in Dubai expandiert weiter, dank der dynamischen Entwicklung der Stadt und der wachsenden Bevölkerung. Die herausragende Beliebtheit von Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen prägt weiterhin den Mietmarkt, da steigende Kosten viele Mieter zu diesen erschwinglicheren Optionen drängen. Dieser Trend wird wahrscheinlich anhalten, da Dubai weiterhin internationale Einwohner und Investoren anzieht.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.