Vorsicht vor überhöhten Preisen im boomenden Markt

Dubais Immobilienmarkt: Sekundärmarkt boomt, Vorsicht vor hohen Preisen
Im ersten Halbjahr 2025 zeigte Dubais Sekundärimmobilienmarkt eine herausragende Leistung, insbesondere in den Villa- und Stadthaussegmenten. Der Verkaufswert stieg im Vergleich zum Vorjahr um 46 Prozent, während die Verträge für Off-Plan-Projekte – diejenigen, die sich noch im Bau befinden – nur um 25 Prozent zunahmen. Experten zufolge deutet dieser Trend eindeutig darauf hin, dass Käufer zunehmend bezugsfertige, qualitativ hochwertige Häuser suchen, insbesondere in familienfreundlichen Vierteln.
Starke Nachfrage nach Villen und Stadthäusern
Die Dynamik des Marktes wird weitgehend durch das anhaltende Angebotsdefizit im Verhältnis zur Nachfrage bestimmt. Während 78 Prozent der Transaktionen auf dem Sekundärmarkt Wohnungen betrafen, dominierten Villen und Stadthäuser in Bezug auf das Wertwachstum und den verkauften Immobilienwert. Diese Immobilientypen machten 22 Prozent des Volumens auf dem Sekundärmarkt aus, verzeichneten jedoch einen durchschnittlichen Preisanstieg von 15 Prozent, verglichen mit nur 5 Prozent Wachstum bei Off-Plan-Projekten.
Im Preisbereich von 5 bis 10 Millionen Dirham stiegen die Verkäufe um 50 Prozent, während das Luxussegment über 10 Millionen Dirham einen Anstieg von 113 Prozent verzeichnete. Dies zeigt deutlich, dass wohlhabende Käufer Dubai nicht nur wegen seines Lebensstils wählen, sondern auch als langfristige Wertsteigerungsmöglichkeit im Immobilienbereich.
Bedenken wegen überhöhter Preise
Trotz des Schwungs warnen mehrere Immobilienexperten vor den Gefahren überhöhter Preise. Einige Verkäufer nutzen den Nachfrage-Druck aus, um unangemessen hohe Beträge für ihre Immobilien zu verlangen – oft erheblich über ihrem tatsächlichen Marktwert. Diese „gierige“ Preisgestaltung kann kurzfristig profitabel sein, im langfristigen Verlauf jedoch zu Korrekturen auf dem Markt führen.
Aufgrund des aktuellen Angebotsmangels sind viele Käufer bereit, einen Aufpreis für vollständig renovierte, bezugsfertige Häuser zu zahlen, insbesondere in begehrten Wohngebieten. Dieser Trend hat die Investitionen in die Aufwertung von Wohnungen und Villen gesteigert, was zu außergewöhnlichen Wiederverkaufsrenditen geführt hat.
Die zweite Jahreshälfte könnte ebenfalls stark ausfallen
Nachfragegetriebenes Wachstum wird voraussichtlich das gesamte Jahr über weitergehen, insbesondere auf dem Sekundärmarkt. Das Interesse an Villen und Stadthäusern bleibt hoch, während das Angebot an neuen, sofort verfügbaren Immobilien begrenzt bleibt. Dieses Ungleichgewicht könnte die Preise weiter in die Höhe treiben, insbesondere in den mittleren und oberen Segmenten.
Zusammenfassung
Dubais Sekundärimmobilienmarkt zeigte im ersten Halbjahr 2025 ein robustes Wachstum, angetrieben durch die anhaltende Nachfrage nach familienfreundlichen Häusern und ein begrenztes Angebot. Allerdings warnen Marktteilnehmer, dass überhöhte Preise langfristig nach hinten losgehen könnten, was eine gesunde Marktkorrektur erforderlich machen würde. Das Interesse und die Investitionsbereitschaft bleiben stark, was auf eine weitere robuste Aktivität in der zweiten Jahreshälfte hindeutet.
(Der Artikel basiert auf Meinungen von Immobilienexperten.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.