Vorsicht vor gefälschten Asia Cup Tickets!

Im Schatten gefälschter Tickets: Vorsicht beim Asia Cup in Dubai
Ein weiteres Mal steht die Vereinigten Arabischen Emirate im Mittelpunkt des internationalen Crickets, da der Asia Cup, eines der meist erwarteten Sportereignisse des Kontinents, bald stattfinden wird. Das Interesse an dem Wettbewerb ist riesig, besonders bei Spielen wie dem Aufeinandertreffen zwischen Indien und Pakistan. Infolgedessen warten Zehntausende von Fans gespannt auf den Beginn des offiziellen Ticketverkaufs. Die Asian Cricket Council (ACC) hat jedoch eine strenge Warnung ausgegeben: Offizielle Tickets wurden noch nicht veröffentlicht, womit alle derzeit verfügbaren Ticketanzeigen betrügerisch sind.
Cricket-Fieber auf seinem Höhepunkt, Betrüger auf dem Feld
In der Region ist Cricket nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft, besonders wenn die Nationalteams von Indien und Pakistan aufeinandertreffen. Während der früheren ICC Champions Trophy-Spiele waren die Tickets in weniger als einer Stunde ausverkauft, und zahlreiche Fans standen stundenlang an, nur um festzustellen, dass alle Tickets bereits vergeben waren. Ähnliches Interesse wird nun erwartet, insbesondere für das hochkarätige Spiel am 14. September.
Leider tauchen dort, wo große Nachfrage besteht, auch Betrüger auf. Mehrere gefälschte Websites bieten bereits VIP-Tickets an, manchmal zu Preisen von über 11.000 Dirham, obwohl die ACC eindeutig angegeben hat, dass der Ticketverkauf noch nicht offiziell gestartet wurde.
Betrügereien an der Spitze der Google-Suchen
Ein wesentliches Problem ist, dass diese betrügerischen Websites als gesponserte Anzeigen an der Spitze der Google-Suchergebnisse erscheinen, was es leicht macht, dass nichts ahnende Nutzer auf Websites klicken, die trotz ihres überzeugenden Aussehens nicht autorisiert sind, Tickets zu verkaufen. Oft nutzen diese betrügerischen Seiten professionelles Design, kopieren Logos und werben sogar mit "Sonderangeboten", um möglichst viele Fans zu täuschen.
Laut der ACC bieten diese Seiten keine legitimen Eintrittsrechte, und alle dort gekauften Tickets sind ungültig, wobei das Geld unwiederbringlich verloren ist.
Was sagen die Offiziellen?
Die Asian Cricket Council und das Emirates Cricket Board betonten in einer gemeinsamen Erklärung, dass eine offizielle Ankündigung des Ticketverkaufs in den nächsten Tagen erwartet wird und alle Informationen nur über die authentischen Kanäle der ACC und des Emirates Cricket Boards – offizielle Websites und verifizierte soziale Medien – verfügbar sein werden.
Sie wiederholten auch, dass alle Tickets, die auf inoffiziellen Plattformen angeboten werden, automatisch als gefälscht betrachtet werden, unabhängig von ihrem Preis oder Aussehen.
Wie kann man sich schützen?
Wenn auch Sie die größten Spiele des Asia Cups live in Dubai sehen möchten, ist es ratsam, vorsichtig vorzugehen:
Kaufen Sie Tickets nur aus offiziellen Quellen, wie der offiziellen Website des Emirates Cricket Boards oder Plattformen, die von ihnen benannt wurden.
Vermeiden Sie "VIP"-Tickets, die in sozialen Medien angeboten werden, insbesondere wenn Einzelpersonen diese zu extremen Preisen anbieten.
Seien Sie wachsam bei Angeboten, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein, oder bei überteuerten Paketen – einige Seiten spielen absichtlich auf Panik an, um "verbleibende" Tickets zu verkaufen.
Teilen Sie keine Kreditkartendaten auf einer Seite, deren Authentizität Sie nicht überprüft haben. Im Zweifel besuchen Sie direkt die offizielle Website der ACC.
Überprüfen Sie die URL: Viele gefälschte Websites imitieren den ursprünglichen Domainnamen mit kleinen Unterschieden (z.B. .com statt .net oder mit einem zusätzlichen Zeichen).
Warum ist die Situation so sensibel?
Die Spiele zwischen Indien und Pakistan haben nicht nur sportlichen Wert, sondern tragen auch enorme kulturelle und historische Bedeutung. Diese Begegnungen überschreiten oft den Sport und ziehen die Aufmerksamkeit nicht nur von Fans, sondern auch von Medien und Ticket-Schwarzmarkthändlern auf sich. Die Organisatoren zielen darauf ab, das Ereignis sicher, transparent und für alle angenehm zu gestalten, was auch die Zusammenarbeit des Publikums erfordert.
Zusammenfassung
Die Cricketerenen von Dubai werden während des Asia Cups erneut große Menschenmengen anziehen, aber das enorme Interesse geht auch mit Betrügereien, gefälschten Ticketverkäufen und irreführenden Anzeigen einher. Die Warnung der ACC ist klar: Fallen Sie nicht auf die derzeit angebotenen Tickets herein, da diese keine Eintrittsrechte bieten und erheblichen finanziellen Schaden verursachen können.
Der offizielle Ticketverkauf wird bald beginnen, daher lohnt es sich, geduldig auf eine authentische Ankündigung zu warten. In der Zwischenzeit bleiben Sie über offizielle Quellen informiert und schützen Sie sich vor Online-Betrug. Ein solches Aufeinandertreffen zu erleben, ist jede Wartezeit wert – jedoch nur, wenn Sie Ihr Ticket von einer sicheren Quelle erhalten.
(Quelle des Artikels: Warnung der Asian Cricket Council.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.