Vorsicht bei verbundenen Partei-Transaktionen in den VAE

Unternehmenssteuer in den VAE: Was Sie über Transaktionen mit verbundenen Unternehmen wissen sollten
Die in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) eingeführte Unternehmenssteuer betrifft viele Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf Transaktionen zwischen verbundenen Parteien. Diese Transaktionen umfassen alle Geschäftsabschlüsse zwischen einem Unternehmen und seinem Eigentümer oder Teileigentümer. Es ist entscheidend, dass die beteiligten Parteien ihre Rollen und die geltenden Vorschriften klar verstehen, da Transaktionen mit verbundenen Parteien aus steuerlicher Sicht besonders geprüft werden können.
Was gilt als Transaktion mit einer verbundenen Partei?
Eine verbundene Partei wird definiert als eine Person oder Einheit, die erheblichen Einfluss auf die Aktivitäten eines anderen Unternehmens hat oder bei der gemeinsames Eigentum oder Management besteht. Wenn beispielsweise ein Unternehmenseigentümer Produkte oder Dienstleistungen an sein eigenes Unternehmen liefert, gilt dies als Transaktion mit einer verbundenen Partei.
Die Rolle der Steuerbehörde
Die Unternehmenssteuervorschriften der VAE diktieren streng, dass Transaktionen mit verbundenen Parteien zum Marktwert stattfinden müssen. Das bedeutet, dass die Transaktionen so durchgeführt werden sollten, als ob die Parteien voneinander unabhängig wären und normale Marktpreise wie zwischen Dritten anwenden würden.
Warum ist das wichtig?
Für einen Eigentümer oder Teileigentümer ist es wichtig zu verstehen, dass Transaktionen mit verbundenen Parteien möglicherweise verstärkter Prüfung unterzogen werden und eine gründliche Dokumentation solcher Geschäfte unerlässlich ist. Das Unterlassen der Meldung dieser Transaktionen oder deren unkorrekte Preisgestaltung kann zu schweren finanziellen Strafen durch die Steuerbehörde führen.
Zusammengefasst
Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder Aktionär in den VAE sind, ist es wichtig, sich über die Vorschriften im Zusammenhang mit Transaktionen mit verbundenen Parteien bewusst zu sein. Konsultieren Sie immer einen Steuerberater, um Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen gesetzeskonform ist.