Vier Wochen Winterpause in den VAE

Vierwöchige Winterpause für Schüler 2025
Das Bildungssystem in den Vereinigten Arabischen Emiraten tritt in eine neue Ära ein: Für das Schuljahr 2025/26 wird ein einheitlicher Schulkalender erstmals eine vierwöchige Winterpause vorsehen. Die Schüler können ab dem 8. Dezember ihre Ferien beginnen und bis zum 4. Januar 2026 die verlängerte Pause genießen. Diese Pause ist eine Woche länger als die übliche Winterpause, dennoch betonen die Schulleiter, dass die vorgeschriebenen 182 Unterrichtstage und der Abschluss des Lehrplans weiterhin gewährleistet sind.
Warum die längere Pause?
Das Ziel des einheitlichen Schulkalenders ist es, den Schulbetrieb im ganzen Land zu harmonisieren. Dies verbessert nicht nur die Effizienz der Bildungsorganisation, sondern ermöglicht Familien auch eine bessere Planung im Voraus. Die vierwöchige Winterpause bietet Schülern, Lehrern und Familien die Möglichkeit, sich nach dem Jahresende wirklich zu entspannen, ohne die Bildungsqualität zu beeinträchtigen.
Bildung hält nicht an – sie transformiert sich
Mehrere Institutionen begannen Monate im Voraus mit den Vorbereitungen, um sicherzustellen, dass die längere Winterpause das Schuljahr nicht stört. Schulen legen besonderes Augenmerk darauf, die wichtigsten Themen rechtzeitig abzudecken, und implementieren verschiedene Lösungen, um die Kontinuität im Lernprozess aufrechtzuerhalten.
Der Unterricht ist fokussierter geworden: weniger Abschweifungen, mehr gezielter Wissenstransfer kennzeichnen die Bildung. Darüber hinaus haben einige Institutionen sogenannte "Lernreise"-Pläne eingeführt, die den Lehrplan transparent für Eltern und Schüler darstellen. Dies steigert nicht nur die Motivation der Schüler, sondern bindet auch die Eltern aktiv in den Lernprozess ein.
Ergänzende Lernmöglichkeiten während der Pause
Obwohl das Hauptziel der Winterpause die Entspannung ist, bieten mehrere Schulen optionale Lernmöglichkeiten für Schüler an. Dazu gehören:
- Online-Leseherausforderungen,
- Kurze, aufgezeichnete Bildungsvideos,
- Mathematik-Übungen,
- Kleine Gruppenbetreuung für Prüfungsklassen-Schüler.
Diese Alternativen sind nicht verpflichtend, tragen jedoch dazu bei, das Wissensniveau zu halten und das Verständnis zu vertiefen für jene, die während der Pause aktiv lernen möchten.
Diagnose und Anpassung im Januar
Nach einer vierwöchigen Pause ist es natürlich, dass Schüler bei ihrer Rückkehr einen kurzen "Neustart" benötigen. Mehrere Schulen planen eine "Neustart & Wiederholung"-Woche zu Beginn des Januars, in der schnelle Bewertungen, gezielte Mini-Lektionen und differenzierte Gruppenarbeit den Schülern helfen, wieder in den Lernrhythmus zu finden. Dies ist besonders wichtig für Prüfungsklassen-Schüler, bei denen die Tiefe und das Tempo des Lehrplans eine straffe Planung erfordern.
Internationale Beispiele und Forschung stützen die Entscheidung
Bildungseinrichtungen sind mit diesem Ansatz nicht allein. In vielen internationalen Systemen – wie den Vereinigten Staaten – ist eine vierwöchige Winterpause oder eine verlängerte Sommerpause gängige Praxis. Untersuchungen zeigen, dass Lernverluste hauptsächlich dann auftreten, wenn Schüler mehr als sechs Wochen nicht im Unterricht sind. Da die Winterpause nur vier Wochen beträgt und das Schuljahr weiterhin 182 Unterrichtstage umfasst, bleibt die Lerndauer unverändert.
Die Rolle von Eltern und Lehrern wird verstärkt
Während der verlängerten Winterpause können Eltern eine aktivere Rolle bei der Unterstützung der Bildung ihrer Kinder übernehmen. Schulen stellen oft eine einseitige "Studiemap"-Zusammenfassung der wichtigsten Themen für das kommende Semester bereit. Dies ermöglicht es Familien, besser abzusehen, was in Bezug auf die Schulleistungen ihres Kindes zu erwarten ist.
Es ist auch wichtig, dass Lehrer sich richtig ausruhen, aber viele beteiligen sich an Hintergrundarbeiten, bereiten Unterrichtsmaterialien vor und führen optionale Online- oder Präsenzsitzungen während der Pause durch.
Was bedeutet das langfristig?
Die Einführung einer vierwöchigen Winterpause ist Teil einer langfristigen Bildungsreform, die in den letzten Jahren schrittweise in den VAE stattfindet. Der einheitliche Schulkalender, die Integration von KI, die Erweiterung des mehrsprachigen Unterrichts und das erfahrungsbasierte Lernen zielen darauf ab, die Schüler auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bei ihrem Abschluss vorzubereiten.
Aufgrund der flexiblen Anpassung an Veränderungen, gezielten Lehrmethoden und engerer Zusammenarbeit mit Familien schwächt die vierwöchige Winterpause die Bildungsqualität der VAE langfristig nicht, sondern stärkt sie.
Zusammenfassung
Die vierwöchige Winterpause im Schuljahr 2025/26 ist nicht nur eine weitere Ruhegelegenheit, sondern ein wohlüberlegter organisatorischer Schritt, der von einer starken Strategie und internationalen Erfahrungen gestützt wird. Ziel ist nicht weniger, sondern effizienteres Lernen, größere elterliche Beteiligung und bessere psychische Gesundheit sowohl für Schüler als auch für Lehrer.
Dieser neue Zeitplan bietet auch eine großartige Gelegenheit für Familien, während der Jahresendperiode tiefere Verbindungen zueinander aufzubauen, während die Schulen sicherstellen, dass die Ziele des Schuljahres vollständig erreicht werden.
(Quelle des Artikels: Erklärung des Ministeriums für Bildung.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.