Verschärfte Schulabwesenheitsregeln: Neue Richtlinien 2025

Strengere Regeln für Schülerabwesenheiten - Neue Richtlinien für das Schuljahr 2025-2026
Das Bildungsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate hat neue Richtlinien für die Schüleranwesenheit ab dem Schuljahr 2025-2026 eingeführt. Das Ziel der neuen Vorschriften ist es, die Schulpräsenz zu erhöhen, die elterliche Beteiligung zu stärken und die akademische Leistung der Schüler zu unterstützen. Die Verschärfung der Maßnahmen zielt nicht nur darauf ab, die Anzahl der unentschuldigten Abwesenheiten zu verringern, sondern priorisiert auch den Kinderschutz.
Warum ist die neue Regelung wichtig?
Der Hintergrund der neuen Vorschriften ist, dass regelmäßige Schulbesuche ein Schlüsselfaktor für den schulischen Fortschritt, die soziale Entwicklung und das allgemeine Wohlbefinden der Schüler sind. Erfahrungen haben gezeigt, dass die Häufigkeit unentschuldigter Abwesenheiten langfristig die Leistung der Schüler und ihre zukünftigen Chancen negativ beeinflusst. Daher reagiert das neue System bereits beim ersten unentschuldigten Fehlen und versucht, mit Warnungen und zunehmend drastischeren Maßnahmen umfangreichere Schulverweigerung zu verhindern.
Details des neuen Warnsystems
Ab dem Schuljahr 2025-2026 wird nach jeder unentschuldigten Abwesenheit sofort ein Warnmechanismus aktiviert. Die Eltern erhalten nach nur einem unentschuldigten Tag eine offizielle Benachrichtigung. Wenn die Abwesenheit in einem Schuljahr die Schwelle von 15 Tagen erreicht, verweist das Bildungsministerium den Fall des Schülers an die zuständigen Behörden und Kinderschutzorganisationen.
Die Vorschriften enden nicht dort: Wenn die unentschuldigten Abwesenheiten eines Schülers am Ende des Schuljahres 15 Tage überschreiten, kann die Schulleitung eine Wiederholung des Schuljahres empfehlen, was bedeutet, dass der Schüler nicht in die nächste Klasse aufsteigen kann. Diese Entscheidung kann nicht willkürlich getroffen werden: Die Eltern haben fünf Werktage Zeit, nach Erhalt der offiziellen Benachrichtigung Berufung einzulegen.
Abwesenheiten nahe Freitagen und Feiertagen zählen doppelt
Im Gegensatz zur früheren Praxis umfasst das neue System eine wichtige Änderung: Wenn ein Schüler am Freitag fehlt oder wenn die Abwesenheit unmittelbar vor oder nach einem Feiertag fällt, zählt diese als zweitägige unentschuldigte Abwesenheit. Diese Regelung richtet sich vermutlich an Eltern, die ihre Kinder für Wochenendausflüge oder längere Familienurlaube aus der Schule nehmen.
Maximal erlaubte Abwesenheiten innerhalb der Richtlinien
Die Vorschriften umfassen spezifische Zahlen:
- Bis zu 5 Tage unentschuldigte Abwesenheit sind pro Semester erlaubt.
- Maximal 15 Tage im gesamten Schuljahr.
- Abwesenheiten über 5 Tage hinaus führen immer zu Warnungen und elterlichen Benachrichtigungen.
Das Ziel des Systems ist klar: Schulabwesenheiten auf ein Minimum zu reduzieren, Eltern stärker einzubinden und die Schüler zu schützen.
Rolle und Pflichten der Schulen
Unter der neuen Richtlinie sind die Schulen verpflichtet, die Eltern sofort zu benachrichtigen, wenn ihr Kind nicht am Unterricht teilnimmt. Mit Hilfe digitaler Anwesenheitssysteme und Schul-Apps kann dies in Echtzeit geschehen. Dies ist auch aus Sicherheitsgründen besonders wichtig, denn ein vermisstes oder gefährdetes Kind schnell zu lokalisieren, kann lebensrettend sein.
Zudem müssen die Schulen eine detaillierte Dokumentation der Abwesenheiten, einschließlich ihrer Legitimität und der damit verbundenen elterlichen Kommunikation, führen. Diese Transparenz ist auch für die rechtliche Einhaltung entscheidend.
Neues System für Prüfungen und Bewertungen
Für das neue Schuljahr hat das Bildungsministerium weitere Änderungen eingeführt. Zentralisierte Prüfungen werden nun nur im ersten und dritten Semester abgehalten, während die Schulen im zweiten Semester summative Bewertungen in eigener Zuständigkeit organisieren können. Dies kann eine flexiblere Lernumgebung bieten und Möglichkeiten schaffen, Bewertungsmethoden den individuellen Bedürfnissen der Schüler anzupassen.
Warum ist dies für Eltern und Schüler vorteilhaft?
Die Verschärfung ist nicht als Strafmaßnahme zu verstehen, sondern als Präventionsinstrument. Das Ziel ist nicht, Schüler von der Bildung auszuschließen, sondern bei den ersten Anzeichen darauf hinzuweisen, wenn ein Kind möglicherweise gefährdet ist oder tiefere Probleme hinter den Abwesenheiten stecken.
Für Eltern bedeutet dies auch, dass sie mehr Verantwortung dafür tragen, dass ihre Kinder die Schule besuchen. Durch ein transparenteres und konsequenteres System wissen sie jedoch genau, welche Konsequenzen jede Entscheidung mit sich bringt.
Zusammenfassung
Die neuen Bildungsrichtlinien der VAE stellen einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Schulpräsenz und zum Schutz der Kinder dar. Das System regelt umfassend die Konsequenzen von Abwesenheiten, bietet eine Möglichkeit zur elterlichen Berufung und setzt klare Rahmenbedingungen für alle Beteiligten.
Durch die Zusammenarbeit von Schulen, Eltern und Behörden zielen die neuen Richtlinien nicht nur darauf ab, die schulischen Ergebnisse zu verbessern, sondern auch die Sicherheit und das Wohl der Schüler im gesamten Bildungssystem zu gewährleisten.
(Quelle des Artikels: Mitteilung des Bildungsministeriums.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.