VAE: Experten fordern mehr staatliche Schulbus-Unterstützung

Mehr Schulbusse, Weniger Verkehr – Warum Experten in den VAE staatliche Unterstützung fordern?
Das Bildungssystem der Vereinigten Arabischen Emirate hat in den letzten Jahren erheblich an Transformation erfahren, nicht nur in Bezug auf Schulstandards und Infrastruktur, sondern auch in der Art und Weise, wie Schüler zur Schule pendeln. Eine zunehmende Anzahl an Eltern entscheidet sich für organisierte Schulbusdienste, anstatt ihre Kinder täglich mit dem Privatfahrzeug zu transportieren. Verschiedene Faktoren treiben diesen Trend an, darunter das wachsende Verkehrsaufkommen, Umweltbedenken und Kosten-effizienz. In letzter Zeit drängen Verkehrsexperten verstärkt darauf, dass die Regierung Unternehmen, die Schulbusse betreiben, unterstützt und so die Bevölkerung weiter zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ermutigt.
Steigende Zahlen und Nutzung
Laut Daten der Dubai Taxi Company (DTC) nutzten im Jahr 2023 über 24.000 Schüler ihre betriebenen Schulbusse, mit einem Anstieg auf 37.000 bis 2024 und einer Annäherung an 40.000 bis 2025. Die Flotte hat sich ebenfalls erheblich vergrößert: vor zwei Jahren waren 950 Busse im Einsatz, aktuell sind es über 1.150 Busse, die Schüler befördern. Dies bedeutet, dass im Durchschnitt jetzt 35 Schüler pro Bus reisen, verglichen mit 25 Schülern vor zwei Jahren. Die Effizienz hat sich somit verbessert, was sich positiv auf die Betriebskosten auswirkt.
Der gestiegene Nutzungsgrad ist nicht nur finanziell vorteilhaft, sondern auch umwelt- und verkehrstechnisch. Jeder Bus kann etwa 40 Personenwagen auf den Schulwegen ersetzen, was den morgendlichen und nachmittäglichen Spitzenverkehr erheblich entlastet.
Die Notwendigkeit der Unterstützung
Trotz der zunehmenden Beliebtheit von Schulbussen verursachen deren Betrieb für die Betreiber erhebliche Kosten. Fahrzeugwartung, Treibstoffkosten, Fahrergehälter und die Installation von Sicherheitssystemen sind allesamt bedeutende Ausgabenposten. Experten schlagen vor, dass nun die Zeit gekommen ist, dass der Staat eine Rolle bei der Minderung dieser Kosten spielt, sei es durch Steuervergünstigungen, Treibstoffzuschüsse oder andere Anreize.
Solche Unterstützungsmaßnahmen würden es den Schulbusbetreibern ermöglichen, Eltern günstigere Tarife anzubieten. Dies würde nicht nur die Inanspruchnahme erhöhen, sondern auch die Effizienz des öffentlichen Verkehrssystems verbessern.
Komfort und Sicherheit
Schulbusse zu nutzen ist nicht nur eine praktische Lösung zur Verkehrsreduzierung, sondern auch sicherer und komfortabler für die Schüler. Schulbusse werden von ausgebildeten Fahrern gesteuert, unterliegen regelmäßigen Inspektionen und sind oft mit modernen Sicherheitseinrichtungen wie Kamerasystemen, GPS-Tracking und automatischen Stopp-Systemen ausgestattet.
Erfahrungsgemäß sind Schüler, die mit dem Schulbus pendeln, ausgeglichener und weniger gestresst als diejenigen, die den frustrierenden morgendlichen Verkehr im Privatwagen erleben. Eine frühere Studie ergab, dass sich 85% der Schüler, die den Schulbus nutzen, glücklicher mit ihrem Schulweg fühlen als diejenigen, die individuelle Transportlösungen verwenden.
Umweltvorteile
Zu den Zielen der Regierung der VAE gehört die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und die Priorisierung nachhaltiger Verkehrslösungen. Die Nutzung von Schulbussen kann hierfür ein einfaches, aber effektives Werkzeug sein. Beispielsweise können bei der Einführung von 50 neuen Bussen etwa 2.000 Autos auf den Straßen ersetzt werden. Dies führt zu erheblichen Emissionseinsparungen und Treibstoffeinsparungen, ganz zu schweigen von einer verbesserten Luftqualität.
Herausforderungen und Balance
Natürlich gibt es auch Herausforderungen bei der Nutzung von Schulbussen. Zeit ist eine der wichtigsten Fragen. Busse brauchen oft länger, um Schüler zur Schule zu bringen, verglichen mit der direkten Elternbeförderung. Die Busse bedienen mehrere Haltestellen, was die Reisezeit verlängert. Dies muss bei der Organisation des Dienstes berücksichtigt werden, um optimale Routen und eine angemessene Haltverteilung anzustreben.
Es ist auch entscheidend, dass der Dienst nicht nur zugänglich, sondern auch attraktiv für Eltern ist. Dazu gehören eine moderne Busflotte, präzise Zeitpläne, Echtzeit-Tracking-Möglichkeiten und Merkmale, die die Sicherheit der Kinder gewährleisten. Je höher die Servicequalität, desto mehr Menschen werden vom individuellen Transport auf Schulbusse umsteigen.
Fazit
Das gemeinsame Ziel von Verkehrsexperten und politischen Entscheidern ist es, sicherzustellen, dass Schulkinder in den VAE nicht nur Zugang zu Bildung, sondern auch zu nachhaltigem, sicherem und kostengünstigem Schulweg haben. Der Ausbau des Schulbus-Systems spielt dabei eine Schlüsselrolle, insbesondere wenn die Regierung die Betreiber aktiv unterstützt. Dubai und andere Städte in den VAE sind hier auf einem guten Weg, doch zukünftige Entwicklungen werden entscheidend sein, um die öffentliche-private Kooperation zu fördern und das Vertrauen und Engagement der Eltern zu gewinnen.
(Die Quelle des Artikels ist eine Erklärung der Dubai Taxi Company (DTC).) img_alt: Dubai Schulbus im Stadtzentrum.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.