VAE ahnden Steuerfehler: Finanzsektor im Visier

Finanzunternehmen in VAE wegen Steuerunregelmäßigkeiten bestraft
Die Finanzaufsichtsbehörde der Vereinigten Arabischen Emirate, die Securities and Commodities Authority (SCA), machte 2025 weitere Fortschritte bei der Stärkung der internationalen Steuertransparenz und -zusammenarbeit. Die SCA verhängte Gesamtstrafen in Höhe von 325.000 Dirham gegen mehrere Finanzinstitutionen, die internationale Steuerkonformitätsverpflichtungen nicht erfüllten.
Was steckt hinter den Strafen?
Die Sanktionen erfolgten nach ausführlichen Untersuchungen, die ergaben, dass die betroffenen Finanzunternehmen unvollständig oder unzureichend den Anforderungen des Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) und des Common Reporting Standard (CRS) nachkamen. Diese regulatorischen Rahmenwerke spielen eine entscheidende Rolle bei der Eindämmung internationaler Steuerhinterziehung und bei der Erleichterung des grenzüberschreitenden Austauschs finanzieller Informationen.
FATCA ist ein US-Gesetz, das ausländische Finanzinstitutionen verpflichtet, Berichte über Konten von US-Bürgern an US-Steuerbehörden weiterzuleiten. Der CRS, entwickelt von der OECD, verpflichtet auf ähnliche Weise die Finanzinstitute der teilnehmenden Länder zur automatischen Informationsweitergabe.
Nachricht der SCA an die Branchenakteure
In ihrer Erklärung betonte die Behörde, dass jede Finanzinstitution verpflichtet ist, die nationalen und internationalen Vorschriften vollständig einzuhalten. Sie hob hervor, dass Finanzunternehmen zur Vermeidung zukünftiger Strafen ihre internen Konformitätsprozesse sofort überprüfen und Kontrollmechanismen stärken müssen.
Das Ziel der SCA ist es, die Integrität und Glaubwürdigkeit der Finanzmärkte der VAE zu bewahren und deren vollständige Ausrichtung an internationalen Best Practices sicherzustellen. Dies ist insbesondere im Bereich der globalen Steuerzusammenarbeit und der grenzüberschreitenden Finanzberichterstattung wichtig, wo das Land zunehmend eine aktive Rolle einnehmen möchte.
Was erwartet die Zukunft?
Die aktuellen Strafen senden eine klare Botschaft an alle Marktteilnehmer: Steuertransparenz ist nicht mehr optional, sondern ein verpflichtender Standard. Die VAE streben an, dass ihr Finanzsektor verlässlich, international anerkannt und transparent bleibt, insbesondere in Städten wie Dubai, wo die Präsenz globaler Finanzakteure besonders stark ist.
Parallel zu strengeren Vorschriften wird von Finanzinstitutionen erwartet, dass sie die Investitionen in die Digitalisierung von Steuer- und Konformitätssystemen und in die Schulung der Mitarbeiter erhöhen.
(Artikelquelle: Erklärung der Securities and Commodities Authority (SCA).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.