Unwettergefahr: Dubai im Ausnahmezustand

Stürmische Tage in Dubai
Wetterüberraschungen sind in den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht selten, aber die Ereignisse am 3. September verdienen dennoch Beachtung. Bestimmte Teile Dubais wurden von ungewöhnlich starkem Regen, Hagel und Blitzen getroffen, da das Land unter dem Einfluss eines umfangreichen atmosphärischen Systems steht, das feuchte Luftmassen aus dem Süden in die Region bringt. Die Sicht wurde an mehreren Stellen drastisch reduziert, die Straßen wurden rutschig, und die Bewohner wurden mit Warnungen über die gefährlichen Bedingungen aufmerksam gemacht.
Was verursachte den starken Regen und Hagel?
Der meteorologische Hintergrund dieser Ereignisse ist nicht gewöhnlich. Die VAE stehen derzeit unter dem Einfluss von sowohl bodennahen als auch hochreichenden Tiefdrucksystemen. Dies wird durch das nordwärts ziehende tropische Konvergenzgebiet (ITCZ) verstärkt, was die Instabilität weiter erhöht. Diese Systeme erlauben es warmen, feuchten Luftmassen, von der Arabischen See und dem Golf von Oman ins Land zu strömen, was die Bildung von Cumulonimbuswolken begünstigt.
Diese Wolken sind dafür bekannt, plötzlich intensive Niederschläge zu produzieren, die oft von Blitz, Donner und sogar Hagel begleitet werden. Aufnahmen aus dem Gebiet Margham zeigen eindrucksvoll, wie Hagelkörner auf die Windschutzscheiben der Autos prasseln, während Fahrer versuchen, bei eingeschränkter Sicht durch überflutete Straßen zu navigieren.
Warnungen und offizielle Hinweise
Das Nationale Zentrum für Meteorologie (NCM) hat gelbe und orangefarbene Warnungen ausgegeben, die mittlere und hohe Gefahrenstufen anzeigen. Den Bewohnern wird geraten, Vorsicht walten zu lassen, wenn sie Aktivitäten im Freien planen. Die Warnung gilt nicht nur für starken Regen, sondern auch für starke Winde bis zu 45 km/h, die vor allem in den östlichen Teilen des Landes Sand- und Staubstürme verursachen können.
Was ist in den kommenden Tagen zu erwarten?
Laut den aktuellen Vorhersagen könnte das unbeständige Wetter bis zum 5. September, Freitag, anhalten. Konvektive Wolken werden wahrscheinlich weiterhin in verschiedenen Teilen des Landes entstehen, hauptsächlich in den östlichen, südlichen und inneren Regionen. Diese Wolken könnten intensive Niederschläge, Donner, Blitz und gelegentlich Hagel bringen, insbesondere am Donnerstag.
Die Temperatur bleibt extrem: Am 3. September wurde die höchste Temperatur im Gebiet Sweihan mit 46,5 °C gemessen, während der niedrigste Wert am Morgen in Raknah bei 22,9 °C verzeichnet wurde.
Reiseherausforderungen und Vorsichtsmaßnahmen
Der Regen und die daraus resultierende eingeschränkte Sicht stellten für diejenigen auf den Straßen erhebliche Herausforderungen dar. Insbesondere Aufnahmen aus dem Hatta-Gebiet zeigen das Ausmaß des Wasserflusses auf den Straßen. Unter solchen Bedingungen empfehlen die Behörden, Reisen nach Möglichkeit zu verschieben oder alternative Routen zu wählen.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass die Infrastruktur der VAE gut an plötzliche Regenfälle angepasst ist, aber selbst solche extremen Wetterereignisse können das System überlasten. Gräben und Drainagesysteme können die großen Regenwassermengen möglicherweise nicht schnell aufnehmen, was kurze Zeiträume von Sturzfluten verursachen kann.
Was können die Bewohner tun?
Die Behörden drängen die Bewohner, regelmäßig Wetterwarnungen über die offiziellen NCM-Kanäle zu überprüfen und sich nicht ausschließlich auf Informationen zu verlassen, die in sozialen Medien zirkulieren. Wer Aktivitäten im Freien plant, insbesondere in Gebirgs- oder Wüstenregionen, sollte die Bewegung der konvektiven Wolken beobachten.
Es ist ratsam, sich im Voraus auf stürmisches Wetter vorzubereiten: Überprüfen Sie die Scheibenwischer, Reifen, Lichter des Fahrzeugs und halten Sie, wenn möglich, Trinkwasser und ein aufgeladenes Mobiltelefon im Fahrzeug für Notfälle bereit. Elektrische Geräte sollten bei Blitz ausgeschaltet werden, und Aufenthalte in offenen Bereichen sollten minimiert werden.
Auswirkung des Klimawandels?
Die beobachteten Wetterextreme in der Region sind nicht einzigartig. Es ist zunehmend üblich, dass Dubai und der Rest der VAE Wetterphänomenen ausgesetzt sind, die zuvor selten waren. Die globalen Auswirkungen des Klimawandels erreichen auch den Nahen Osten: Temperaturextreme, plötzliche Starkregenfälle und die damit verbundenen Schäden stellen Herausforderungen dar, auf die sowohl die Infrastruktur als auch die Menschen reagieren müssen.
Fazit
Das Wetter in Dubai diente erneut als Erinnerung daran, dass selbst moderne urbane Umgebungen nicht vollständig vor den Kräften der Natur geschützt sind. Hagel, Blitz und starker Regen stören nicht nur den Verkehr, sondern beeinflussen auch das tägliche Leben der Bewohner. Vorsicht, Bewusstsein und verantwortungsvolles Verhalten sind jetzt besonders wichtig. Die Überwachung der Vorhersagen wird in den kommenden Tagen empfohlen, da die Cumulonimbuswolken über den VAE noch nicht das letzte Wort gesprochen haben.
(Quelle des Artikels: Erklärung des Nationalen Zentrums für Meteorologie (NCM).) img_alt: Ein Mädchen mit einem Regenschirm geht im Regen in der Stadt Dubai.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.