Studenten shoppen kostenlos: Ramadan-Hilfsinitiative

Einzigartige Ramadan-Initiative: Studenten 'Shoppen kostenlos'
Der heilige Monat Ramadan steht nicht nur im Zeichen des Fastens und Betens, sondern ist auch eine Zeit des Gebens und der Gemeinschaft. Dubai verbindet diese Werte mit einer besonderen Initiative, an der Hunderte von Studenten beteiligt sind. Das Programm 'Gift It Forward', das nun im zweiten Jahr läuft, bietet bedürftigen Studenten die Möglichkeit, nicht nur Geschenke zu erhalten, sondern auch diejenigen auszuwählen, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.
Was ist 'Gift It Forward'?
'Gift It Forward' ist eine von Dubai Holding ins Leben gerufene Initiative, die darauf abzielt, Familien und Studenten in Not während des Ramadans zu helfen. Das Programm ist nicht nur eine traditionelle Wohltätigkeitsaktion; es ermöglicht den Teilnehmern, die Produkte auszuwählen, die sie am dringendsten benötigen. Dies verwandelt das Schenken in ein Erlebnis, das nicht nur unterstützend, sondern auch würdevoll und stärkend ist.
Durch das Programm konnten Schüler der National Charity School, viele von ihnen aus einkommensschwachen Familien, Kleidung, Schuhe, Schulmaterialien, Spielzeug und andere nützliche Gegenstände auswählen. Die Schüler hatten auch die Möglichkeit, Geschenke für ihre Liebsten auszuwählen, was das Erlebnis noch besonderer machte.
Wie funktioniert das Programm?
Dubai Holding hat Märkte oder Mini-Bazaare in Gebäuden eingerichtet, die für Jungen und Mädchen der National Charity School bestimmt sind. Auf diesen Märkten konnten die Schüler aus einer Vielzahl von gespendeten Produkten, die von 25 Unternehmen bereitgestellt wurden, auswählen. Die Produkte reichten von Kleidung, Accessoires, Pflegeartikeln, Haushaltsartikeln, Spielzeug und Schulmaterialien. Jeder Schüler konnte bis zu 10 neue Artikel auswählen, die er mit nach Hause nehmen durfte.
Zu den teilnehmenden prominenten Marken gehören Jumeirah, Dubai Parks and Resorts, Azadea Group, L’Occitane en Provence, Virgin Megastore, Apparel Group, Alshaya Group und The Giving Movement. In diesem Jahr fand die Veranstaltung erstmals in einer Schule statt, wodurch die Hilfe näher zu den Bedürftigen gebracht wurde.
Auswirkungen und Ziele des Programms
'Gift It Forward' bietet nicht nur materielle Hilfe, sondern stärkt auch die Schüler, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv ihr eigenes Leben zu gestalten. Das Programm hilft jungen Menschen, Entscheidungsträger zu werden, anstatt passive Empfänger zu bleiben, und fördert ihr Selbstbewusstsein und ihre Würde.
Dieses Jahr wurde das Programm ausgeweitet und wird an mehreren Orten in Dubai während des Ramadans stattfinden. Die Zielgruppe umfasst alleinerziehende Mütter, einkommensschwache Familien und Arbeiter. Die Organisatoren haben über 200.000 neue Produkte von Partnern gesammelt, und mehr als 500 Freiwillige unterstützen die Durchführung des Programms. Die Veranstaltung plant, in diesem Jahr über 11.000 Bewohner in Dubai zu unterstützen.
Erfahrungen der Schüler
Für die Schüler ist das Programm nicht nur eine materielle Unterstützung, sondern auch ein unvergessliches und freudiges Erlebnis. Ein Zehntklässler, der ursprünglich aus Ägypten stammt, drückte seine Freude darüber aus, ein buntes Hemd und einen Rock für seine Schwester gefunden zu haben. Andere Schüler wählten nicht nur Kleidung, sondern auch Stifte und andere nützliche Gegenstände für ihre Geschwister, was das familiäre Erlebnis verstärkte.
Ausblick
Das 'Gift It Forward' Programm bietet über Ramadan hinaus Hilfe und trägt zur langfristigen Stärkung der Gemeinschaft bei. Dubai Holding strebt an, eine Kultur des Ehrenamts zu fördern und zu einer Zukunft beizutragen, in der Geben und Helfen natürliche Bestandteile des sozialen Lebens sind.
Der Erfolg des Programms zeigt sich in der Ausgabe des letzten Jahres, in der ungefähr 120.000 Produkte im Wert von Millionen von Dirhams verteilt wurden. Dieses Jahr ist das Ziel noch größer: mehr Produkte, mehr Freiwillige und mehr angebotene Hilfe. 'Gift It Forward' ist nicht nur materielle Hilfe, sondern eine Botschaft der Stärke und Hoffnung für Bedürftige.
Solche Initiativen, durchdrungen vom Geist des Ramadans, erinnern uns daran, dass Geben und Zusammenhalt nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern jeden Tag wichtig sind. In Dubai ist dieses Programm ein weiteres Beispiel dafür, wie gesellschaftliche Verantwortung und Hilfe kreativ und effektiv erreicht werden können.