Strengere Schulbesuchsregeln in den VAE

Regelmäßige Schulanwesenheit in den VAE: Neue Regeln und elterliche Verantwortung
Am 1. September hat das Bildungsministerium der VAE neue Richtlinien zur Schulanwesenheit veröffentlicht, die in allen staatlichen Institutionen sofort in Kraft traten. Die aktuelle Frage ist: Werden auch die Privatschulen in Dubai diesen Regelungen folgen?
Die Bedeutung der Anwesenheit ist kein neues Thema in der Bildung; jedoch schlagen die neuen Vorschriften strengere Konsequenzen als je zuvor für Schüler und Eltern vor. Die Richtlinien haben einen doppelten Zweck: den Schutz der akademischen Leistungen und die Sicherstellung der allgemeinen Entwicklung und des Wohlbefindens der Schüler.
Was genau hat sich geändert?
Unter der neuen Regelung kann bereits ein einziges unentschuldigtes Fehlen zu einer Verwarnung führen. Wenn die Fehlzeiten 15 Tage erreichen, können die Schule den Schüler und seinen Vormund den Kinderschutzbehörden melden. Noch schwerwiegender ist die Konsequenz, dass unentschuldigte Fehlzeiten von mehr als 15 Tagen die Beförderung eines Schülers am Ende des Jahres gefährden können (d.h. den Aufstieg in die nächste Klasse).
Schulen sind verpflichtet, die Eltern zu benachrichtigen, die fünf Arbeitstage Zeit haben, Berufung einzulegen. Es ist wichtig zu beachten, dass nur gerechtfertigte, dokumentierte Fälle — wie ärztliche Atteste oder Trauerfälle in der Familie — als akzeptabel gelten. Gründe wie Familienurlaube, Einkaufsreisen oder zusätzliche freie Tage werden nicht als offizielle Gründe betrachtet und können den Fortschritt eines Schülers erheblich beeinträchtigen.
Die Rolle und Einstellung der Privatschulen
Dubais Privatschulen unterstützen allgemein die Ziele der neuen Richtlinien, obwohl viele eher positive Bestärkung und Zusammenarbeit bevorzugen als Strafen. Die meisten Institutionen bemühen sich, die Gründe für das Fehlen zu verstehen, und setzen unterstützende Strategien wie Nachhilfeklassen, Beratung, flexible Stundenpläne oder Mentorenprogramme um.
Die meisten Schulen betonen, dass Eltern eine Schlüsselrolle für den Erfolg des Systems spielen. Die Kooperation — das "Dreieck" zwischen Schüler, Eltern und Lehrer — ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Kind in der schulischen Entwicklung nicht zurückbleibt.
Eine Einrichtung in Dubai zum Beispiel beginnt die Anwesenheitsregistrierung jeden Tag um 7:40 Uhr, wobei der Unterricht um 8:00 Uhr beginnt. Jeder, der danach ankommt, gilt als verspätet, wobei wiederholte Verspätungen zu Verwarnungen oder sogar zu Verhaltensverträgen führen können. Eltern müssen der Schule am ersten Tag telefonisch, per E-Mail oder Anwendung den Grund für die Abwesenheit mitteilen.
KHDA-Anforderungen und prozentuale Bewertung
Die Dubai Knowledge and Human Development Authority (KHDA) verwendet ein klares Anwesenheitsbewertungssystem, das für alle Schüler gilt:
Hervorragend: Über 98% Anwesenheit (bis zu 3 Abwesenheitstage)
Sehr gut: 96–98% (max. 7 Abwesenheitstage)
Gut: 94–96% (max. 11 Abwesenheitstage)
Akzeptabel: 92–94% (max. 13–15 Abwesenheitstage)
Schwach: Unter 92%
Diese Bewertungen werden den Eltern am Ende jedes akademischen Terms mitgeteilt, wodurch der Anwesenheitsstatus des Schülers vollständig transparent wird. Viele Schulen setzen verschiedene Anreizwerkzeuge — Auszeichnungen, Zertifikate, Klassenbelohnungen — ein, um die Bedeutung regelmäßiger Schulbesuche zu unterstreichen.
Flexible Lernmöglichkeiten
Das Rahhal-Programm, das von der KHDA genehmigt wurde, ermöglicht es bestimmten Schülern, alternative Lernmethoden zu wählen, wenn sie aufgrund gesundheitlicher oder familiärer Gründe nicht täglich persönlich am Unterricht teilnehmen können. Dieses System stellt sicher, dass auch im Falle von Abwesenheit der Bildungsfortschritt nicht zum Stillstand kommt und sich die Schüler nicht aus der Gemeinschaft ausgeschlossen fühlen.
Möglichkeit zum Einspruch und Ausnahmen
Die Regelung erlaubt es Eltern eindeutig, einen offiziellen Einspruch bei der Schule einzureichen, wenn ihr Kind aus einem gerechtfertigten Grund zu viele Tage gefehlt hat. In solchen Fällen muss ein schriftlicher Antrag zusammen mit allen relevanten Beweisen — wie einem ärztlichen Attest oder offiziellem Dokument — eingereicht werden.
Der Schuldirektor bewertet die Glaubwürdigkeit und das Gewicht der eingereichten Unterlagen und trifft eine Entscheidung. In bestimmten Fällen kann das Schulverwaltungsrat oder sogar die KHDA in den Entscheidungsprozess einbezogen werden. Das Ziel ist stets, dass der Prozess fair, transparent und auf die Entwicklung des Schülers fokussiert ist.
Zusammenfassung
Die neuen Vorschriften vermitteln klar diese Botschaft: Der Schulbesuch ist nicht nur ein Recht, sondern eine Verpflichtung, die die Zusammenarbeit von Eltern, Schülern und Lehrern erfordert. Dubais Privatschulen arbeiten im Einklang mit den Erwartungen, wählen jedoch einen menschenzentrierten, unterstützenden Ansatz statt eines strafenden. Das gemeinsame Ziel ist es, sicherzustellen, dass Schüler nicht nur anwesend sind, sondern wirklich am Unterricht teilnehmen und keine Gelegenheiten zur Entwicklung verpassen. Das neue System geht daher nicht nur um Verantwortlichkeit, sondern auch um gemeinsame Verantwortung — für die Zukunft der Kinder.
(Quelle des Artikels: Ankündigung des Bildungsministeriums (MoE).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.