Strengere E-Roller-Regeln in Dubai gefordert
Die Lösung liegt in der Umsetzung strengerer Vorschriften, die die Polizei, Gemeindeentwickler und Anwohner einbeziehen, sagen mehrere Rollerfahrer.
Ein 47-jähriger Einwohner Dubais nutzt seit über vier Jahren täglich seinen E-Roller für den Weg zwischen seinem Zuhause und seiner Arbeitsstätte in Jumeirah. Er behauptet, immer einen Sicherheitshelm zu tragen, niemals außerhalb der ausgewiesenen Bereiche zu fahren und niemals die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überschreiten. Er betont, dass er nie in einen Unfall verwickelt war.
Seine Familie und engen Freunde halten den E-Roller ebenfalls für praktisch, bequem und sicher für den Pendelverkehr. Sie befolgen alle Verkehrsregeln.
Sie wissen jedoch, dass einige Rollerfahrer mehrere Unfälle verursacht haben und damit nicht nur sich selbst, sondern auch andere Pendler gefährden. Verantwortungsvolle Fahrer bedauern, dass „aufgrund weniger rücksichtsloser Fahrer“ sie die Konsequenzen tragen müssen, da einige Gemeinden ein vollständiges Verbot von batteriebetriebenen Transportgeräten fordern.
„Das Verbot hat den gegenteiligen Effekt; E-Roller haben sich als effiziente Lösung erwiesen. Ehrlich gesagt, spare ich über 500 Dirham im Monat, indem ich meinen zuverlässigen E-Roller anstelle von Taxis in Jumeirah benutze. Ich finde E-Roller auch umweltfreundlicher.“
Die Verbotswelle intensiviert sich
Diese Woche äußerten mehrere Bewohner Bedenken über die rücksichtslose Nutzung von E-Rollern in ihren Gemeinden und betonten, dass einige Fahrer nicht nur Fußgänger, sondern auch sich selbst gefährden.
Dies folgt auf die Entscheidung der Gemeindeentwicklungsbehörde Dubais, alle Arten von E-Rollern in der Jumeirah Beach Residence (JBR) Gemeinschaft zu verbieten, um die Sicherheit der Bewohner und Besucher zu erhöhen. Das Ziel war es, Unfälle zu verhindern und die fußgängerfreundliche Natur des Gebiets zu erhalten, bemerkte der Immobilienentwickler.
Die Bedenken der Bewohner gegenüber E-Rollern sind nicht unbegründet. Allein im letzten Monat hat die Polizei von Dubai 640 Fahrräder und E-Roller beschlagnahmt, nachdem ihre Betreiber gegen verschiedene Vorschriften verstoßen hatten, wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Fahren außerhalb der ausgewiesenen Bereiche und fehlende Sicherheitsausrüstung und Helme.
Im Juni berichtete die Polizei von Dubai, dass in der ersten Jahreshälfte vier Personen bei verschiedenen Unfällen mit E-Rollern und Fahrrädern starben. Zwischen Januar und Juni wurden 25 Verletzungen verzeichnet.
Die Behörden meinen es ernst mit der Bekämpfung von Verstößen. In den ersten sechs Monaten wurden mehr als 7.800 Verkehrsdelikte registriert und insgesamt 4.474 E-Roller und Fahrräder beschlagnahmt. Dies bedeutet durchschnittlich etwa 43 täglich erfasste Verkehrsverstöße und 24 von den Behörden in Dubai beschlagnahmte E-Roller oder Fahrräder.
Rücksichtslose Rollerfahrer sind das Problem
„Rücksichtslose Rollerfahrer verursachten die Durchgreifen gegen E-Roller. Sie sind die Ursache des Problems – und nur sie sollten zur Rechenschaft gezogen werden – nicht die E-Roller.“
„E-Roller bieten eine Möglichkeit, umweltfreundlich zu pendeln. Aber einige Menschen haben nicht die Disziplin, sie richtig zu nutzen. Dies ist das Hauptproblem, das angegangen werden sollte, nicht das Verbot von E-Rollern.“
Wir brauchen E-Roller
E-Roller sind beispielsweise auf großen Campus nötig, wo Busdienste erforderlich sind, um Studenten und Besucher zu transportieren; E-Roller können eine Lösung bieten. Alternativ können Fahrräder E-Roller ersetzen.
Die Verringerung der Geschwindigkeitsbegrenzung in bestimmten Bereichen wird ebenfalls als tragfähige Lösung zur Eindämmung rücksichtslosen Verhaltens angesehen. Darüber hinaus werden die Menschen aufgefordert, sofort gefährliches Verhalten von Rollerfahrern den Behörden zu melden.