Strenger Bildungsaufsicht: ADEK geht gegen Noteninflation vor

Abu Dhabi: 12 Privatschulen dürfen keine 11. und 12. Klassen mehr aufnehmen
Das Department of Education and Knowledge (ADEK) in Abu Dhabi hat strenge Maßnahmen ergriffen, um die Inflation der Schulnoten einzudämmen, und 12 Privatschulen vorübergehend verboten, neue Schüler in die 11. und 12. Klassen aufzunehmen. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenden Prüfprogramms, das darauf abzielt, die Qualität der Bildung zu verbessern und die Authentizität der Abschlusszeugnisse zu wahren.
Was steckt hinter der Entscheidung?
ADEK hat eine neue Compliance-Initiative gestartet, deren erste Phase Diskrepanzen zwischen internen Noten und externen Prüfungsergebnissen untersucht. Warnungen aus dem internen Qualitätssicherungssystem der Behörde haben den Verdacht geweckt, dass einige Schulen die Noten der Schüler erheblich nach oben aufblähen—dies ist bekannt als Noteninflation.
Laut dem Ministerium führt diese Praxis nicht nur Schüler und Eltern in die Irre, sondern untergräbt auch das Vertrauen in das Bildungssystem und schafft verzerrten Wettbewerb bei Universitätszulassungen und anderen akademischen Wettbewerben.
Welche Schritte werden jetzt unternommen?
Die 12 betroffenen Privatschulen müssen detaillierte Dokumentationen über ihre 12. Klässler einreichen, darunter:
Zertifikate und Notensysteme,
Bewertungsproben,
sowie den Nachweis der Erfüllung der Abschlussanforderungen.
Anhand dieser Daten will ADEK Muster der Noteninflation, Bewertungsinkonsistenzen und Fälle aufdecken, in denen die von den Schulen gemeldeten Noten nicht mit der tatsächlichen Leistung der Schüler übereinstimmen.
Wie geht es weiter?
Die Untersuchung wird sich in der nächsten Phase auf die 9., 10. und 11. Klassen erstrecken. ADEK zielt darauf ab, langfristige Trends zu identifizieren und interne Noten mit den Ergebnissen externer standardisierter Tests zu vergleichen. Wenn eine Institution nicht kooperiert, können weitere Maßnahmen wie verpflichtende Korrekturprogramme erwartet werden.
Warum ist dieser Schritt wichtig?
ADEK hat deutlich gemacht: Die Qualifikationen der Schüler müssen auf tatsächlichem Wissen und Leistung basieren. Künstlich aufgeblasene Noten untergraben nicht nur das Vertrauen in das System, sondern benachteiligen auch Schüler, die ihre Ergebnisse durch echte Anstrengung und Wissen erzielen.
Diese Maßnahme sendet eine klare Botschaft an alle Privatschulen in den VAE: Die Qualität der Bildung und die Glaubwürdigkeit der Bewertungen dürfen nicht kompromittiert werden.
(Quelle des Artikels: Erklärung des Abu Dhabi Department of Education and Knowledge (ADEK).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.