Sporturlaub in den VAE: Luxus trifft Action
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind zu einem erstklassigen Ziel für Sporturlaubsbegeisterte geworden, da Sportveranstaltungen, Luxus und atemberaubende Landschaften miteinander kombiniert werden, wie von Reisebürovertretern festgestellt. Touristen geben zunehmend mehr für Sporturlaube in den VAE aus, wobei einige bis zu 10.000 Dirham pro Nacht ausgeben, um die erstklassigen Sporteinrichtungen und außergewöhnlichen Erlebnisse des Landes zu genießen. Besucher nutzen oft herausragende Sportstätten und Veranstaltungen und verbinden nahtlos Freizeit mit Sport. Sporturlaube sind ein weltweiter Trend, der Sportaktivitäten mit Reisen verbindet und in den VAE Pakete von 370 Dirham bis 10.000 Dirham pro Nacht anbietet, sodass für jedes Budget etwas dabei ist. Zu den beliebtesten Sporturlaubszielen in den VAE gehört der Abu Dhabi Grand Prix auf dem Yas Marina Circuit, der Motorsportbegeisterte aus aller Welt anzieht. Golf hat ebenfalls eine große Anziehungskraft mit Veranstaltungen wie dem Dubai Desert Classic und der Abu Dhabi HSBC Championship, die die weltklasse Golfplätze des Landes präsentieren. Die Hajar Berge bieten exzellente Möglichkeiten zum Mountainbiken und Wandern, während die vielfältigen Landschaften des Emirats von antiken Festungen bis hin zu Stränden ihre Attraktivität weiter steigern. Die Promenade der Al Marjan Insel ist ideal zum Laufen und Radfahren und richtet Veranstaltungen wie den Ras Al Khaimah Triathlon aus. Als Reaktion auf das wachsende Interesse teilte der Leiter der Freizeitabteilung von dnata Travel Einblicke in den steigenden Trend der Sporturlaube mit. Er erklärte: "In den letzten Jahren haben wir eine Sportabteilung eingeführt, um der steigenden Nachfrage nach Sportreisen in den VAE gerecht zu werden. Dnata Travel bietet nun Pakete an, die Veranstaltungstickets, Flüge, Unterkünfte und Zusatzleistungen wie Hospitality-Pakete und Stadiontouren umfassen." Die zunehmende Beliebtheit von Sporturlauben ist nicht nur in den VAE, sondern auch in den benachbarten Regionen offensichtlich, da der Sporttourismus stetig wächst.