Milliardenschmuggel: Enthüllung in Dubai

Dubai: Über 3,5 Millionen geschmuggelte Waren in Kleidungslieferung entdeckt
Millionen Verluste in Steuereinnahmen und hohe Geldstrafen nach Razzia
Bei einer umfassenden Razzia der Steuerbehörden wurden mehr als 3,5 Millionen illegal eingeführte Verbrauchswaren in einer Einrichtung in Dubai beschlagnahmt. Die Bundessteuerbehörde der VAE (FTA) bestätigte, dass während der Operation eine vollständige Steuerprüfung durchgeführt wurde, die zur dauerhaften Beschlagnahme der Waren und zur Verhängung erheblicher Geldstrafen gegen die beteiligten Unternehmen führte.
Versteckt zwischen Schuhen und Kleidung
Die Razzia deckte eine groß angelegte Schmuggeloperation auf, bei der versucht wurde, gefälschte Tabakprodukte und Getränke zu verstecken — verborgen zwischen Kleidung und Schuhwerk — um ins Land gebracht zu werden. Die Inspektoren fanden folgende Waren:
1,56 Millionen Zigarettenschachteln
1,77 Millionen elektronische Rauchgeräte und Zubehör
111.360 Roh-Tabak-Packungen
4.000 Wasserpfeifen-Tabakpackungen
121 Nikotinbeutel-Packungen
4.600 Kisten mit Verbrauchsgetränken
Der Betrag der umgangenen Verbrauchssteuer für die illegalen Produkte belief sich auf 133,2 Millionen Dirham.
Schwere Verstöße, strenge Konsequenzen
Die FTA erklärte, dass die beteiligten Unternehmen schwer gegen das Bundesgesetz Nr. 7 von 2017 über die Verbrauchssteuer und dessen Änderungen verstoßen haben. Infolge des Vorfalls hat die Behörde rechtliche Schritte gegen die verstoßenden Unternehmen eingeleitet.
Die beschlagnahmten Produkte wurden nicht nur wegen des Steuerhinterziehungsversuchs konfisziert, sondern auch wegen der potenziellen Gesundheitsrisiken, die sie für die Verbraucher darstellen könnten — insbesondere die gefälschten Tabakprodukte und ungeprüften Nikotinartikel.
Technologische Maßnahmen gegen Steuerbetrug
Bei der Razzia ging es nicht nur um die Durchsetzung von Autorität, sondern sie zeigte auch den Einsatz fortschrittlicher digitaler Überwachungstools. Die FTA hob hervor, dass digitale Steuerstempel im Zusammenhang mit Tabakprodukten dabei helfen, zu verfolgen, ob auf ein Produkt Steuern gezahlt wurden. Diese Steuerstempel enthalten elektronisch registrierte Daten, die Prüfer vor Ort überprüfen können.
Einheitliches Vorgehen im ganzen Land
Die FTA betonte ihr Engagement für die Zusammenarbeit in allen sieben Emiraten mit dem Ziel, eine konsistente Durchsetzung der Steuervorschriften im ganzen Land zu erreichen. Diese jüngste Aktion ist Teil einer umfassenderen nationalen Strategie, die darauf abzielt, die Verteilung von Verbrauchsgütern transparent zu gestalten und Steuerhinterziehung zu beseitigen.
Warum ist das wichtig?
Solche Maßnahmen schützen nicht nur die Staatsfinanzen, sondern auch die Verbraucher — denn ungeprüfte und gefälschte Produkte können ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen. Gleichzeitig senden sie an Marktteilnehmer die Botschaft: Verbrauchssteuern sind unvermeidbar und Steuerhinterziehung wird in den VAE auf allen Ebenen ernst genommen.
(Quelle des Artikels: VAE Bundessteuerbehörde (FTA) Mitteilung.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.