Eine neue Ära des Verkehrs: Ausbau der Emirates Road

Eine neue Ära des Verkehrs: Ausbau der Emirates Road
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben einen weiteren Meilenstein in ihrer Verkehrsinfrastruktur erreicht: Die Emirates Road wird mit einem Entwicklungsprojekt in Höhe von 750 Millionen Dirham ausgebaut, um Verkehrsstaus zu beseitigen, Reisezeiten zu verkürzen und die Grundlagen der wirtschaftlichen und logistischen Verbindungen des Landes zu stärken. Das Projekt beginnt im September und soll innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein.
Hauptziele des Projekts
Die Entwicklung zielt darauf ab, die Straße von der Al Badi-Kreuzung bis zum Emirat Umm Al Quwain über einen 25 Kilometer langen Abschnitt von 3 auf 5 Fahrspuren in beiden Richtungen zu erweitern. Die geplante Kapazitätserhöhung wird es ermöglichen, bis zu 9.000 Fahrzeuge pro Stunde problemlos auf diesem Straßenabschnitt zu bewegen. Es wird erwartet, dass die Reisezeiten um 45 Prozent verkürzt werden, insbesondere zwischen Ras Al Khaimah, Umm Al Quwain, Sharjah und Dubai.
Wesentliche Elemente
Gesamtbudget: 750 Millionen Dirham
Straßenabschnittslänge: 25 km
Neue Kapazität: 65% Zuwachs, 9.000 Fahrzeuge/Stunde
Infrastruktur-Elemente:
6 neue Brücken an der sogenannten Kreuzung 7 (insgesamt 12,6 km)
3,4 km lange Sammelstraße auf beiden Seiten
70 km neuer Fahrstreifen
Stauverringerung und die Zukunft des Transports
Das Projekt ist Teil der Bemühungen der VAE, ein intelligentes und widerstandsfähiges Transportsystem zu schaffen, das den Bedürfnissen einer wachsenden Bevölkerung und Wirtschaft gerecht wird. Die Emirates Road ist eine der verkehrsreichsten Bundesstraßen im Land, weshalb die Entwicklung die Effizienz des Transports, die Sicherheit und die ökologische Nachhaltigkeit direkt beeinflussen wird.
Die neuen Straßen und Brücken lindern nicht nur Staus, sondern spielen auch eine bedeutende Rolle bei der Verbindung von Gemeinschaften, der Optimierung logistischer Prozesse und dem Erreichen nachhaltiger Entwicklungsziele.
Nachhaltige und intelligente Infrastruktur
Die Planung und Durchführung des Projekts halten sich an die höchsten internationalen Ingenieur- und technischen Standards. Der Fokus liegt nicht nur auf dem Bau des physischen Straßennetzes, sondern auch darauf, sicherzustellen, dass das System nachhaltig, emissionsarm und flexibel genug ist, um zukünftige Herausforderungen langfristig zu meistern.
Zusammenfassung
Der Ausbau der Emirates Road ist nicht nur eine Investition in den Verkehr, sondern eine Vision: ein Teil einer Zukunft, in der die VAE stetig auf dem Weg zu führender nachhaltiger und intelligenter Infrastrukturentwicklung voranschreiten. Durch das Projekt adressiert das Land nicht nur aktuelle Verkehrsprobleme, sondern legt auch den Grundstein für seine Entwicklung in den kommenden Jahrzehnten.
(Quelle des Artikels: Erklärung des Ministeriums für Energie und Infrastruktur der VAE.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.