Ras Al Khor: Naturparadies Mit Neuer Zukunft

Ras Al Khor Wiederbelebt: Dubais Naturschutzgebiet Betritt Neue Ära
Dubais aktuelles Entwicklungsprogramm konzentriert sich auf Vögel, Feuchtgebiete und Naturschutz statt auf Wolkenkratzer. Die umfassende, mehrphasige Entwicklung des Ras Al Khor Wildschutzgebiets hat mit einer Investition von 650 Millionen Dirham begonnen, mit dem Ziel, die Besucherzahl auf jährlich 250.000–300.000 zu vervielfachen. Die erste Phase des Projekts läuft und soll bis Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein.
Ein Einzigartiger Lebensraum im Herzen von Dubai
Das Ras Al Khor Wildschutzgebiet befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und ist eine seltene ökologische Zone, in der Salzwiesen, Mangroven und Lagunen aufeinandertreffen. Es beherbergt über 450 Pflanzen- und Tierarten, darunter zahlreiche Vogelarten, die eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Biodiversität der Region spielen. Das Gebiet gilt gemäß BirdLife International als international bedeutender Vogellebensraum.
Für Besucher wurden Beobachtungsplätze eingerichtet, um die Natur ungestört zu beobachten. Am bekanntesten ist das Flamingo Hide, das spektakuläre Ausblicke auf die charakteristischen rosa Flamingos bietet. Von der Mangrove Hide aus können Arten wie der Graureiher, Löffler, Eisvogel oder sogar der Fischadler beobachtet werden.
Was passiert in der ersten Entwicklungsphase?
Die laufende erste Phase umfasst mehrere Schlüsselelemente:
Wasserflächen werden um 144 % vergrößert, wodurch die Gesamtgewässerfläche auf 74 Hektar anwächst. Dies bereichert nicht nur visuell die Landschaft, sondern ist auch für das Ökosystem entscheidend.
Die CO2-Aufnahmekapazität wird um 60 % erhöht, ein wichtiger Schritt zur Schaffung eines nachhaltigen städtischen Ökosystems.
10 Hektar neuer Schlickflächen werden geschaffen, wichtige Nahrungsplätze für Zugvögel und Unterstützung für das marine und Pflanzenleben.
Was bringt die zweite Phase?
Die nächste Phase wird sich auf die Erweiterung von Grünflächen und die Restaurierung natürlicher Lebensräume konzentrieren. Heimische Pflanzenarten werden gepflanzt, um das Wachstum der Biodiversität zu fördern und mehr Wildtiere in das Gebiet zu locken. So wird die Rolle von Ras Al Khor im Umweltschutz und Bildungsbereich weiter gestärkt.
Auch das Besuchererlebnis wird erneuert
Die Entwicklung betrifft nicht nur das Ökosystem, sondern auch die Besucherinfrastruktur. Neue, moderne Spazierwege, Vogelbeobachtungsplätze und Informationstafeln erleichtern eine umweltfreundliche Erkundung. Das Ziel ist, dass die Öffentlichkeit Dubais natürliche Schätze auf nachhaltige und bereichernde Weise erleben kann.
Zusammenfassung
Das Entwicklungsprojekt von Ras Al Khor zeigt deutlich, dass Dubai nicht nur in Architektur und Technologie, sondern auch im Umweltschutz und in der Nachhaltigkeit zukunftsorientiert ist. Eine der letzten natürlichen Zonen der Stadt erhält nun neuen Schwung, bietet Vögeln einen Nistplatz und den Bewohnern eine ruhige grüne Oase - alles innerhalb einer der am schnellsten wachsenden Städte der Welt.
(Quelle: Ankündigung der Dubai Municipality)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.