Nachtaktiv: Leben in der Wüstenhitze

Rekordhitze und Nachtleben: Bewohner passen sich der Wüstenhitze an
Im Mai dieses Jahres erreichten die Temperaturen in den VAE erstaunliche 51,6°C und brachen damit den bisherigen Mai-Rekord von 50,2°C aus dem Jahr 2009. Das Nationale Zentrum für Meteorologie (NCM) bestätigte, dass dies die höchste im Mai in dem Land gemessene Temperatur seit 2003 ist. Kurz nach dem heißesten April, mit einer durchschnittlichen Spitzentemperatur von 42,6°C am Tag, greifen die Einwohner jetzt zu neuen Strategien, um mit der Hitze umzugehen.
Tageshitze unerträglich
Da die Tagesstunden zunehmend unerträglich werden, passen sich die Bewohner an, indem sie die nächtlichen Räume zurückgewinnen. Viele bezeichnen sich als "Wüstenvampire" – sie tauchen nur nach Sonnenuntergang auf. In Dubai beispielsweise gehen viele nach neun Uhr abends an den Strand, um bei kühlerem Wetter Spaziergänge an der Küste zu genießen oder Picknicks zu veranstalten. Kite Beach bleibt abends lebendig: Jogger, Kinder, Familien entspannen sich mit dem Klang der Wellen, ohne die Qual der Tageshitze.
Umstrukturierte Routinen
In Sharjah haben Sportler ihre Zeitpläne komplett neu organisiert. Anstatt früh morgens zu joggen, gehen viele erst nach zehn Uhr abends raus, wenn die Temperatur etwas milder ist. Das Leben rund um die Al Majaz Waterfront bleibt zu dieser Zeit geschäftig, es gibt Radfahrer, Jogger und spazierende Familien. Die Stadt hat sich auf eine neue Art von biologischem Rhythmus umgestellt: weniger Hetze, entspanntere Abendfreizeit.
Nachtleben
In Abu Dhabi verlagern immer mehr gemeinschaftliche Sportaktivitäten in die Nacht. Ein örtlicher Frauenlaufclub veranstaltet zum Beispiel dreimal wöchentlich gemeinsame Einheiten um halb zehn abends. Die Teilnehmer laufen mehrere Kilometer und genießen danach gemeinsam einen Karak-Tee oder Fruchtsaft. Trotz der Hitze helfen diese Programme dabei, gemeinschaftliche Erfahrungen zu erhalten und neue Freundschaften zu knüpfen.
Die Nacht gewinnt neue Bedeutung
Auch diejenigen, die nicht an gemeinsamen Sportprogrammen teilnehmen, versuchen, sich in den kühleren Abendstunden zu erholen. Viele entspannen auf ihren eigenen Balkonen mit einem Buch oder treffen sich mit Freunden am Strand oder auf Stadtpromenaden. Für die Bewohner geht es nicht nur darum, die Hitze zu vermeiden, sondern auch um die Bewahrung des geistigen Gleichgewichts und um den Ausbruch aus der monotonen Welt klimatisierter Räume.
Zusammenfassung
Da der Sommer in den VAE früher und intensiver Einzug hält, wandeln die Bewohner kreativ ihr Leben. Die Nacht ist zum neuen Tag geworden, in dem Wüstenstädte wieder zum Leben erwachen. Diese Umstrukturierung des urbanen Lebensrhythmus zeigt die flexible Anpassung der Gemeinschaften an klimatische Herausforderungen, während Verbindung und Outdoor-Erlebnisse weiterhin eine entscheidende Rolle im täglichen Leben spielen.
(Die Quelle des Artikels ist eine Erklärung des Nationalen Zentrums für Meteorologie (NCM).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.