Mitarbeiter fordern höhere Zulagen: Steigende Kosten!

Mitarbeiter fordern höhere Wohn- und Transportzuschüsse aufgrund steigender Kosten
Die wirtschaftliche Entwicklung der Vereinigten Arabischen Emirate und die hervorragenden Karrieremöglichkeiten ziehen Fachkräfte aus der ganzen Welt an. Ein kontinuierlicher Anstieg der Lebenshaltungskosten, insbesondere bei Mieten und Transportausgaben, stellt jedoch neue Herausforderungen für die dort lebende Belegschaft dar. Mitarbeiter fordern zunehmend, dass Arbeitgeber die Zulagen für Wohnen, Transport und die Ausbildung ihrer Kinder erhöhen, um mit den steigenden Kosten Schritt zu halten.
Hintergrund steigender Kosten
Der drastische Anstieg der Mietpreise in den letzten vier Jahren hat vor allem die Bewohner der VAE betroffen. Die Nachfrage nach neuen Wohnimmobilien übersteigt das Angebot, wodurch die Mietpreise in einigen Gebieten verdoppelt wurden.
Gleichzeitig sind die Transportkosten ebenfalls gestiegen. Die Firma Salik hat zwei neue Mautstationen in Dubai installiert und ein variables Preissystem eingeführt. Die Durchfahrt durch die Mautstellen kostet während der Stoßzeiten 6 Dh, während in der Nacht zwischen 1:00 und 6:00 Uhr die Maut kostenlos ist. Dieses neue Preismodell wirkt sich erheblich auf die Kosten der täglichen Pendler aus.
Forderungen der Mitarbeiter
Nach Untersuchungen von Bayt.com und Adecco fordert ein erheblicher Teil der Mitarbeiter höhere Zulagen, um die Lebenshaltungskosten auszugleichen. Die Nachfrage nach den folgenden Leistungen ist besonders gestiegen:
1. Wohnungszuschüsse: Steigende Mietpreise haben die Arbeitnehmer dazu veranlasst, größere finanzielle Unterstützung für die Aufrechterhaltung ihrer Wohnungen zu benötigen.
2. Unterstützung beim Transport: Erhöhte Mautgebühren und Kraftstoffkosten haben die Ausgaben für Pendler erhöht.
3. Unterstützung bei der Bildung: Die Deckung der Schulgebühren stellt erhebliche Kosten für Familien von Auswanderern dar.
Wie Arbeitgeber reagieren können
Mayank Patel, Leiter von Adecco für Ost- und Mitteleuropa, den Nahen Osten und Afrika (EEMEA), betonte, dass wettbewerbsfähige Gehalts- und Leistungspakete entscheidend sein können, um Talente zu gewinnen und zu halten. „Zusätzlich zur Erhöhung der Wohn- und Verkehrszuschüsse könnte auch die Einführung von Bildungsunterstützung und lebensstilbezogenen Vorteilen, wie z. B. Wellnessprogramme oder flexible Arbeitszeiten, für Führungskräfte attraktiv sein.“
Dina Tawfik, Vizepräsidentin von Bayt.com, schlägt vor, dass es für Arbeitgeber von Vorteil sein kann, ihre Vergütungsstrategien zu überdenken und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den Erwartungen der Mitarbeiter entsprechen. Dies erhöht nicht nur die Zufriedenheit der Mitarbeiter, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Fazit
Mitarbeiter in den VAE sind mit steigenden Lebenshaltungskosten konfrontiert, die durch höhere Wohnungsgebühren, Mautgebühren und grundlegende tägliche Ausgaben verursacht werden. Es ist wichtiger denn je, dass Arbeitgeber die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter berücksichtigen und Leistungspakete entwickeln, die diesen Anforderungen gerecht werden. Flexible und unterstützende Leistungen erhöhen nicht nur die Mitarbeitermotivation auf lange Sicht, sondern stärken auch den Ruf des Unternehmens in den VAE.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.