Mit KI zum effektiven Unterricht in Abu Dhabi

Abu Dhabi-Lehrer setzen Künstliche Intelligenz ein, um effektiver zu unterrichten und die Bildung in den VAE zu revolutionieren.
Bildung weltweit steht vor bedeutenden Herausforderungen: Wie kann ein Gleichgewicht zwischen Lehre und Verwaltung aufrechterhalten werden, damit Lehrer mehr Zeit für ihre Schüler haben? Die neueste Initiative von Abu Dhabi bietet darauf eine Antwort. Gestartet von Adek (Abu Dhabi Department of Education and Knowledge), zielt das Programm „AI for Teachers“ darauf ab, Lehrer durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wieder auf das zu konzentrieren, was sie am besten können – die Verbindung mit den Schülern.
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer
Mehr als hundert Lehrer haben seit dem Start des Programms im Februar teilgenommen. Sie lernten nicht nur Anwendungen von KI in der Bildung kennen, sondern auch, wie sie die Zeit für administrative Aufgaben reduzieren können. Mit KI können Unterrichtspläne, Quizfragen oder Leistungsbewertungen der Schüler mit nur wenigen Klicks erstellt werden. Algorithmen können Berichtsvorlagen und Bewertungsbögen generieren, die Lehrer dann anpassen können.
Nach dem Programm setzen Lehrer nicht nur das Gelernte in ihrem eigenen Unterricht um, sondern teilen ihr Wissen auch mit Kollegen. Dieser Wissensaustausch beschleunigt die Verbreitung von Innovationen in den Schulen und ermutigt mehr Lehrer, offen für neue Technologien zu sein.
KI ersetzt Lehrer nicht – sie unterstützt sie
Eine der wichtigsten Botschaften des Programms ist, dass die Rolle des Lehrers entscheidend bleibt. Selbst die fortschrittlichsten Systeme können nicht die motivierten, inspirierenden Lehrer ersetzen, die Schüler zum Denken und Forschen anregen. KI nimmt keine Arbeitsplätze weg, sondern macht sie effektiver: Sie hilft bei der Materialvorbereitung und der Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, sodass Lehrer mehr Zeit haben, sich auf die individuelle Entwicklung der Schüler zu konzentrieren.
Wenn jemand beispielsweise quadratische Gleichungen unterrichtet, kann ein KI-Tool in Sekundenschnelle humorvolle, themenbezogene Witze generieren, um eine Lektion zu beleben. Ebenso können KI-gestützte Tools einfach Kinderlieder für Grundschüler erstellen, vielleicht um ein nationales Symbol zentriert, komplett mit Texten, Musik und sogar Video.
Dreistufige Ausbildungsstruktur
Adek hat ein dreiphasiges Ausbildungssystem für Lehrer entwickelt. Der erste Schritt ist eine Umfrage, die das Vorwissen über KI bewertet und Lehrmaterialien sammelt. Es folgt ein zweitägiges Präsenz-Bootcamp, in dem verschiedene KI-Tools für unterschiedliche Unterrichtsphasen vorgestellt werden. Die letzte Phase ist eine zweiwöchige „Capstone“-Periode, in der die Lehrer an die Schulen zurückkehren und das Gelernte in kleinen Gruppen anwenden und Erfahrungen miteinander teilen.
Während des Trainings wird auf Vielfalt besonderen Wert gelegt: Jede Gruppe umfasst Lehrer, die unterschiedliche Fächer unterrichten und verschiedene Altersgruppen und Erfahrungen haben. Dieser interdisziplinäre Ansatz fördert kreatives Denken und die Lösung von Problemen aus verschiedenen Perspektiven.
Wissen verbreitet sich organisch
Basierend auf den Erfahrungen nutzen die teilnehmenden Lehrer KI nicht nur in ihrer Praxis, sondern teilen das Gelernte freiwillig und enthusiastisch mit ihren Kollegen. Diese „horizontale Verbreitung“ ist eine der wertvollsten Nebeneffekte des Programms, da sie die digitalen Kompetenzen innerhalb der Lehrergemeinschaften auf natürliche Weise von innen heraus aufbaut.
Die Zukunft kommt auch auf Arabisch
Derzeit ist die Programmsprache Englisch, aber eine arabische Version ist bereits in Vorbereitung, die besonders nützlich für Lehrer sein wird, die auf Arabisch unterrichten. Damit möchte Adek erreichen, dass alle Lehrer – unabhängig von Sprache oder Fach – Zugang zu modernen technologischen Werkzeugen haben.
Zusammenfassung
Das Programm „AI for Teachers“ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Bildung auf menschenzentrierte Weise modernisiert werden kann. Künstliche Intelligenz nimmt Lehrern nicht die Arbeit weg, sondern unterstützt sie dabei, effektiver und kreativer zu unterrichten. Mit dieser Initiative erleichtert Abu Dhabi nicht nur die Arbeitsbelastung der Lehrer, sondern bereichert und personalisiert auch das Lernerlebnis der Schüler und bringt das Land einem seiner Ziele einen Schritt näher – dem Ziel, ein globales Zentrum für KI zu werden.
(Der Artikel stammt aus der offiziellen Veröffentlichung des Abu Dhabi Department of Education and Knowledge (Adek).)