Neue Infrastruktur in Dubais Zentrum geplant

Entwicklung der Al-Mustaqbal-Straße: Neue Tunnel, Brücken, schnellere Reisen im Herzen Dubais
Die für den Verkehr in Dubai zuständige Straßen- und Verkehrsbehörde (RTA) hat eine weitere bedeutende Investition in die Infrastruktur bekanntgegeben: das Entwicklungsprojekt der Al-Mustaqbal-Straße mit Gesamtkosten von 633 Millionen Dirham. Das Ziel ist klar: Verkehrsstaus beseitigen, Reisezeiten verkürzen und die Schlüsselsektoren der Stadt wirtschaftlich und wohntechnisch besser zu verbinden.
Straßenbau und Kapazitätserweiterung
Das Projekt umfasst den Bau von 1.700 Metern neuer Tunnel und Brücken sowie die Verbreiterung der Al-Mustaqbal-Straße: Sie wird in beiden Richtungen vier Fahrspuren aufweisen statt der bisherigen drei. Dadurch könnte die Kapazität des Straßenabschnitts von 6.600 Fahrzeugen/Stunde auf 8.800 Fahrzeuge/Stunde steigen – ein Anstieg um 33 %. Auch die Reisezeit wird deutlich verkürzt: von derzeit 13 Minuten auf voraussichtlich 6 Minuten.
Bedienung zentraler Zonen
Die Entwicklung betrifft den Abschnitt zwischen der Za'abeel Palace Street und der Financial Centre Street, der wichtig strategisch liegende Bereiche wie das Dubai World Trade Centre, das Dubai International Financial Centre (DIFC), Downtown Dubai und Business Bay verbindet. Es wird geschätzt, dass die Investition das tägliche Pendeln für eine halbe Million Bewohner und Besucher verbessert.
Neue Tunnel und Brücken
Ein Hauptelement des Projekts ist der Bau von drei neuen Tunneln an der Kreuzung von Al-Mustaqbal-Straße und Trade Centre Street:
Ein dreispuriger Tunnel in Richtung Deira mit einer Kapazität von 4.500 Fahrzeugen/Stunde.
Ein zweispuriger, Links-abiegender Tunnel für den bidirektionalen Verkehr zwischen Deira und Jebel Ali mit einer Kapazität von 3.000 Fahrzeugen/Stunde.
Ein einspuriger Tunnel, der ausschließlich der One Central Entwicklung dient, mit einer Kapazität von 1.500 Fahrzeugen/Stunde.
Zusätzlich wird eine 450 Meter lange zweispurige Brücke gebaut werden, die den Verkehr vom Dubai World Trade Centre in Richtung Za'abeel Palace Street und Al-Mustaqbal-Straße lenkt.
Fußgänger und Kreuzungen
Das Projekt konzentriert sich nicht nur auf Autofahrer: Eine Fußgängerbrücke wird über die Al Sukook Street gebaut, und mehrere bestehende Kreuzungen werden aufgewertet. Zusätzlich werden neue, flüssig verlaufende Ausfahrten den Verkehr an den Kreuzungen von Al-Mustaqbal-Straße und Exhibition Street sowie Trade Centre Street erleichtern.
Umgestaltung des Hauptkreisels
Die Entwicklung der Al-Mustaqbal-Straße ist Teil eines umfangreichen Masterplans, der die Umgestaltung des Kreisverkehrs des Trade Centres, einer der verkehrsreichsten Kreuzungen Dubais, einschließt. Hier werden fünf Brücken mit einer Gesamtlänge von 5.000 Metern gebaut und der bestehende Kreisverkehr wird in eine ebenerdige Kreuzung umgewandelt. Ziel ist es, den Verkehr zwischen der Sheikh Zayed Road und den umliegenden Hauptstraßen, einschließlich der Sheikh Khalifa bin Zayed Street und der 2nd December Street, reibungslos zu lenken.
Weitere parallele Entwicklungen
Diese Investition steht im Einklang mit einem weiteren großen Projekt, das im letzten Quartal 2024 initiiert wurde und auf die Entwicklung der Oud Metha und Al Asayel Streets abzielt. Dies umfasst die Aufwertung von vier Schlüsselkreuzungen, den Bau von 4.300 Metern Brücken und die Renovierung von 14 km Straßenabschnitte. Es wird erwartet, dass die Einwohnerzahl in der Region bis 2030 über 420.000 steigen wird und das Projekt soll die Reisezeit um 50 % reduzieren.
Inzwischen hat auch die Entwicklung der Al Khail Road bedeutende Ergebnisse gebracht: 3.300 Meter neue Brücken, 6.820 Meter Straßenerweiterung und ein 30%iger Rückgang der Reisezeiten kennzeichnen das Programm.
Fazit
Dubais Strategie der Verkehrsentwicklung ist vorhersehbar, gut organisiert und auf das dynamische Wachstum der Stadt langfristig ausgerichtet. Die Umgestaltung der Al-Mustaqbal-Straße, zusammen mit neuen Tunneln und Brücken und damit zusammenhängenden Verkehrsinvestitionen, zielt darauf ab, den Bewohnern und Besuchern weiterhin erstklassige Lebensqualität und effiziente Infrastruktur zu bieten. Durch die Optimierung des Verkehrssystems werden nicht nur Staus verringert, sondern auch das Wirtschaftswachstum unterstützt und die Lebensqualität verbessert.
(Quelle: Erklärung der Straßen- und Verkehrsbehörde (RTA).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.