Mieter werden Hauseigentümer: Dubais Immobilienwandel

Dubais Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren bedeutende Veränderungen erfahren, und bis 2024 hat sich ein Trend abgezeichnet, der nicht nur die Marktstruktur, sondern auch den Lebensstil seiner Bewohner grundlegend beeinflusst. Mehr Mieter werden zu Hauseigentümern, was zu einer dramatischen Reduzierung der Immobilienverfügbarkeit, insbesondere im Premiumsegment, führt. Dieses Phänomen wird durch steigende Mieten und schnelles Bevölkerungswachstum angetrieben und lenkt den Markt in eine neue Richtung.
Laut dem neuesten Bericht einer Immobilienberatung ist die Anzahl der zum Verkauf stehenden Immobilien in Dubai im Jahr 2024 um 30% gesunken, wobei der Premium-Markt einen noch höheren Rückgang von 52% verzeichnete. Dieser Trend ist darauf zurückzuführen, dass immer mehr Menschen sich dafür entscheiden, ihre eigenen Häuser zu kaufen, anstatt weiter zu mieten. Steigende Mietpreise und das rasante Bevölkerungswachstum haben das Mieten zu einer weniger wirtschaftlich tragfähigen Option gemacht.
Der Forschungsleiter betonte, dass echte Hauskäufer zunehmend den Markt dominieren, anstatt spekulative Investoren, die frühere Marktzyklen prägten. Diese Verschiebung hat nicht nur die Nachfrage, sondern auch das Angebot verändert, da die Verfügbarkeit von Premium-Immobilien dramatisch abgenommen hat. Bei Immobilien, die über 10 Millionen Dollar wert sind, sank das Angebot um 40%, während bei denen über 25 Millionen Dollar der Rückgang 85% betrug.
Im Jahr 2024 stiegen die Mietpreise weiter an, mit einem Anstieg der Mieten für Wohnungen und Villen um 2-3% im vierten Quartal. Offizielle Zahlen zeigen einen Rückgang der Mietvertragsverlängerungen um 30% im Februar, was darauf hindeutet, dass mehr Menschen Eigentum dem Mieten vorziehen. Dieser Trend ist teilweise auf die wachsende Bevölkerung Dubais zurückzuführen: Allein in den ersten zwei Monaten des Jahres 2025 kamen fast 27.000 neue Einwohner hinzu, wodurch die Bevölkerung der Stadt auf 3,852 Millionen anwuchs.
Die Kombination aus Bevölkerungswachstum und steigenden Mieten hat die Mieter dazu veranlasst, sich mehr dem Kauf eigener Immobilien zuzuwenden. Diese Verschiebung ist besonders im Premium-Markt evident, wo die Nachfrage nach Luxusimmobilien stark bleibt, während das Angebot stark zurückgegangen ist.
Daten zeigen, dass die Preise für Premium-Immobilien weiter stiegen und im vierten Quartal 2024 6.627 Dirham pro Quadratmeter erreichten. Die Nachfrage nach Luxusimmobilien blieb robust, nicht nur bei den lokalen Käufern, sondern auch bei internationalen. Im Jahr 2024 gab es 435 Transaktionen für Immobilien über 10 Millionen Dollar, was einen Rekord darstellt, wobei 153 dieser Transaktionen im vierten Quartal stattfanden.
Der hohe Bedarf an Luxusimmobilien ist teilweise darauf zurückzuführen, dass Dubai zu einem bevorzugten Ziel für Wohlhabende und Millionäre geworden ist. In den letzten Jahren sind viele wohlhabende Investoren und Familien nach Dubai gezogen, was die Nachfrage nach Premium-Immobilien weiter erhöht hat.
Derzeit befinden sich 302.880 Wohnungen in Dubai im Bau, wobei 80% davon Apartments und der Rest aus Villen und markenresidenzen besteht. Dies bedeutet, dass durchschnittlich 60.576 neue Wohnungen jährlich in den Markt eintreten werden, was höher ist als der langfristige jährliche Durchschnitt von 36.000 Wohnungen. Allerdings deutet die Erfahrung darauf hin, dass weniger Wohnungen als geplant rechtzeitig fertiggestellt werden, und im Jahr 2024 wurden nur die Hälfte der geplanten Wohnungen fertiggestellt.
Dubai wird voraussichtlich bis Ende 2027 243.000 neue Wohnungen auf den Markt bringen, was möglicherweise die Preise und Mieten stabilisieren und die Belastung der Mieter verringern könnte. Jumeirah Village Circle führt die Liste der neuen Projekte an, die zu einem ausgeglicheneren Markt beitragen könnten.
Die Stärke des Immobilienmarktes Dubais beruht auf seinen langfristigen Grundlagen. Die Fähigkeit der Stadt, globales Kapital anzuziehen und strategische Regulierungsinitiativen zu implementieren, sichert eine starke Nachfrage über alle Marktsegmente hinweg. Der Trend, dass Mieter zu Hauseigentümern werden, wird anhalten, insbesondere aufgrund der steigenden Mieten und des Bevölkerungswachstums. Im Premium-Markt wird die Nachfrage nach Luxusimmobilien hoch bleiben, und neue Projekteinführungen könnten zur Stabilisierung des Marktes beitragen.
Insgesamt ist der Immobilienmarkt Dubais in eine neue Ära eingetreten, in der echte Wohnbedürfnisse und langfristige Investitionen dominieren. Diese Transformation gestaltet nicht nur die Marktstruktur um, sondern beeinflusst auch die sozialen und wirtschaftlichen Dynamiken der Stadt.