Maliha Wehbes Traum lebt in Dubai weiter

Das Vermächtnis von Maliha Wehbe: Eine Familie erhält die Träume von Dubais Arabischem Sprachzentrum
Die Geschichte des Arabischen Sprachzentrums (ALC) ist nicht nur die Geschichte der Entwicklung einer Bildungseinrichtung, sondern die Verkörperung des Lebens und Traums einer leidenschaftlichen Frau, Maliha Wehbe. Aus dem Libanon stammend, inspirierte Malihas Liebe zur arabischen Sprache die Gründung des ALC, das nun schon seit 45 Jahren in Dubai tätig ist. Das Vermächtnis der Gründerin der Institution wird von ihrem Sohn und ihrer Enkelin weitergeführt, die sich dem Erhalt der Leidenschaft und des Wissens um die arabische Sprache widmen.
Der Beginn eines Traums: Von Beirut nach Dubai
Die Geschichte von Maliha Wehbe begann 1968 in Beirut, wo sie Diplomaten und Ausländer bei sich zuhause unterrichtete. Ihre Leidenschaft für die arabische Sprache wurde ihren Schülern schnell deutlich, die nicht nur die Struktur der Sprache lernten, sondern auch ihr reiches kulturelles Erbe durch sie erkundeten. Aufgrund des libanesischen Bürgerkriegs zog sie jedoch 1976 mit ihrer Familie in die Vereinigten Arabischen Emirate, wo sie ihre Lehrtätigkeit fortsetzte.
In Dubai unterrichtete Maliha an der Dubai English Speaking School und gab auch Privatunterricht in ihrem Zuhause. Ein entscheidender Moment war, als sie Frau Guillmard, die Frau des damaligen Geschäftsführers des Dubai World Trade Centre, traf, die ebenfalls ein Fan der arabischen Sprache war. Diese Bekanntschaft führte 1980 zur Gründung des Arabischen Sprachzentrums, das noch immer im Dubai World Trade Centre tätig ist.
Das Vermächtnis bewahren: Die Rolle der Familie
Das Vermächtnis von Maliha Wehbe verblasste nicht nach ihrem Tod. Ihr Sohn und ihre Enkelin sind verpflichtet sicherzustellen, dass das ALC nicht nur überlebt, sondern floriert. Kate, eine britische Staatsangehörige, erklärte:
"Heute bemühen wir uns, die Vision meiner Großmutter zu ehren, indem wir ihre innovativen Lehrmethoden bewahren und an die Anforderungen der modernen Welt anpassen."
Im Herzen der Bildung: Einfachheit und Logik
Der Grundstein von Maliha Wehbes pädagogischer Philosophie war Einfachheit und Logik. Sie benötigte vier Jahre, um ihren Lehrplan zu entwickeln, der im ALC weiterhin Einfluss hat. Die Institution verwendet ihre selbst entwickelten Lehrmaterialien, wie die "Business and Social Arabic"-Serie und den "Arabic Alphabet Guide". Diese Werkzeuge helfen den Schülern, die arabische Sprache leicht zu erlernen, wobei der Fokus besonders auf den gesprochenen Formen des levantinischen Dialekts liegt.
Das ALC ist nicht nur eine Sprachschule; es ist eine Gemeinschaft, die seit 1980 mehr als 7.000 Schüler willkommen geheißen hat. Die Einzigartigkeit der Institution liegt darin, den Schülern selbstbewusste arabische Sprachkenntnisse zu vermitteln, beginnend vom Einstiegsniveau, sei es für Geschäftszwecke oder soziale Kontexte.
Blick in die Zukunft
Der Erfolg und die langfristige Nachhaltigkeit des ALC verdanken viel der Vision von Maliha Wehbe und der engagierten Arbeit ihres Sohnes und ihrer Enkelin. Das Lehren der arabischen Sprache ist nicht nur eine bildungspolitische Aufgabe, sondern ein kultureller Brückenbau, der die Vergangenheit mit der Gegenwart und der Zukunft verbindet.
Während sich das ALC weiterhin erweitert und entwickelt, erinnert sein Vermächtnis stets daran, dass die Leidenschaft und das Engagement einer einzelnen Person nicht nur eine Gemeinschaft, sondern das Leben einer ganzen Generation verändern können. Das Arabische Sprachzentrum bleibt ein lebendiges Zeugnis dafür, wie ein Traum im Herzen von Dubai zu einer dauerhaften Realität werden kann.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.