Lebensrettende Warnung: Schwimmweste nicht vergessen!

RAK-Polizei gibt Warnung zu Schwimmwesten aus amid Wassersport-Boom
Da die Sommersaison in den VAE beginnt, zieht es immer mehr Menschen an die Strände und sie suchen nach Wassersportabenteuern, wie Jet-Ski fahren, Wasserskifahren oder einer einfachen Strandkreuzfahrt. Doch Wasser bietet nicht nur Spaß, sondern birgt auch Gefahren, insbesondere wenn grundlegende Sicherheitsrichtlinien ignoriert werden.
Im Vorfeld der bevorstehenden Saison hat die Polizei von Ras Al Khaimah eine spezielle Warnung ausgegeben, in der sie alle Einwohner und Besucher auffordert, Schwimmwesten zu tragen, selbst wenn sie sich als sichere Schwimmer betrachten.
Warum reicht Schwimmkenntnis nicht aus?
Viele neigen dazu, die Kraft des Wassers zu unterschätzen, besonders wenn sie einige Erfahrung haben. Während eines Wasserunfalls, wie zum Beispiel beim Kentern durch einen Jet-Ski oder Wasserroller, kann man leicht das Bewusstsein verlieren. In solchen Situationen können sich selbst die besten Schwimmer nicht mehr selbst retten. Ohne eine Schwimmweste steigt die Ertrinkungsgefahr erheblich.
Behörden betonen: Schwimmwesten können Leben retten und sind nicht nur für Nichtschwimmer gedacht.
Rettungseinsätze in der Praxis
Die Arbeit der Meeresrettungseinheiten ist komplex und oft äußerst anspruchsvoll, besonders wenn der genaue Unfallort unbekannt ist. In solchen Fällen werden verschiedene Suchmethoden angewandt, einschließlich kreisförmiger, U-förmiger oder T-förmiger Formationen.
Bei der sogenannten T-förmigen Suchmethode bleibt das Boot verankert und führt die Taucher mit einem Seil, das an einer langen Metallstange angebracht ist. Diese Methode wird hauptsächlich angewendet, wenn die Sicht unter Wasser schlecht ist. Diese Art der Suche kann jedoch auch gefährlich sein, wenn die Topografie des Ortes unbekannt ist, wie bei verankerten Schiffen oder Unterwasserhindernissen.
Das Problem der Jet-Skis und rücksichtsloses Verhalten
Eine weitere häufige Ursache für Seeunfälle ist unverantwortliches Jet-Ski-Fahren. Küstenpatrouillen stoßen täglich auf Fälle, in denen Besucher die Regeln nicht ernst nehmen — oft zu schnell fahren, den Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen nicht einhalten und keine Schutzausrüstung tragen.
Das Ziel der Behörden besteht nicht nur darin, Geldstrafen zu verhängen, sondern auch aufzuklären. Bildung und Bewusstsein sind ebenso wichtig wie die Durchsetzung der Gesetze, besonders in einem Touristenort mit einem ständigen Zustrom neuer Besucher, die möglicherweise mit den lokalen Vorschriften nicht vertraut sind.
Spezial-Rettungsgeräte: die Arbeit hinter den Kulissen
Rettungseinheiten verwenden verschiedene Werkzeuge, wie zum Beispiel aufblasbare Hebesäcke, die mit Druckluftflaschen betrieben werden. Diese werden eingesetzt, wenn jemand unter einem Fahrzeug befreit werden muss. Hebesäcke können eine Tragkraft von 10 Tonnen oder mehr haben, daher sind eine genaue Beurteilung und die Auswahl der geeigneten Ausrüstung unabdingbar.
Die Art der verwendeten Ausrüstung hängt von den Umständen ab. In kälterem Wasser tragen Rettungsschwimmer isolierte Tauchanzüge, während sie unter extremen Bedingungen wasserdichte Trockenanzüge verwenden, die sie vor Erfrieren und gefährlichen Chemikalien schützen.
Zusammenfassung: Sicherheit ist immer das Wichtigste
Wenn das Wetter wärmer wird, entscheiden sich mehr Menschen für einen Strandaufenthalt zur Entspannung, und das ist vollkommen in Ordnung. Der Spaß darf jedoch nicht auf Kosten der Sicherheit gehen. Ob Sie ein professioneller Schwimmer sind oder zum ersten Mal Jet-Ski fahren, das Tragen einer Schwimmweste ist nicht optional — es ist ein lebensrettendes Werkzeug.
Die Botschaft der Polizei von Ras Al Khaimah ist einfach, aber bestimmt: Schwimmfähigkeiten reichen nicht aus — eine Schwimmweste kann Leben retten. Jeder, der sich in die Gewässer der VAE begibt, ist für die eigene und die Sicherheit anderer verantwortlich.
(Der Artikel stammt aus einer Erklärung der Rettungseinheit der Such- und Rettungsabteilung der RAK-Polizei.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.