Kühleres Wetter und Regen in VAE erwartet

Mehr Regen und kühlere Wetterlagen erwartet in den VAE mit dem Anbruch des Winters
Das Wetter in den Vereinigten Arabischen Emiraten erfährt ab Mitte Oktober eine signifikante Veränderung und kündigt den Beginn des Winters an. In den letzten Tagen haben verschiedene Regionen des Landes – Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Ras Al Khaimah, Fujairah – mäßige bis starke Regenfälle, starke Windböen und zunehmend kühlere Tages- und Nachttemperaturen erlebt. Laut dem Nationalen Zentrum für Meteorologie (NCM) ist dieser Wandel auf die Wechselwirkung zwischen einem bodennahen Tiefdrucksystem und einem oberen atmosphärischen Trog zurückzuführen, was erhöhte Wolkenbildung und Instabilität verursacht.
Herausforderungen der Übergangszeit
Das Klima der VAE ist bekannt für plötzliche Wetteränderungen, insbesondere während der Übergangsphasen zwischen den Jahreszeiten. Zu den Merkmalen solcher Perioden gehören konvektive Wolken, Veränderungen der Windrichtung und plötzliche Abkühlungen. Ab der Woche des 21. Oktober sagen meteorologische Vorhersagen eine Zunahme der Bewölkung voraus, insbesondere in den östlichen und südlichen Gebieten des Landes, die weitere Niederschläge bringen könnte. Diese Wolken entwickeln sich sporadisch, können aber gelegentlich Hagel verursachen – nichts Ungewöhnliches in dieser Jahreszeit.
Zunehmende Bewölkung und Luftfeuchtigkeit
Hinter dem wechselhaften Wetter steht ein Tiefdrucksystem, das vor einer Woche aus dem Arabischen Meer herangezogen ist und sich auch in den höheren atmosphärischen Schichten bemerkbar macht. Die Wechselwirkung zwischen Feuchtigkeit und Temperatur führt zu erhöhter Luftfeuchtigkeit und Wolkenbildung, insbesondere in den Morgenstunden. Laut NCM könnte diese atmosphärische Instabilität auch zu erheblichen Regenfällen in bergigen und südöstlichen Regionen führen.
Regionale Unterschiede und Rekordtemperaturen
Während die Temperaturen in den flachen Regionen des Landes noch 39°C erreichen können (wie in Al Shawamekh, Abu Dhabi), wurden in den Bergen von Ras Al Khaimah Temperaturen um 18°C gemessen. Dieser Kontrast spiegelt die unbeständige Natur der Übergangsperiode wider und ermutigt die Bewohner, die meteorologischen Berichte im Auge zu behalten.
Konvektive Wolken bringen nicht nur Regen, sondern manchmal auch Hagel. Solche Wolken sind bereits über Ras Al Khaimah, Umm Al Quwain, Dubai, Al Ain und Abu Dhabi aufgetreten. Experten zufolge sollen sich diese Wolken in den nächsten Tagen hauptsächlich in den östlichen und südlichen Teilen des Landes bilden, aber auch anderweitig können vereinzelt Schauer auftreten.
Wetterinstabilität vor dem Winter
Obwohl der Winter offiziell am 21. Dezember beginnt, zeigen die Wetterlagen bereits Anzeichen eines Übergangs. Tagsüber nimmt die Bewölkung zu, während nachts moderate Temperaturen herrschen. Der Kontrast zwischen dem täglichen Erwärmen und nächtlichen Abkühlen verstärkt die Instabilität weiter.
Die intensiven Regenfälle und Windstürme haben viele Familien dazu veranlasst, die Standorte und Zeiten ihrer Diwali-Feiern an das Wetter anzupassen. So wurden im Bereich der Dubai Expo kürzlich mäßige bis starke Regenfälle erlebt, die sich auf Veranstaltungen im Freien auswirkten.
Fortlaufende Überwachung und Wolkenimpfung
Das NCM überwacht weiterhin atmosphärische Ereignisse und wendet die gut etablierte Wolkenimpfungstechnik an, wann immer konvektive Wolken auftreten. Dieses Verfahren – bei dem Silberiodid in Wolken eingebracht wird – ermöglicht erhöhte Niederschläge und ist besonders wichtig für die Wasserwirtschaftsziele des Landes.
Auswirkungen tropischer Stürme und Windänderungen
Die derzeitige Wetterinstabilität wird durch die Nachwirkungen tropischer Stürme aus dem Arabischen Meer noch verstärkt. Diese, zusammen mit der Kombination aus nordwestlichen und östlichen Winden, bringen oft unerwartete Veränderungen in der Windgeschwindigkeit und im Wolkenverhalten.
Anpassung der Bewohner und Ausblick
Die Bewohner werden sich zunehmend bewusst und bereiten sich auf das sich rasch ändernde Wetter vor, insbesondere in Regionen, in denen Regen in den letzten Jahren ein fester Bestandteil der Herbstsaison geworden ist. Bewohner von Dubai und Abu Dhabi modifizieren oft ihre Outdoor-Pläne oder besorgen sich schnell Regenschutz, wobei sie häufige Updates der Vorhersagen berücksichtigen.
In den kommenden Wochen werden die Tagestemperaturen in den VAE allmählich sinken, die Bewölkung wird zunehmen und wechselhafteres, aber generell kühleres und nasseres Wetter erwartet. Dies bietet nicht nur Erleichterung von der langen Sommerhitze, sondern auch eine Gelegenheit für die Natur zur Regeneration und für Feiertage und Gemeinschaftsveranstaltungen, unter angenehmeren Wetterbedingungen stattzufinden.
Mit dem Anbruch des Winters wird deutlich, dass das Wetter in den VAE zunehmend auf saisonale Dynamiken reagiert. Die Auswirkungen des Klimawandels werden noch untersucht, doch der Herbstübergang in diesem Jahr ist besonders ausgeprägt und unterstreicht die Bedeutung präziser und rechtzeitiger meteorologischer Informationen.
(Quelle: Veröffentlichung des Nationalen Zentrums für Meteorologie (NCM).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.