Joby plant Lufttaxis für Dubai bis 2026
JoeBen Bevirt, Gründer und CEO von Joby, stellte auf dem Advanced Air Mobility Summit der International Civil Aviation Organization (ICAO), das diese Woche in Montreal stattfand, die Absichtserklärung des Unternehmens zur Beantragung des Luftverkehrsbetreiberzeugnisses der Vereinigten Arabischen Emirate vor. Joby plant, seine Lufttaxidienste Anfang 2026 in Dubai zu starten, nach einer Vereinbarung, die Anfang dieses Jahres mit der Straßen- und Verkehrsbehörde Dubais (RTA) unterzeichnet wurde. "Wir freuen uns, unser sechsjähriges Exklusivabkommen mit der Straßen- und Verkehrsbehörde Dubais sowie ein Kooperationsabkommen mit mehreren Parteien in Abu Dhabi bekannt zu geben. Der Akzeptanz der Elektroaviation in den Vereinigten Arabischen Emiraten liegt ein enormer Schwung zugrunde, und wir freuen uns darauf, unseren zukünftigen Kunden schnelle, effiziente und nachhaltige Reisen zu bieten. Wir führen weiterhin die Branche an, indem wir elektrische Lufttaxidienste auf den Markt bringen und als Erste zahlreiche Meilensteine in den Bereichen Flugerprobung, Zertifizierungsprozesse und betriebliche Bereitschaft erreichen." Ein von der General Civil Aviation Authority (GCAA) der Vereinigten Arabischen Emirate ausgestelltes Luftverkehrsbetreiberzeugnis ist für den kommerziellen Betrieb von Lufttaxidiensten in den Emiraten unerlässlich. Während des fünfstufigen Antragsverfahrens wird Joby seine Lufttaxibetriebshandbücher entwickeln, Einrichtungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten werden inspiziert, und die GCAA wird die Ausbildung von Piloten und Flugzeugmechanikern sowie den Flugbetrieb überwachen. Jobys elektrisches Lufttaxi kann vier Passagiere und einen Piloten mit Geschwindigkeiten von 200 mph (320 km/h) befördern, und das Unternehmen behauptet, dass es eine 45-minütige Autofahrt zwischen dem internationalen Flughafen Dubai und der Palm Jumeirah in nur 10 Minuten absolvieren kann. Seine Exzellenz Saif Mohammed Al Suwaidi, Generaldirektor der General Civil Aviation Authority der Vereinigten Arabischen Emirate, erklärte: "Der Antrag von Joby Aviation auf ein Betreiberzeugnis ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg der Vereinigten Arabischen Emirate zu einem globalen Führer im Bereich eVTOL-Betrieb zu werden. Unsere Bereitschaft, diese fortschrittlichen Technologien zu unterstützen, unterstreicht unser Engagement für die Förderung fortschrittlicher Mobilitätslösungen der Luft, die Teil des zukünftigen Verkehrs in den Vereinigten Arabischen Emiraten und darüber hinaus sein werden. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Joby Aviation, um die höchsten Sicherheits- und Effizienzstandards sicherzustellen, während wir der Verwirklichung eines kommerziellen eVTOL-Betriebs näher kommen." Jobys Antrag auf Betrieb in den Vereinigten Arabischen Emiraten erfolgt kurz nachdem das Unternehmen auch seinen Antrag auf Zertifizierung letzten Monat in Australien eingereicht hatte.