Herbst in den VAE: Sterne und Winde

Der Herbstübergang in den VAE: Sterne, Winde und Jahreszeitenwechsel
Nach der heißesten Zeit des Jahres treten die Vereinigten Arabischen Emirate in eine neue Ära ein: die herbstliche Übergangszeit, die den Beginn der Safriyyah-Saison markiert. Diese Jahreszeit steht sowohl für das Nachlassen der intensiven Hitze als auch für die allmähliche Verwandlung der Natur. Obwohl die ersten Septemberwochen noch von intensiven Hitzewellen und hoher Luftfeuchtigkeit geprägt sind, dient das saisonale Erscheinen des Suhail-Sterns als wichtiges Signal: Das Wetter beginnt einen langsamen, aber sicheren Übergang.
Sternbilder und Jahreszeiten: Die Bedeutung von Al Jabha
In der Region werden Wetteränderungen nicht nur durch meteorologische Methoden, sondern auch durch jahrhundertealte astronomische Beobachtungen sorgfältig überwacht. Die Herbstsaison beginnt offiziell mit dem Aufstieg des Al Jabha-Sternbilds, das zur ersten Herbstgruppe der Mondstationen gehört. Dieses Sternbild besteht aus vier hellen Sternen und dient mit seiner Bewegung von Süden nach Norden als Indikator für Landwirte und Hirten.
Einer der hellsten Sterne in der Gruppe, Al-Malik – bekannt als das "Herz des Löwen" – zeichnet sich am Nachthimmel durch seine bläulich-weiße Farbe und außergewöhnliche Helligkeit aus. Diese Sterne dienten den Wüstenbewohnern seit Jahrtausenden als Kompass und halfen ihnen, Jahreszeiten und Wetter vorherzusagen.
Die Perioden von Al Safri und Al Wasm
Beginnend am 6. September ist die Al Safri-Periode die erste offizielle Herbstsaison auf der Arabischen Halbinsel. Diese Übergangsphase liegt zwischen dem Ende des Sommers (Al Qayz) und dem Beginn des Winters und dauert bis zum 15. Oktober, wenn die Al Wasm-Saison endet. Während dieser Zeit können die Temperaturen nicht dramatisch sinken, aber das Wetter lässt allmählich nach. Morgens ist es oft neblig und tauig, verursacht durch feuchte Südostwinde.
Diese Winde führen zur Bildung von Kumuluswolken, insbesondere in der Region der Hajar-Berge, aber sie beeinflussen auch die Sarawat-Berge im Süden von Saudi-Arabien und Jemen. Die Bodentemperaturen können ab Mitte September bei Sonnenaufgang niedriger sein, insbesondere in Wassernähe wie offenen Seen.
Stärkere Veränderungen bis Mitte Oktober
Während die Safriya-Saison um Mitte Oktober ihren Höhepunkt erreicht, verstärkt sich die morgendliche Kälte. Die sogenannten Akidib-Winde beginnen zu wehen und bringen kühle Luft und Wolken aus dem Norden. Dies beschleunigt den Temperaturabfall und bereitet den Boden für landwirtschaftliche Aktivitäten vor.
Laut einigen traditionellen Berechnungen – wie dem Durur-System – dauert die Safriyyah bis Ende November an, bis der Al Samak-Stern aufgeht. Somit kann diese Periode einen herbstlichen Übergang von bis zu drei Monaten darstellen.
Die Reaktion der Natur auf den Herbstübergang
Die Safriya-Saison ist nicht nur meteorologisch oder astronomisch von Bedeutung, sondern dient auch als wesentliche wirtschaftliche und ökologische Periode. Die herbstliche Agrarsaison beginnt offiziell in dieser Zeit. Samen werden in schattigen und geschützten Gewächshäusern gepflanzt, um sie vor der noch intensiven Sonneneinstrahlung und austrocknenden Winden zu schützen. Bis Anfang Oktober werden viele Orte mit der finalen Umstellung von Setzlingen und Jungpflanzen beginnen.
In dieser Zeit findet auch die Dattellese statt, zusammen mit der Reifung verschiedener Früchte wie Granatäpfel und Zitronen. Diese Periode ist besonders aktiv für die Landwirtschaft und ein entscheidender Teil des ländlichen Wirtschaftskreislaufs in den VAE.
Blühen von Wildpflanzen und saisonaler Lebensstil
Während Al Safriyyah blühen mehrere einheimische Pflanzenarten, die sich gut an die Wüstenumgebung angepasst haben. Unter ihnen befinden sich Arten von Wüstensträuchern wie Echsedistel, Shaflah, Ashkhar, Marakh, Bittergurke, Khrit, Ashraj, Sidr, Awsaj, Qutb und einige Akazienarten. Diese Pflanzen spielen eine wesentliche Rolle im lokalen Ökosystem, indem sie Nahrung und Lebensraum für die Wüstentiere bieten.
Traditionell markierte diese Periode auch den Beginn der Migration der Völker der Arabischen Halbinsel: Die Menschen verließen ihre städtischen Häuser und begannen ein pastorales Leben in der Wüste auf der Suche nach Regen und Weide. Der Name Safriyyah selbst bezieht sich auf das arabische Wort Al-Sifr, was Anfang oder Abreise bedeutet, und spielt auf die Verlassenheit der Häuser und den Beginn eines neuen Zyklus an.
Eine Jahreszeit, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Herbstübergang nicht nur ein meteorologisches Ereignis, sondern eine Periode von tief kultureller und wirtschaftlicher Bedeutung. Die Al Safri und die folgende Al Wasm bringen nicht nur Erleichterung nach der intensiven Hitze, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten: Die Natur erwacht zum Leben, das Land wird kultivierbar, und Gemeinden halten an alte Traditionen fest, die sich im Einklang mit dem Rhythmus der Jahreszeit entwickeln.
Hinter den modernen Städten der VAE – wie Dubai – verbirgt sich ein Wettersystem, das mit Sternen, Winden und saisonalen Pflanzen kommuniziert. Dieses alte Wissen bleibt lebendig und prägt weiterhin die saisonalen Veränderungen des Landes über Generationen hinweg.
(Der Artikel basiert auf einer Ankündigung der Emirates Astronomy Society.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.