Goldpreise in UAE fallen nach US-Zöllen

Goldpreise im UAE fallen nach Trumps neuen Zöllen - Was kommt als Nächstes?
Der Goldmarkt hat in den letzten Tagen erhebliche Schwankungen gezeigt, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten neue Handelszölle von 10 % angekündigt hat. Diese neuen Zollmaßnahmen haben sofortige Reaktionen von Investoren weltweit ausgelöst und besonders starken Einfluss auf Gold, das von vielen als sicherer Hafen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten betrachtet wird, gehabt.
Rekordhoher Preis auf internationaler Bühne
Am Donnerstag erreichte Gold auf internationalen Märkten ein Allzeithoch und stieg auf 3.167,57 US-Dollar pro Unze. Dieser plötzliche Anstieg steht eindeutig im Zusammenhang mit den angekündigten US-Zöllen, die große Bedenken über die Zukunft des Welthandels aufgeworfen haben.
Was geschah in Dubai?
Auch der Goldmarkt in den UAE reagierte schnell auf die internationalen Trends. Die Preise stiegen am Morgen, erlebten jedoch im Laufe des Tages einen starken Rückgang. Laut Daten der Dubai Jewellery Group eröffnete der Preis für 24-Karat-Gold bei 378,25 Dirham pro Gramm und fiel bis zum Ende des Tages auf 373 Dirham. Ein ähnlicher Trend wurde bei 22-Karat-Gold beobachtet, das bei 350,25 Dirham begann und später auf 345,50 Dirham sank.
Unter den weiteren erhältlichen Reinheitsgraden:
21K-Gold wurde am Morgen mit 336 Dirham bewertet, sank jedoch bis zum Abend auf 331,25 Dirham,
während der Preis für 18K-Gold von 288 Dirham auf 284 Dirham pro Gramm fiel.
Was steckt hinter dem Rückgang?
Mehrere Faktoren könnten hinter dem plötzlichen Preisverfall stehen. Zuerst wandten sich Investoren infolge der Zollnachrichten Gold zu, wodurch die Preise in die Höhe schossen. Bei späteren Handelsaktivitäten begannen jedoch viele Gewinnmitnahmen, und mit abnehmenden spekulativen Käufen korrigierten sich die Preise.
Zusätzlich beobachtet der Markt nun die weiteren Schritte der USA und wie große Handelspartner, insbesondere China und die EU, reagieren werden.
Was wird in naher Zukunft erwartet?
Experten glauben, dass die Nachfrage nach Gold stark bleiben könnte, insbesondere wenn geopolitische Spannungen oder Handelskriege sich weiter verschärfen. Im UAE-Markt könnte dies zu Preissteigerungen führen, vor allem wenn Investoren sichere Anlagen für die lange Frist suchen.
Jedoch werden auch der starke oder schwache US-Dollar, Inflationserwartungen und Zinsentscheidungen der Zentralbanken die Goldpreise beeinflussen.
Was sollten Käufer in Dubai beachten?
Aufgrund der täglichen Veränderungen der Goldpreise ist es ratsam, die offiziellen Daten der Dubai Jewellery Group täglich zu verfolgen, besonders wenn man plant, eine größere Menge an Schmuck oder Anlagengold zu erwerben. Der berühmte Goldmarkt Dubais, der Gold Souk, bietet oft wettbewerbsfähige Preise, aber das richtige Timing ist entscheidend.
Langfristig Denkende könnten erwägen, jetzt von der Preiskorrektur zu profitieren. Jedoch ist mit kurzfristiger Unsicherheit und Schwankungen zu rechnen.
Zusammenfassung
Die Ankündigung von US-Zöllen hat den globalen Goldmarkt bewegt und sich schnell in Dubais Goldpreisen widerspiegelt. Obwohl die Preise ein Allzeithoch erreichten, erlebten sie bis zum Ende des Tages einen signifikanten Rückgang. Investoren und Käufer sollten wachsam bleiben, da die kommenden Wochen erneut volatile Bewegungen im Edelmetallmarkt bringen könnten – insbesondere in einem internationalen Handelszentrum wie Dubai.
(Quelle: Stellungnahme der Dubai Jewellery Group.)