Gemeinschaftliches Iftar am Wasser erleben

Ramadan in den VAE: Gemeinschaftsgeist und Zusammenhalt beim Iftar
Ramadan ist nicht nur ein Monat des Fastens und Betens für Muslime, sondern auch eine Zeit des gemeinschaftlichen Zusammenhalts und Gebens. Dieser Geist wurde perfekt beim ersten Iftar (Fastenbrechen) in Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate, in diesem Jahr widergespiegelt, wo sich Tausende versammelten, um das Fasten gemeinsam zu brechen. Die Veranstaltung wurde vom Amt für Islamische Angelegenheiten von Sharjah organisiert, und der Veranstaltungsort hätte nicht passender sein können: Ein großes Zelt wurde neben der Al-Noor-Moschee aufgestellt und bot den Gläubigen einen malerischen Schutz am Wasser.
Gemeinschaftliches Iftar am Wasser
Am ersten Tag des Ramadan kamen Tausende von Fastenden zur Al-Noor-Moschee, um am gemeinschaftlichen Iftar teilzunehmen. Neben den Reihen von Menschen, die im großen Zelt saßen, nutzten viele die Außenbereiche, die nahe gelegenen Gärten und das Wasser, um das Iftar unter freiem Himmel zu genießen. Diejenigen, die nicht ins Zelt passten, erhielten Mahlzeiten zum Mitnehmen, damit auch sie an diesem besonderen gemeinschaftlichen Ereignis teilnehmen konnten.
Die Mahlzeiten für das Iftar wurden sorgfältig zusammengestellt, wobei jedes Paket Biryani (gewürztes Reisgericht), Laban (Buttermilchgetränk), Wasser, Datteln, Früchte und Fruchtsaft enthielt. Als der Muezzin die Gläubigen zum Maghrib-Gebet rief, das das Ende des Fastens ankündigte, öffneten die im Zelt Sitzenden ihre Mahlzeiten, um ihren ersten Fastenmonat gemeinsam zu brechen. Eine ähnlich ruhige und festliche Atmosphäre herrschte außerhalb des Zeltes, als die Menschen ihr Essen in der frischen Abendluft genossen und über den Geist des Ramadan nachdachten.
Engagierte Freiwillige
Der Erfolg des Iftars war dem harten Einsatz der Freiwilligen zu verdanken, die unermüdlich dafür sorgten, dass alle Essen erhielten. Unter den Freiwilligen waren kleine Kinder, kaum fünf Jahre alt, die bereits am Gemeindedienst teilnahmen. Laut einem Freiwilligen wurden an diesem Tag über 5.000 Mahlzeitpakete verteilt, obwohl die genaue Anzahl unbekannt war.
Ein junger Büromitarbeiter, der zum ersten Mal den Ramadan in Sharjah verbrachte, sagte: „Es ist das erste Mal, dass ich an einem solchen gemeinschaftlichen Iftar hier teilnehme. Es ist herzerwärmend, so viele Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen zusammen sitzen und Essen teilen zu sehen.“
Viele zogen die Option des Takeaway-Essens vor.
„Mini-Picknick“ für Lieferfahrer
Ein Lieferfahrer, der ebenfalls am Iftar teilnahm, beschrieb das Erlebnis als „Mini-Picknick“. „Ich breche das Fasten normalerweise allein, während ich auf Bestellungen warte, aber heute war es anders. Ich traf hier andere Lieferfahrer, und wir saßen am Wasser, um zusammen zu essen. Es fühlte sich wie ein besonderes Treffen an“, sagte er.
Gebet, Besinnung und Gemeinschaftsgeist
Als die Menschen ihr Iftar beendeten, bewegten sie sich langsam zur Moschee, um das Maghrib-Gebet zu verrichten. Nach dem Gebet blieben viele in der Grünanlage, um friedliche Momente vor den Isha- und Taraweeh-Gebeten zu genießen.
Unterdessen begannen die Freiwilligen mit den Vorbereitungen für den nächsten Tag, sammelten sorgfältig leere Essensboxen ein, wischten Teppiche ab und richteten alles neu ein, um sicherzustellen, dass sich am nächsten Tag jeder wie zu Hause fühlte.
Die wahre Bedeutung des Ramadan
Das Iftar in der Al-Noor-Moschee war nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Moment, der die Mitglieder der Gemeinschaft zusammenbrachte, unabhängig davon, woher sie kamen oder welches Leben sie führten. Der Geist des Ramadan wurde hier zum Leben erweckt: die Kraft des Gebens, der Einheit und des gemeinsamen Gebets, das alle um ein gemeinsames Ziel vereint.
Das am Wasser von Sharjah in der frischen Abendluft und schönen Umgebung verbrachte Iftar bot jedem Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis und erinnerte uns alle daran, dass der wahre Geist des Ramadan nicht nur im Fasten liegt, sondern auch in der Liebe und dem Verständnis füreinander. img_alt: Scheich-Zayid-Moschee, die zweitgrößte Moschee in den VAE.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.