Frieden zwischen Iran und Israel: Waffenstillstand erklärt

Frieden Am Horizont: Iran und Israel kündigen umfassenden Waffenstillstand an
Die Nahostregion nähert sich dem offiziellen Ende eines 12-tägigen, jedoch verheerenden bewaffneten Konflikts. Der Präsident der Vereinigten Staaten hat bekannt gegeben, dass Iran und Israel einem umfassenden Waffenstillstand zugestimmt haben. Der Waffenstillstand tritt etwa sechs Stunden nach der Ankündigung — um 8 Uhr Ortszeit — in Kraft, sobald beide Parteien ihre laufenden 'letzten militärischen Operationen' abgeschlossen haben.
Laut der Ankündigung wird der Iran zuerst die Feindseligkeiten einstellen, gefolgt von Israel 12 Stunden später. Während dieser Zwischenzeit sind beide Parteien verpflichtet, ein 'friedliches und respektvolles Verhalten' an den Tag zu legen, um Provokationen zu vermeiden. Sollte der Waffenstillstand eingehalten und abgeschlossen werden — voraussichtlich innerhalb von 24 Stunden — gilt der Krieg offiziell als beendet.
Der kurze, aber intensive Verlauf des Krieges
Der Konflikt brach am 13. Juni aus, als Israel gezielte Angriffe auf iranische Nuklearanlagen durchführte und dabei Teherans Streben nach der Entwicklung von Kernwaffen als Grund angab. In schneller Reaktion startete der Iran etwa 100 Drohnenangriffe auf Israel. Die militärischen Schläge zwischen den beiden Ländern eskalierten rasch und die Welt verfolgte die sich entfaltenden Ereignisse in Erstaunen.
Die Flugrouten in der Region wurden nach und nach geschlossen, was viele Reisende an Flughäfen festsitzen ließ und weltweite Reiseratschläge auslöste. Der Konflikt führte zu zivilen Opfern, der Zerstörung von Wohngebäuden und dem Tod hochrangiger iranischer Militärführer.
Die Beteiligung und Reaktion der USA
Nach anfänglichem Zögern griffen die Vereinigten Staaten am 22. Juni direkt in den Konflikt ein, indem sie Raketenangriffe auf drei iranische Nuklearanlagen starteten. Am nächsten Tag griff der Iran als Reaktion darauf die amerikanische Al-Udeid-Basis in Katar an. Obwohl es keine gemeldeten Opfer bei dem Angriff gab, erklärte Katar, es behalte sich das Recht vor, zu reagieren, trotz der Betonung des Irans, keinen freundlichen Staat ins Visier genommen zu haben.
Die Bedeutung des Waffenstillstands
Der Nahostkonflikt hätte sich zu einem langwierigen, umfassenden Krieg entwickeln können, der möglicherweise Jahre gedauert hätte. Der neu angekündigte umfassende Waffenstillstand bietet der Region und der Welt die Möglichkeit aufzuatmen. Beide Parteien haben Intelligenz, Ausdauer und Mut gezeigt, den Krieg zu beenden und der Diplomatie eine erneuerte Chance zu geben.
Allerdings kann die Verwirklichung des Waffenstillstands noch zahlreiche Herausforderungen mit sich bringen. Die nächste Zeit wird Aufgaben wie die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche, den Wiederaufbau der Infrastruktur und die Stabilisierung der internationalen Beziehungen mit sich bringen.
Die Welt blickt nun hoffnungsvoll auf die nächsten 24 Stunden, in denen der 12-tägige Krieg offiziell enden kann - ein Konflikt, der, obwohl kurz, tiefe Narben hinterlassen hat.
(Quelle: Donald Trumps Erklärung.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.