Frachtunternehmen verschwindet in den VAE spurlos

Verschwundene Sendungen: Schon wieder verschwindet ein Frachtunternehmen in den VAE mit Million-Dirham-Paketen
Bewohner der Vereinigten Arabischen Emirate waren schockiert zu hören, dass ein weiteres Frachtunternehmen, dieses Mal Raveed Alam Cargo Service, spurlos verschwunden ist und mit ihm Verbraucherpakte im Wert von über 2 Millionen Dirham. Solche Vorfälle sind nicht beispiellos: Eine ähnliche Situation ereignete sich 2019, als ein anderes in Dubai registriertes Frachtunternehmen, Noor Al Fajar Cargo, zahlreiche Kunden im Stich ließ.
Verdächtig günstiger Service – Zu schön, um wahr zu sein?
Die Geschichte mag vielen bekannt vorkommen: Ein bemerkenswert günstiger Paketversanddienst, der online beworben wird, erweist sich als echtes Geschenk für Mitglieder der Diaspora. Ein Einwohner Dubais, der nach „günstigem Cargo nach Pakistan“ suchte, fand sofort die Anzeigen für den Raveed Alam Cargo Service, der Haus-zu-Haus-Lieferungen zu einem Bruchteil des Marktpreises versprach.
Nur wenige Stunden nach dem Kontakt kam die Abholung, und fünf Kartons gefüllt mit wertvollen Elektronikartikeln, Kleidung und Familienerinnerungen wurden mitgenommen. Der Service, der insgesamt Dh300 kostete, schien damals ein Schnäppchen zu sein – heute nennen viele es eine Falle.
Keine Antwort, keine Sendung
Monate vergingen, aber das Paket kam nie an. Die Telefone des Unternehmens waren ausgeschaltet, WhatsApp-Nachrichten blieben ungelesen. Eines der Opfer reichte eine Anzeige bei der Polizei in Dubai ein, in dem Verdacht, dass die Sendungen nicht transportiert, sondern einfach verkauft wurden.
Das Unternehmen begann mit einem überzeugend starken Start: Die Eröffnung ihres Lagers in Sharjah wurde mit Videos dokumentiert, komplett mit Konfetti, Luftballons und professionellem Marketing. Sie warben aggressiv in sozialen Medien, boten kostenlose Abholung und schnelle Lieferung an. Doch seitdem ist jeder Kontakt verstummt, und das Lager ist geschlossen und von einem neuen Mieter besetzt.
Verluste in Höhe von Hunderttausenden von Dirham
Ein betroffener Unternehmer übergab dem Unternehmen verschiedene Artikel im Wert von mehr als Dh100,000: Uhren, ein Kühlschrank, Elektrofahrräder, eine Waschmaschine, offizielle Dokumente und persönliche Geschenke. Er zahlte Dh8,000 für den Versand, mit dem Versprechen, dass alles innerhalb von drei bis vier Wochen bei ihm zuhause in der Nähe von Rawalpindi ankommen würde. Das war vor zwanzig Monaten – das Paket ist immer noch nirgendwo zu finden.
Laut dem Mann wurden Anrufe nicht mehr beantwortet, woraufhin er das Lager persönlich besuchte – das war zu diesem Zeitpunkt bereits völlig verlassen. Später erhielt er von der Polizei die Information, dass die ihm bekannte Person die VAE im September 2024 verlassen hatte.
Auch emotionale Verluste entstanden
Ein weiteres Opfer, das im Bankwesen tätig ist, wollte Designer-Kleidung und Schuhe im Wert von insgesamt Dh15,000 nach Hause schicken. Monatelang wurde ihnen gesagt, dass die Sendung „im Hafen von Karachi festsitzt“. Schließlich brach der gesamte Kontakt ab. Die Person trat später einer WhatsApp-Gruppe bei, in der fast 40 Opfer ihre Erfahrungen austauschen. Viele glauben, dass die tatsächliche Zahl der Opfer viel höher sein könnte, da viele einfach ihren Verlust akzeptierten.
Über den finanziellen Verlust hinaus stellt auch der Verlust von Gegenständen mit emotionalem Wert ein bedeutendes Trauma dar. Einzigartige Gegenstände, signierte Kleidung und limitierte Auflagen, die aus verschiedenen Teilen der Welt stammen, gingen verloren.
Schwere Maschinen, Batterien, wertvolle Ausrüstung verschwunden
Ein Unternehmer aus Lahore wartet auf eine Fracht im Wert von fast Dh150,000 – schwere Maschinen, LCD-Ständer, Solar- und Laptopbatterien. Er behauptet, all dies dem Unternehmen Raveed für eine Gebühr von Dh25,000 anvertraut zu haben. Er sagte, die Ausrüstung sei das Ergebnis vieler Jahre harter Arbeit, nun für immer verloren.
Erreichbarkeit des Unternehmens unmöglich
Alle ihre bisherigen Telefonnummern in den VAE sind nicht mehr in Betrieb, E-Mails unbeantwortet. Das Lager in Sharjah ist bereits in jemandes anderem Besitz, der neue Mieter hat keinerlei Verbindung zum vorherigen Unternehmen.
Dieser Fall erinnert unheimlich an den Vorfall von 2019 mit Noor Al Fajar Cargo, bei dem ebenfalls Container nicht an den Empfänger gelangten und Berichten zufolge an Geschäftsleute in Karachi versteigert wurden. Damals gingen Filmausrüstung, Kinderspielzeug und Hochzeitsalben für immer verloren.
Was können wir daraus lernen?
Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung sorgfältiger Prüfung, insbesondere wenn persönliche und wertvolle Gegenstände einem Transportunternehmen anvertraut werden. Angebote, die zu günstig erscheinen, können Verdacht erregen, und es lohnt sich, die Registrierung des Unternehmens, Bewertungen und ob sie als offiziell zugelassene Frachtanbieter in den VAE gelistet sind, zu überprüfen.
Zusammenfassung
Das Verschwinden der Raveed Alam Cargo Service verursachte nicht nur finanziellen, sondern auch emotionalen Schaden bei vielen. Dieser Fall dient auch als Warnung: Nicht jedes scheinbar günstige Angebot ist verlässlich. Die Behörden in den VAE werden voraussichtlich den Fall untersuchen, aber das Verlassen der Täter ins Ausland erschwert die Durchsetzung von Gerechtigkeit. In Zukunft wird Vorsicht bei allen Diensten, die Haus-zu-Haus-Lieferungen versprechen, besonders wichtig sein.
(Der Artikel basiert auf Berichten betroffener Bewohner in Dubai.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.