Fliegende Autos: Innovation aus den VAE

Die Zukunft, die wir einst nur in Science-Fiction-Filmen träumten, könnte in den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Realität werden. Aridge, ehemals bekannt als Xpeng Aeroht, ein Unternehmen, das fliegende Autos entwickelt, hat angekündigt, dass die Produktion oder Montage seines modularen Luftfahrzeugsystems, des Land Aircraft Carrier, möglicherweise in den VAE beginnen könnte. Diese Nachricht ist nicht nur ein technologischer Meilenstein, sondern auch eine Verstärkung der Zukunftsvision des Landes für den Transport.
Land Aircraft Carrier: Ein Fahrzeug, Zwei Dimensionen
Die neueste Entwicklung von Aridge, der Land Aircraft Carrier, ist nicht nur ein fliegendes Auto, sondern ein völlig neues Mobilitätskonzept. Das System besteht aus zwei Hauptteilen: einem sechsrädrigen 'Mutterschiff', das für den Transport am Boden verantwortlich ist, und einem zweisitzigen, faltbaren eVTOL (Electric Vertical Take-Off and Landing) Luftfahrzeug, das fliegen kann.
Diese modulare Lösung ermöglicht es Nutzern, das Fahrzeug im Land als Auto zu fahren, und mit einem einfachen Knopfdruck innerhalb von vier Minuten das Luftmodul zu trennen und abzuheben. Die Rotoren werden automatisch ausgeklappt oder eingefaltet, und das Parken wird durch präzise Bewegungskoordination gesteuert, damit das eVTOL und das Mutterschiff perfekt zusammenpassen.
Das Luftmodul kann Höhen von bis zu 2000 Metern erreichen, aber Vorschriften für die öffentliche Nutzung, wie in China, begrenzen die maximale Höhe auf 120 Meter. Ähnliche Beschränkungen werden in den VAE erwartet, da das Unternehmen bereits mit der örtlichen Allgemeinen Zivilluftfahrtbehörde (GCAA) in Kontakt steht, um ein sicheres und genehmigtes Flugsystem zu schaffen.
Warum die Vereinigten Arabischen Emirate?
Laut der Führung von Aridge haben drei Hauptfaktoren die Wahl der VAE als erste Lokation für die internationale Einführung fliegender Autos beeinflusst. Erstens ist die GCC-Region bekannt für ihre Offenheit gegenüber neuen Technologien. Zweitens bieten die vielfältigen geografischen Merkmale des Landes, einschließlich Küstenlinien, Wüsten und Städte, zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Schließlich gibt es in den VAE eine bedeutende Verbraucherbasis, die auf technologische Neuheiten gespannt ist und nach Elektrofahrzeugen, Smartphones und Drohnen nun Interesse an fliegenden Autos zeigt.
Nach dem Demonstrationsflug des fliegenden Autos wurden über 600 Vorbestellungen aus der Region erhalten, und das Unternehmen erwartet, dass diese Zahl wächst, wenn die Menschen mit der neuen Technologie vertrauter und akzeptierender werden. Die Ali and Sons Gruppe wurde als lokaler Verkaufspartner ausgewählt, der die Bedürfnisse und Erwartungen des lokalen Marktes gut kennt.
Fertigungsmöglichkeiten in den VAE
Der Finanzdirektor von Aridge erklärte, dass das Unternehmen ernsthaft erwägt, eine Fertigungs- oder Montagestelle in den VAE zu errichten, wenn die lokale Nachfrage ein bestimmtes Niveau erreicht. Dies würde es ermöglichen, das Produkt an regionale Bedürfnisse anzupassen und gleichzeitig die Logistik und Wartungsunterstützung zu verbessern. Es ist auch vorstellbar, dass die VAE zum regionalen Zentrum für diese Technologie werden könnten, von wo aus Fahrzeuge in andere Teile des Nahen Ostens und Nordafrikas verschifft werden könnten.
Diese Ambition steht im Einklang mit der langfristigen Innovationsstrategie der VAE, die darauf abzielt, intelligente Transportlösungen zu entwickeln, einschließlich selbstfahrender Fahrzeuge, fliegender Taxis und Weltraumtechnologien.
Technische Details und Betrieb
Das eVTOL-Modul des Land Aircraft Carrier wiegt über 700 Kilogramm und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 72 km/h erreichen. Die Geschwindigkeit wird jedoch aufgrund regulatorischer Vorgaben für den lokalen Einsatz begrenzt. Das Laden der Batterie erfolgt im Mutterschiff am Boden, das auch als Stromquelle dient und die vollständige Autonomie des Fahrzeugs sicherstellt.
Der Wechsel zwischen Boden- und Luftmodi dauert weniger als vier Minuten, was die tägliche Nutzung erheblich erleichtert. Automatische Funktionen wie das Öffnen und Schließen der Rotoren und das präzise Einpassen sind so konzipiert, dass die Nutzung fliegender Autos nicht nur spektakulär, sondern auch praktisch und sicher ist.
Die Zukunft ist näher, als wir denken
Obwohl die Preise noch nicht endgültig festgelegt sind, ist das Interesse bereits enorm. Die ersten Käufer werden wahrscheinlich diejenigen sein, die schon zuvor neue Technologien übernommen haben. Besitzer von Drohnen, Elektroautos oder faltbaren Handys können nun Teil eines weiteren Meilensteins sein – fliegende Autos.
Einmal mehr erweist sich die VAE als fähig, in zukünftigen Transporttechnologien zu führen. Hyperloop-Projekte, selbstfahrende Busse, die Erprobung von fliegenden Taxis und Smart-City-Programme zeigen alle, dass dieses Land nicht nur Empfänger, sondern ein aktiver Gestalter der globalen Innovation ist.
Das Eintreffen des Land Aircraft Carrier und die mögliche Errichtung eines Produktionswerks könnten ein neues Kapitel in der Geschichte der persönlichen Mobilität aufschlagen. Somit ist die Zukunft nicht eine ferne Möglichkeit, sondern hat bereits begonnen.
(Quelle des Artikels: Ankündigung der Firma Aridge.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.