Etihad fliegt reibungslos trotz Streiks

Etihad Airways arbeitet reibungslos trotz französischem Flugsicherung-Streik
Aufgrund eines weiteren landesweiten Streiks der französischen Fluglotsen sahen sich mehrere Fluggesellschaften gezwungen, Flüge am 4. Juli zu stornieren oder umzuplanen. An diesem Tag reduzierte die französische Zivilluftfahrtbehörde (DGAC) die Anzahl der erlaubten Flüge an den Pariser Flughäfen um 40 Prozent, was insbesondere zu Beginn der europäischen Sommerferienzeit zu erheblichen Störungen führen könnte. Allerdings kommen positive Nachrichten von der in Abu Dhabi ansässigen Etihad Airways bezüglich der Flüge von und nach Frankreich: Die Fluggesellschaft gab bekannt, dass ihre Flüge derzeit planmäßig durchgeführt werden.
Etihad Flug Ununterbrochenheit
Während andere Fluggesellschaften, darunter eine irische Billigfluggesellschaft, gezwungen waren, Hunderte von Flügen abzusagen, bestätigte Etihad Airways, dass ihre Flüge von und nach Paris reibungslos verlaufen. Die Fluggesellschaft überwacht die Situation genau und aktualisiert die Passagiere kontinuierlich auf ihrer offiziellen Website unter etihad.com/flightstatus.
Ein Unternehmenssprecher betonte, dass trotz der geplanten Arbeitsniederlegungen die Flüge zwischen Abu Dhabi und Paris nach ihrem regulären Flugplan ohne Unterbrechungen oder Verzögerungen ablaufen.
Hintergrund des französischen Streiks
Die französische DGAC hatte bereits am Mittwoch angedeutet, dass am 4. Juli erhebliche Verkehrseinschränkungen an den Pariser Flughäfen in Kraft treten würden, die als einer der verkehrsreichsten Tage während der sommerlichen Hochsaison gelten. Der Grund für die Arbeitsniederlegung ist, dass die Fluglotsengewerkschaften erneut ihre Unzufriedenheit über das Fehlen von Lohnerhöhungen und die geplanten strukturellen Änderungen zum Ausdruck bringen.
Dies ist nicht das erste derartige Ereignis: Bereits im April 2024 hatte ein landesweiter Streik den französischen Luftraum lahmgelegt, nachdem Verhandlungen über Gehaltserhöhungen gescheitert waren. Die aktuelle Aktion hebt erneut die Empfindlichkeit des europäischen Luftverkehrs gegenüber solchen industriellen Konflikten hervor.
Warum Etihad-Flüge unberührt bleiben
Ein wichtiger Faktor für Etihad Airways ist die flexible Routenplanung und direkte Zusammenarbeit mit den französischen Behörden, die es ihren Flügen ermöglicht, an der stark eingeschränkten Luftraumnutzung teilzunehmen. Zudem ist es von Vorteil, dass das Unternehmen nicht ausschließlich während der verkehrsreichsten Zeitfenster operiert, was sie weniger anfällig für Hochsaisonbeschränkungen macht.
Ratschläge für Passagiere
Etihad Airways rät allen Passagieren, den Flugstatus vor der Reise auf der offiziellen Website zu überprüfen, da sich die Situation schnell ändern kann. Mögliche weitere Streikwellen oder die Verlängerung der aktuellen Auswirkungen könnten neue Änderungen mit sich bringen, daher sind Echtzeitinformationen besonders wichtig.
(Die Quelle des Artikels ist eine Erklärung von Etihad Airways.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.