Emarat führt Krypto-Zahlungen an Tankstellen ein

Tankstellen Pioniert Kryptowährungszahlungen – Emarats Revolutionärer Schritt
Nach Bargeld, Kreditkarte und mobilen Zahlungen kommt nun eine neue Innovation: In Dubai können Sie jetzt Kraftstoff mit Kryptowährung kaufen. Emarat, ein führendes Ölunternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, hat bekannt gegeben, dass es als erstes in der Region Kryptowährungszahlungen an seinen Tankstellen einführt. Dieser neue Service ist das Ergebnis einer strategischen Partnerschaft mit Crypto.com und gilt als bahnbrechend in der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika).
Emarat x Crypto.com: Die Tankstelle der nächsten Generation
In der ersten Phase wird die Zahlungsoption mit Kryptowährung an zehn Emarat-Tankstellen verfügbar sein und später schrittweise im gesamten Emarat-Netzwerk ausgeweitet werden. Diese Innovation ist Teil der Unternehmensstrategie, um sich den Bedürfnissen nach Digitalisierung und modernen Zahlungslösungen anzupassen.
Zusätzlich wird auf Dubais Al Wasl Road die Emarat x Crypto.com Service Station eröffnet, die nicht nur eine gewöhnliche Tankstelle ist, sondern ein echtes technisches Meisterwerk der Region. Diese Station ist Teil des „Project Landmark“, das 2024 ins Leben gerufen wurde und verschiedenen Marken und Unternehmen die Möglichkeit bietet, Namensrechte für einzelne Einheiten der Emarat-Tankstellen zu erwerben. Dieses Projekt ist nicht nur in Dubai, sondern auch in den Nördlichen Emiraten verfügbar und bietet Unternehmen einzigartige Marketingmöglichkeiten.
Wie die Zahlung mit Kryptowährung funktioniert
Der Zahlungsprozess ist äußerst einfach und benutzerfreundlich. Die Transaktion wird über die Crypto.com-App durchgeführt, wodurch die Kraftstoffkosten mit verschiedenen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder USDC beglichen werden können.
1. Auswahl: Wählen Sie die Option „Krypto-Zahlung“ am Stationsterminal aus.
2. QR-Code-Scanning: Nachdem Sie die Zahlungsoption in der Crypto.com-App ausgewählt haben, erscheint ein QR-Code, der gescannt werden muss.
3. Zahlungsfreigabe: Die App zeigt den Betrag und die Art der Kryptowährung an, die mit einer einfachen Freigabe gesendet werden kann.
4. Bestätigung: Die Zahlung erfolgt sofort, und das Terminal zeigt eine erfolgreiche Transaktionsbestätigung an.
Diese Innovation ist nicht nur praktisch, sondern auch schnell, da keine Münzen, Karten oder sogar kontaktlose Zahlungen per Mobiltelefon erforderlich sind.
Warum es ausprobieren?
1. Moderne Zahlungslösung: Emarats Innovation bringt die Technologie der Zukunft in die Welt des Tanken.
2. Schnell und praktisch: Kein Bedarf für eine Brieftasche oder Kreditkarte; Ihr Telefon und die Crypto.com-App sind alles, was Sie brauchen.
3. Sichere Transaktionen: Dank der Blockchain-Technologie ist der Zahlungsprozess vollständig sicher und transparent.
4. Keine Währungsumrechnung: Die Zahlung in Kryptowährung erspart die Notwendigkeit von lokaler Währung und ist somit auch für Touristen bequem.
Emarat und die Zukunft: Projekt Landmark
Die Schaffung der Emarat x Crypto.com Service Station ist Teil von Projekt Landmark, einer weltweit richtungsweisenden Initiative. Durch das Projekt können Unternehmen Namensrechte für Emarat-Tankstellen erwerben. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre eigenen Markennamen an den Stationen zu bewerben und gleichzeitig technologische und ökologische Innovationen einzuführen.
Autofahrer auf den Straßen von Dubai und den Nördlichen Emiraten tanken somit nicht nur, sondern werden Teil einer digitalen Transformation, bei der traditionelle Zahlungsmethoden nach und nach durch Blockchain-basierte Technologien ersetzt werden.
Zusammenfassung
Die strategische Partnerschaft zwischen Emarat und Crypto.com hebt das Tanken in der Region auf ein neues Niveau. Die Zahlungsoption mit Kryptowährung bietet eine bequeme, schnelle und sichere Alternative, die besonders für Autofahrer attraktiv ist, die moderne, digitale Lösungen suchen. Die Emarat x Crypto.com Service Station ist nicht einfach nur eine Tankstelle, sondern ein digitales Innovationszentrum im Herzen Dubais.
(Quelle: Emarat-Pressemitteilung.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.