Ein tropisches Mango-Paradies in Khorfakkan

Mehr als 35 Mangosorten in Khorfakkan - Ein Fest für Fruchtliebhaber
Das Expo Center Khorfakkan hat sich erneut in ein wahres Paradies für Mangofans verwandelt und beherbergt auch in diesem Jahr wieder das beliebte Mango Festival. Bauern aus verschiedenen Teilen der VAE – Badiya, Dibba, Kalba, Fujairah, Masafi und natürlich Khorfakkan – präsentierten den Besuchern Dutzende lokal angebauter Mangosorten.
Lokale Bauern, organische Mangos
Ein besonderes Merkmal des Festivals ist, dass mehr als 35 Mangosorten speziell innerhalb der VAE angebaut werden. Dazu gehörten winzige, goldgelbe Stücke und große, grünschalige Früchte mit einem Gewicht von bis zu einem Kilogramm. Andere Sorten passen mit zehn Stück pro Kilogramm. Preise lagen je nach Typ und Größe zwischen 15 und 70 Dirham pro Kilogramm.
Die Bauern betonten, dass sie keine Chemikalien verwenden und ausschließlich mit organischen Methoden arbeiten. Diese natürliche Pflege verbessert nicht nur den Geschmack der Früchte, sondern zieht auch wachsendes Interesse von bewussten Verbrauchern an.
Ein günstiges Klima für Mangos
Viele waren überrascht zu erfahren, dass der Mangoanbau nicht ausschließlich eine indische oder pakistanische Angelegenheit ist. Das Klima der VAE – insbesondere in Regionen wie Dibba und Kalba – schafft ideale Bedingungen für Mangobäume, fast das ganze Jahr über Früchte zu tragen. Sorgfältig gepflegte Bäume produzieren nicht nur im Sommer Früchte, sondern zu mehreren Zeiten im Jahr.
Treffen Sie die Produzenten
Besucher, darunter Familien, Senioren und Kinder, kauften nicht nur ein, sondern traten auch aktiv mit den Produzenten in Austausch. Beim Verkosten lernten sie die Unterscheidungsmerkmale jeder Sorte, den Ernteprozess und die traditionellen Methoden, mit denen die Bauern die Bäume vor Krankheiten schützen.
Viele kamen früh am Morgen, um die schönsten Stücke aus Sharjah, Fujairah oder Dubai mit nach Hause zu nehmen. Für die Besucher war das Festival auch ein kulturelles und kulinarisches Erlebnis, da es selten zu solch direkter Interaktion mit Produzenten kommt.
Lokaler Wert, direkter Support
Das Mango Festival ist nicht nur ein Markt, sondern auch eine Gemeinschaftsveranstaltung. Besucher konnten direkt von den Bauern kaufen, was sicherstellt, dass der Gewinn an die an der Produktion beteiligten Familien geht, statt an Zwischenhändler. Dies ist besonders wichtig, da es nachhaltige Landwirtschaft unterstützt und die lokale Lebensmittelversorgung stärkt.
Zusammenfassung
Das Khorfakkan Mango Festival ist ein hervorragendes Beispiel für den Treffpunkt zwischen traditioneller Landwirtschaft, organischer Lebensmittelproduktion und modernem Bewusstsein. Wer dies Jahr verpasst hat, sollte nächstes Jahr einen frühen Start in Betracht ziehen – und eine leere Tasche mitbringen, denn dem Duft und Geschmack der lokalen Mangos zu widerstehen fällt schwer.
(Die Quelle des Artikels ist die Ankündigung des Khorfakkan Festivals.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.