Dubais Vision: 1.000 km Radwege bis 2030

Dubais Fahrrad-Revolution: 1.000 Kilometer Radwege bis 2030
Dubai setzt erneut ein Beispiel für die Welt, diesmal im Bereich gesundes Leben und nachhaltiger Transport. Das Emirat zielt darauf ab, bis 2030 eine Länge von 1.000 Kilometern an ausgewiesenen Radwegen zu erreichen – und die Stadt sowohl für Einheimische als auch Touristen lebenswerter und grüner zu gestalten.
Der Anfang: Nur 9 Kilometer
Im Jahr 2006 verfügte Dubai über lediglich 9 Kilometer Radwege. Seitdem hat sich das Angebot unglaublich entwickelt: Derzeit erstreckt sich ein umfangreiches Netzwerk von Radwegen 560 Kilometer durch die Stadt. Diese Entwicklung ist kein Zufall – die Führung Dubais arbeitet seit Jahren darauf hin, alternative, umweltfreundliche Verkehrsmittel sowohl für Bewohner als auch Besucher verfügbar zu machen.
Das Ziel: 1.000 Kilometer bis 2030
Laut der neuesten Ankündigung des Dubai Media Office ist es das Ziel, bis 2030 1.000 Kilometer zu erreichen. Dies umfasst nicht nur quantitativen, sondern auch qualitativen Ausbau: Die neuen Routen sollen ein gut geplantes, sicheres und vernetztes Netz bilden, das es Radfahrern ermöglicht, verschiedene Teile der Stadt bequem und schnell zu erreichen – egal ob Wohngebiete, Strände, Bürogebäude oder Touristenattraktionen.
Radfahren als Lebensstil
Das Ziel ist nicht nur der Ausbau des Transports, sondern Dubai in eine Stadt zu verwandeln, die einen gesundheitsbewussten, aktiven Lebensstil unterstützt. Radfahren fördert körperliche Aktivität, reduziert Emissionen und entlastet den Verkehr. Die Stadt veranstaltet zahlreiche Events und Kampagnen, um das Radfahren populär zu machen, und es werden mehrere neue Radfahrzentren errichtet, die Dienstleistungen, Ruhebereiche und Leihfahrräder anbieten.
Anbindung an das Verkehrsnetz
Diese Entwicklung ist Teil einer umfassenden Strategie, die im Rahmen des Dubai 2040 Urban Master Plan verwirklicht wird. Ziel ist es, die Radwege mit U-Bahn-Stationen, Tramnetzwerken und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln zu verknüpfen. Dadurch wird in Dubai ein intelligentes, integriertes städtisches Transportsystem geschaffen, in dem das Radfahren zu einer legitimen Fortbewegungsart wird.
Zusammenfassung
Dubai strebt danach, eine gesündere, grünere und lebenswertere Stadt zu werden. Das Netzwerk der 1.000 Kilometer Radwege bietet nicht nur eine Transportalternative, sondern trägt auch zur Lebensqualität und Umweltverträglichkeit der Stadt bei. Wer Dubai bisher nur als eine Stadt aus Wolkenkratzern und Luxusautos gesehen hat, sollte umdenken: Die Zukunft fährt grün – auf zwei Rädern.
(Der Artikel stammt aus einer Mitteilung des Dubai Media Office.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.