Dubais umfassende Sozialumfrage: Ein Blick in die Zukunft

Dubais Behörden führen eine neue Sozialumfrage durch, die darauf abzielt, die Lebensbedingungen von einheimischen Haushalten, ansässigen Familien, Gemeinschaftshaushalten und Arbeitsunterkünften aufzudecken. Diese umfassende Initiative zielt darauf ab, eine "solide Datenbank" zu schaffen, die die soziale Situation des Emirats genau widerspiegelt und die Entwicklung von Strategien, Programmen und Politiken leitet.
Warum ist die Umfrage notwendig?
Dubais sich schnell entwickelndes und dynamisches städtisches Umfeld stellt erhebliche Herausforderungen in Bezug auf soziale Gleichheit, Verbesserung der Lebensqualität und Gemeinschaftszusammenhalt dar. Die neue Sozialumfrage ermöglicht es den Behörden des Emirats, tiefere Einblicke in die Lebensbedingungen verschiedener sozialer Schichten zu gewinnen, darunter:
a) Einheimische Haushalte: Das Wohlbefinden und die soziale Integration der Bürger haben in der Politik des Emirats oberste Priorität.
b) Ansässige Familien: Ausländische Staatsangehörige, die langfristig in Dubai leben, spielen eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung.
c) Gemeinschaftshaushalte: Gruppen von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, die zusammenleben, bieten einzigartige Einblicke in die kulturelle Vielfalt und die Dynamik des Gemeinschaftslebens.
d) Arbeitsunterkünfte: Die Lebensbedingungen von Gastarbeitern erfordern besondere Aufmerksamkeit, da sie einen bedeutenden Teil der Arbeitskräfte bilden.
Durchführung der Umfrage
Die Umfrage wird von der Community Development Authority (CDA) und der Dubai Data and Statistics Establishment gemeinsam durchgeführt, durch persönliche Interviews und Ortsbesuche. Im Prozess werden 5.100 Familien aus verschiedenen Teilen Dubais erreicht. Ziel des Fragebogens ist es, umfassende und genaue Daten über den sozialen und wirtschaftlichen Status der Haushalte zu sammeln, die später als Leitlinie für politische Entscheidungsträger dienen.
Dauer der Umfrage:
Die Datenerhebung findet vom 17. Dezember 2024 bis zum 4. März 2025 statt.
Wie wird die Umfrage Dubais Zukunft beeinflussen?
Die gesammelten Daten werden die Grundlage für zahlreiche Initiativen bilden:
1. Entwicklung sozialer Programme: Gezielte Unterstützung für gefährdete Gruppen und bessere Verteilung von Gemeinschaftsressourcen.
2. Verbesserung der Wohnverhältnisse: Die Ergebnisse könnten die Entwicklung der Wohnverhältnisse für einheimische Haushalte und Arbeitsunterkünfte in den Vordergrund stellen.
3. Schaffung eines wirtschaftlichen Gleichgewichts: Das genauere Verstehen der Bedürfnisse verschiedener sozialer Gruppen kann zu effektiveren wirtschaftspolitischen Entscheidungen führen.
4. Stärkung des sozialen Zusammenhalts: Auf den Daten basierende Programme können die Zusammenarbeit zwischen Bewohnern unterschiedlicher Nationalitäten und Hintergründe verbessern.
Die Bedeutung der Gemeinschaftsperspektiven
Als globale Stadt hat Dubai immer großen Wert darauf gelegt, Gemeinschaften unterschiedlicher Nationalitäten zu unterstützen. Diese Umfrage ist ein weiterer Schritt, um sicherzustellen, dass alle Bewohner des Emirats – sowohl Bürger als auch Einwohner – ein höheres Wohlbefinden und soziale Sicherheit genießen.
Wie können Familien teilnehmen?
Die ausgewählten 5.100 Familienmitglieder erhalten eine persönliche Einladung mit Informationen zu Zeit und Ort des Interviews. Die Teilnahme an der Datenerhebung ist freiwillig, aber für den Erfolg der Umfrage äußerst wichtig.
Die Ergebnisse der Sozialumfrage werden im zweiten Quartal 2025 erwartet und können die Richtung der Sozialpolitik Dubais für das nächste Jahrzehnt grundlegend bestimmen.