Dubais neue Verkehrsregeln: Strengere Maßnahmen

Neue Verkehrsregeln in Dubai: Strengere Strafen für sicherere Straßen
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben neue Verkehrsregeln umgesetzt, die bedeutende Änderungen in den Richtlinien zur Straßensicherheit mit sich bringen. Experten begrüßen die strengeren Regeln, betonen jedoch, dass hohe Bußgelder allein nicht ausreichen, um undiszipliniertes Fahrverhalten zu ändern.
Was hat sich geändert?
Die neue Regelung sieht außergewöhnlich hohe Geldstrafen und sogar Gefängnisstrafen für mehrere schwere Verstöße vor. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
Verantwortung der Fußgänger
Das Überqueren außerhalb von Fußgängerüberwegen ist verboten, insbesondere auf Autobahnen (wo die Geschwindigkeitsbegrenzung 80 km/h oder höher beträgt).
Verstöße ziehen eine Geldstrafe von 400 Dirham nach sich, aber wenn sie einen Unfall verursachen, kann die Strafe 5.000–10.000 Dirham betragen oder sogar bis zu drei Monate Gefängnis.
Verstöße im Auto
Das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss führt zu einer Mindeststrafe von 30.000 Dirham beim ersten Verstoß und zum Entzug des Führerscheins für sechs Monate. Beim zweiten Verstoß wird der Führerschein für ein Jahr entzogen und beim dritten Mal dauerhaft.
Das Überfahren einer roten Ampel, die Nutzung einer stark frequentierten Straße ohne Erlaubnis oder das Fahren mit einem ungültigen Führerschein bei schweren Unfällen kann zu mindestens einem Jahr Gefängnis und einer Geldstrafe von 100.000 Dirham führen.
Fahren ohne Führerschein
Das Fahren mit einem gültigen Führerschein aus einem anderen Land, der in den VAE jedoch nicht anerkannt wird, zieht eine Geldstrafe von 2.000–10.000 Dirham nach sich.
Für das Fahren eines Motorrads ist eine Sondergenehmigung erforderlich; ein Autoführerschein allein reicht nicht aus.
Strafen sind allein nicht ausreichend
Experten glauben, dass hohe Geldstrafen und strengere Sanktionen allein das Problem nicht lösen. Zwei Dinge sind erforderlich:
Ständige polizeiliche Präsenz und Kontrolle – Wenn Fahrer das Gefühl haben, dass die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden, gering ist, folgen sie den Regeln eher nicht.
Kultureller Wandel im Verkehr – Sicheres Fahren und Respekt für Fußgänger können langfristig nur durch gemeinsame Verantwortung erreicht werden.
Was kommt als Nächstes?
Das Ziel der neuen Gesetze ist es, die Anzahl der tödlichen Unfälle zu reduzieren und den Verkehr disziplinierter zu gestalten. Für echten Wandel sind jedoch mehr Fußgängerüberwege, bessere Straßenplanung und kontinuierliche Aufklärung erforderlich.
Verkehrsgewohnheiten ändern sich nicht über Nacht, aber strengere Vorschriften und bewussteres Verhalten zusammen können helfen, Dubais Straßen für alle sicherer zu machen.
(Die Quelle des Artikels ist eine Ankündigung des Innenministeriums (MoI).)