Dubais Bildungsoffensive: 25 Neue Schulen bis 2026

Dubais Bildungsexpansion bis 2025–2026: 25 Neue Privatinstitutionen
Dubai ist nicht nur ein globales Zentrum für Wirtschaft und Tourismus, sondern entwickelt sich auch zu einer treibenden Kraft im Bildungsbereich. Im akademischen Jahr 2025–2026 wird die Stadt einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreichen: 25 neue private Bildungseinrichtungen werden eröffnet, die mehr als 14.000 neue Plätze bieten und Dubais Rolle als Anbieter von hochwertiger internationaler Bildung weiter stärken.
Neue Chancen für die Jüngsten: 16 Neue Frühkindzentren
Von den 25 neuen Einrichtungen werden 16 Frühkindzentren (ECC) sein, die sich an Kinder im Alter von 0–6 Jahren richten. Diese Einrichtungen erleichtern nicht nur das Leben arbeitender Eltern, sondern unterstützen auch schon vor dem Vorschulalter strukturierte Lernprozesse der Kinder.
Die Vielfalt des Angebots ist bemerkenswert:
11 Zentren wenden das Early Years Foundation Stage (EYFS)-System des Vereinigten Königreichs an,
3 arbeiten auf Basis des Creative Curriculum,
1 Einrichtung wird die Prinzipien von Montessori befolgen,
während 1 das Maple Bear-Programm einführt, das auf kanadischen Grundlagen beruht.
Diese Vielfalt bietet Eltern die Möglichkeit, ihre bevorzugte pädagogische Methode zu wählen, wobei sie sicher sein können, dass die Einrichtungen den hohen Qualitätsanforderungen entsprechen, die von der Knowledge and Human Development Authority (KHDA) Dubais festgelegt wurden.
Sechs Neue Schulen mit Vielfältigen Lehrplänen
Die sechs neuen Schulen spiegeln ebenfalls internationale Vielfalt wider. Fünf werden dem britischen Lehrplan folgen und Dubais britische Bildungsangebote weiter stärken, die bereits sehr beliebt bei Expatriate-Familien sind. Dazu gehören:
GEMS School of Research and Innovation (Sports City),
Victory Heights Primary School (City of Arabia),
Dubai British School Mira,
Dubai English Speaking School (Academic City),
Al Fanar School (Nad Al Sheba).
Außerdem wird eine Schule nach dem französischen Lehrplan eröffnet: die Lycée Français International School im Mudon-Viertel, die eine Alternative für die französische Gemeinschaft und Familien bietet.
Diese Expansion schafft über 11.700 neue Plätze für schulpflichtige Schüler und markiert einen bedeutenden Schritt zu den langfristigen strategischen Bildungszielen der Stadt.
Internationale Hochschulbildung: Drei Neue Universitäten Kommen
Zu den neuen Einrichtungen gehören drei renommierte internationale Universitäten, die Dubais Hochschulbildung auf ein neues Niveau heben werden:
Indian Institute of Management Ahmedabad (IIMA) – dessen Business- und Management-Programm derzeit auf Platz 27 der QS World University Rankings nach Fachrichtung steht.
American University of Beirut (AUB) – die führende Universität im Libanon, rangiert weltweit auf Platz 237.
Fakeeh College for Medical Sciences – ein saudisches medizinisches College, das Dubais Hochschulangebot um Medizin- und Gesundheitswissenschaftsprogramme erweitert.
Das stetige Wachstum der Nachfrage nach Hochschulbildung sowie Dubais strategisches Ziel, sich zu einem regionalen Bildungszentrum zu entwickeln, rechtfertigen die Präsenz dieser Universitäten. Dies ist besonders wichtig für Studierende, die einen erstklassigen Abschluss in der Nähe anstreben.
Erhöhtes Vertrauen in Dubais Private Bildung
Derzeit umfasst das private Bildungssystem in Dubai 331 Frühkindzentren, 233 Schulen und 44 Hochschulen. Die Neueröffnungen im akademischen Jahr 2025–2026 stellen sowohl in Größe als auch im Angebot ein erhebliches Wachstum dar. Diese Entwicklung zielt nicht nur darauf ab, die Bildungskapazität zu erhöhen, sondern spiegelt auch das wachsende Vertrauen der Investoren in den Bildungssektor der Stadt wider.
Die Entwicklungen stehen im Einklang mit dem Programm der Stadt, der Education 33 Strategy (E33), das hochwertige, zugängliche Bildung für alle Altersgruppen bieten soll und so zur zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit Dubais in der wissensbasierten Wirtschaft beiträgt.
Was Können Familien Erwarten?
Dank der expandierenden Angebote werden Eltern mehr Freiheit haben, die passende Bildungseinrichtung für ihr Kind zu wählen, sei es nach Pädagogik, Geografie oder Lehrplan. Das Auftreten und Wachstum internationaler Schulen erleichtert auch die Integration von Expatriate-Familien, die hierher ziehen.
Das Angebot an Frühkindzentren ist besonders wichtig angesichts des demografischen Profils Dubais, da die Zahl der jungen Familien in der Stadt weiter wächst. ECCs dienen nicht nur als Bildungseinrichtungen, sondern auch als Gemeinschaftsräume, in denen Kinder durch Spielen lernen und Eltern Unterstützung für die frühkindliche Bildung erhalten können.
Zusammenfassung
Die für das akademische Jahr 2025–2026 geplante Bildungsexpansion Dubais markiert den Beginn einer neuen Ära im Bildungssystem der Stadt. Die neuen Schulen, Universitäten und Frühkindzentren bieten nicht nur Plätze, sondern auch Chancen, Gemeinschaften und eine Zukunft. Die Veränderungen zeigen deutlich, dass Dubai sich weiterhin zu Bildung von Qualität, Vielfalt und internationalem Standard verpflichtet fühlt und so seinen Platz unter den weltweit führenden Bildungszentren sichert.
(Quelle: Basierend auf einer Aussage des privaten Bildungssektors Dubais.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.