Dubai bekämpft Betteln mit Erfolg

Die Polizeibehörden in Dubai Festnehmen Neun Bettler am Ersten Tag des Ramadan
Der heilige Monat Ramadan ist jedes Jahr eine bewegende und verbindende Zeit für die muslimische Welt, in der Wohltätigkeit und Unterstützung eine zentrale Rolle spielen. Leider nutzen einige diese Wohltätigkeit aus und greifen zum Betteln, um durch die Ausnutzung des Mitgefühls anderer Geld zu erlangen. Die Polizei in Dubai war erneut wachsam und verhaftete am ersten Tag des Ramadan im Rahmen einer Anti-Bettel-Kampagne neun Bettler.
Ziel der Kampagne: Eine ehrliche Gemeinschaft schaffen
Die Polizei in Dubai kämpft seit Jahren aktiv gegen Betteln und hat in diesem Bereich zahlreiche erfolgreiche Initiativen gestartet. Am ersten Tag des diesjährigen Ramadan nahmen sie fünf Männer und vier Frauen fest, die den Geist des Monats ausnutzten, um Geld zu sammeln. Der Leiter der Abteilung für Verdächtige und Kriminelle Phänomene betonte, dass es bei der Kampagne nicht nur darum gehe, das Betteln zu stoppen, sondern auch die Würde der Gemeinschaft zu bewahren.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten wird Betteln als Straftat angesehen und mit schweren Strafen belegt. Betteln kann eine Geldstrafe von bis zu 5.000 Dirham und eine dreimonatige Gefängnisstrafe nach sich ziehen. Für diejenigen, die in organisierter Weise mit aus dem Ausland angeworbenen Personen betteln, können die Strafen bis zu sechs Monate Haft und eine Geldstrafe von 100.000 Dirham umfassen. Zusätzlich können unautorisierte Wohltätigkeitssammlungen zu Geldstrafen von bis zu 500.000 Dirham führen.
Neue Formen des Bettelns
Heute tritt Betteln nicht nur in seiner traditionellen Form auf, beispielsweise um Moscheen, Märkte oder Gemeindeveranstaltungen herum. Online-Bettelformen werden häufiger, bei denen Beteiligte Spenden für den Moscheebau oder humanitäre Zwecke erbitten. Diese neuen Methoden stellen für die Behörden Herausforderungen dar, aber die Polizei in Dubai entwickelt kontinuierlich ihre Strategien, um diese effektiv zu bekämpfen.
Die Rolle der Gemeinschaft
Die Gemeinschaft spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im Kampf gegen das Betteln. Die Bewohner werden aufgefordert, Bettlern kein Geld zu geben und sich nicht vom Mitgefühl leiten zu lassen, da diese Individuen oft Opfer von organisiertem Verbrechen sind und ausgenutzt werden. Häufig kommt es vor, dass Frauen mit Kindern oder kranke Menschen betteln, um größeres Mitleid zu erwecken.
Die Polizei von Dubai bittet die Einwohner, verdächtige Fälle nicht zu zögern, zu melden. Berichte können über den 901-Kundendienst, den in der Dubai-Police-App verfügbaren 'Police Eye'-Dienst oder elektronische Straftaten können über die Online-Plattform 'E-Crime' gemeldet werden.
Ein Blick in die Zukunft
In ihren jährlichen Sicherheitsplänen legt die Polizei von Dubai besonderen Wert auf den Kampf gegen das Betteln. Die Polizei erhöht kontinuierlich die Anzahl der Patrouillen in Bereichen, in denen Bettler häufig operieren, und überwacht die neuen Tricks, die Bettler verwenden. Diese Maßnahmen dienen nicht nur dem Schutz der Gemeinschaft, sondern tragen auch dazu bei, sicherzustellen, dass Dubai eine sichere und würdige Stadt bleibt.
Der heilige Monat Ramadan ist eine Zeit des Mitgefühls und der Wohltätigkeit, aber es ist wichtig, dass unser Wohlwollen nicht zum Vorteil anderer ausgenutzt wird. Die Kampagne der Polizei von Dubai dient genau diesem Zweck: eine Gemeinschaft zu schaffen, in der alle in Würde und Sicherheit leben können.