Digitaler Fortschritt: KI verwaltet Arbeitserlaubnisse

Neue Ära der Arbeitserlaubnisse in den VAE: KI übernimmt Anträge
In den Vereinigten Arabischen Emiraten beschleunigt sich der digitale Wandel, insbesondere im Bereich der staatlichen Dienstleistungen. Die neueste Entwicklung, die auf der Gitex Global-Technologiemesse 2025 vorgestellt wurde, ist ein KI-basiertes System, das den Prozess der Ausstellung von Arbeitserlaubnissen revolutionieren soll. Das System namens Eye hat zum Ziel, den gesamten Dokumentations- und Genehmigungsprozess zu automatisieren – nahezu vollständig ohne menschliches Eingreifen.
Das Eye-System: Fähigkeiten und Betrieb
Das Eye-System setzt einen fortschrittlichen KI-Agenten ein, der in der Lage ist, die von Bewerbern eingereichten Dokumente zu überprüfen und zu verifizieren. Dazu gehören persönliche Fotos, Pässe, Arbeitsverträge und Bildungszertifikate. Die KI tut mehr, als diese Dokumente nur zu „sehen“; sie gleicht sie mit verschiedenen Datenbanken ab, um potenzielle Fälschungen, Fehler oder Diskrepanzen herauszufiltern. Dieses automatisierte System ist nicht nur zuverlässiger, sondern auch schneller als herkömmliche, manuelle Verifizierungsprozesse.
Die Einführung von künstlicher Intelligenz ermöglicht es, dass Anträge innerhalb von Tagen bearbeitet werden, während es zuvor Wochen dauern konnte. Dies reduziert Fehler und führt zu objektiveren Entscheidungen, da diese nicht durch menschliche Faktoren wie Ermüdung oder subjektive Interpretation beeinflusst werden.
Rechtlicher Hintergrund und Arten von Erlaubnissen
Nach dem Arbeitsrecht der VAE müssen alle ausländischen Staatsangehörigen über eine gültige Arbeitserlaubnis verfügen, die vom Ministerium für Personalressourcen und Emiratisierung (MoHRE) ausgestellt wird. Dieselbe Regel gilt für Arbeitgeber: Sie dürfen niemanden ohne diese Genehmigung anstellen.
Derzeit bietet das Ministerium 13 verschiedene Arten von Arbeitserlaubnissen an, abhängig von der Art der Beschäftigung - einschließlich temporärer, Teilzeit-, Freiberufler- und Praktikantenstatus.
Erforderliche Dokumente für den Antrag
Während des Bewerbungsprozesses für eine Arbeitserlaubnis müssen die Antragsteller mehrere Dokumente einreichen, darunter:
- Einen mindestens sechs Monate gültigen Reisepass,
- Ein Passfoto,
- Ein Einreisevisum,
- Eine Kopie des Arbeitsvertrags,
- Beglaubigte Kopien der Bildungsabschlüsse (falls erforderlich),
- Ergebnisse einer medizinischen Eignungsuntersuchung,
- Dokumente des Arbeitgebers (z.B. gültige Gewerbelizenz, Registrierungskarte der Organisation).
Diese Dokumente wurden traditionell in Papier- oder digitalisierten Formaten verarbeitet, doch von nun an wird das Eye-System sie von Anfang bis Ende ohne menschliches Zutun durchforsten und interpretieren – außer in Ausnahmefällen, wenn das System keine klare Entscheidung treffen kann.
Vorteile der Automatisierung für Bewerber und Behörden
Der Einsatz künstlicher Intelligenz in Verwaltungsverfahren spart nicht nur Zeit und Energie, sondern verbessert auch die Kundenerfahrung. Bewerber erhalten schnelleres Feedback als zuvor, und die Wahrscheinlichkeit von unvollständigen oder fehlerhaften Unterlagen wird erheblich reduziert, da das System sofort Alarm schlägt, wenn etwas nicht stimmt.
Eye trägt zudem zur Transparenz bei. Die KI protokolliert jeden Schritt, sodass nachverfolgbar ist, warum eine bestimmte Entscheidung getroffen wurde – besonders wichtig in strittigen Fällen. Für die Behörden bietet diese Automatisierung erhebliche Entlastung, indem sie das Personal von sich wiederholenden Aufgaben befreit und Ressourcen auf komplexere, strategische Fragestellungen umgeleitet werden können.
Auswirkung des technologischen Durchbruchs auf die Zukunft
Die Einführung des Eye-Systems steht im Einklang mit den Bemühungen der VAE, eine der fortschrittlichsten digitalen Verwaltungen der Welt zu gestalten. Intelligente Regierungsstrategien sollen Bürgern und Bewohnern schnelle, effiziente und bequeme Dienste mit minimalem Papieraufwand bieten.
KI ist bereits in verschiedenen Sektoren des Landes präsent, sei es im Transportwesen, Gesundheitswesen, Bildungswesen oder in der Strafverfolgung. Das Eye-System dient als weiteres Beispiel dafür, dass die VAE nicht nur Schritt halten, sondern die digitale Zukunft aktiv mitgestalten.
Zusammenfassung
Die Einführung des KI-basierten Eye-Systems ist ein Meilenstein im Prozess der Arbeitserlaubnis in den VAE. Die automatisierte Dokumentenüberprüfung, die reduzierte menschliche Fehlerquote und die schnellere Bearbeitung machen das Land für ausländische Arbeitskräfte und Investoren attraktiver. Dieses Beispiel digitaler Innovation zeigt, dass die VAE nicht nur Technologie übernehmen, sondern sie aktiv für soziale und wirtschaftliche Entwicklungen nutzen. Dubai und die anderen Emirate dienen daher nicht nur als touristische oder wirtschaftliche Destinationen, sondern auch als Prototypen des intelligenten Staates der Zukunft.
(Quelle des Artikels: Erklärung des Ministeriums für Personalressourcen und Emiratisierung (MoHRE).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.