Burj Azizi: Dubais neues Luxuswunder

Burj Azizi: Dubais neues Symbol für Luxus und Innovation
Das mit 725 Metern zweithöchste Gebäude der Welt, der Burj Azizi, wurde kürzlich erstmals auf dem Markt vorgestellt, vrekauft mit beeindruckenden Preisen. Azizi Developments veröffentlichte die Preise für Luxuxapartments, beginnend bei 7,5 Millionen Dirham, während die teuersten Einheiten bis zu 156 Millionen Dirham erreichen können. Dieses monumentale Projekt ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein generationales Symbol, das einen neuen Standard für Dubai auf dem globalen Immobilienmarkt setzt.
Burj Azizi: Luxus, der Lebensstile neu definiert
Mit 725 Metern ist der Burj Azizi nicht nur ein Wolkenkratzer, sondern ein umfassendes Ökosystem mit Wohnräumen, Hoteldienstleistungen, Einzelhandel und Unterhaltungseinrichtungen. Auf seinen 131 Etagen bietet das Gebäude zahlreiche luxuriöse Residenzen sowie ein exklusives 7-Sterne-Hotel, das sieben verschiedene kulturelle Themen umfasst: Arabisch, Chinesisch, Persisch, Indisch, Türkisch, Französisch und Russisch.
Die Apartmentpreise reichen von 7.149 Dirham pro Quadratfuß bis zu 34.000 Dirham pro Quadratfuß und bieten für jeden etwas, ob Sie nun eine kompakte Einzimmerwohnung oder ein panoramisches Drei-Zimmer-Penthouse suchen.
Ein neuer Standard des Luxus: Rekorde und Innovationen
Der Burj Azizi sticht nicht nur durch seine Höhe heraus, sondern auch durch eine Reihe einzigartiger Rekorde. Das Gebäude wird die höchste Hotellobby der Welt im 111. Stock, den höchsten Nachtclub im 126. Stock und das höchste Restaurant im 122. Stock beherbergen. Die Hotelzimmer befinden sich im 118. Stock, und ein spezielles Museum an der Spitze des Gebäudes wird die Entwicklung zeitlich mit Multimedia-Ausstellungen darstellen.
Alle 20 Wohngeschosse gibt es eine Freizeitzone mit Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Fitnessstudio, Yoga-Center, Spielzimmer (Billard, Schach, Tischtennis), Geschäftszentrum, Kinderspielzimmer, Kino, Restaurant und Café sowie einem Supermarkt. Diese Einrichtungen bieten nicht nur Komfort, sondern auch einen umfassenden Lebensstil für Bewohner.
Dubai Immobilien: Nachfrage nach Luxus auf dem Höchststand
Der Immobilienmarkt in Dubai hat in den letzten vier Jahren ein außergewöhnliches Wachstum gezeigt, insbesondere im Luxus- und Ultraluxussegment. Laut Property Finder wurden 2024 rekordverdächtige 180.987 Immobilien verkauft, mit einem Wert von 522,5 Milliarden Dirham, was eine Steigerung von 36,5 % im Vergleich zum Vorjahreshoch darstellt, stark getrieben durch die Nachfrage nach neuen Bauprojekten.
Dubai hat derzeit 33 Türme, die höher als 300 Meter sind, was es zum Hub der höchsten Gebäude der Welt macht. Von den 100 höchsten Gebäuden weltweit befinden sich 14 in Dubai, darunter der Burj Khalifa, Marina 101 und der Princess Tower. Der Burj Azizi reiht sich in diese ikonischen Strukturen ein und erweitert die Skyline der Stadt in neue Höhen.
Burj Azizi: Einen Traum wahr machen
Laut dem Gründer und Präsidenten von Azizi Developments ist der Burj Azizi mehr als nur ein Gebäude; es ist ein durch Jahre harter Arbeit verwirklichter Traum.
"Der Burj Azizi ist nicht nur ein Bauwerk; es ist eine Hommage an Dubai, das eine zunehmend bedeutende Rolle auf der globalen Bühne spielt. Dieses Projekt ist nicht nur mein Traum, sondern auch der aller, die an seiner Entwicklung beteiligt waren. Ich freue mich, dieses monumentale Meisterwerk endlich der Welt vorstellen zu dürfen."
Der Burj Azizi ist nicht nur ein Gebäude; es ist ein Lebensstil, der Luxus und Komfort neu definiert. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant und wird sofort einen ikonischen Status erlangen, nicht nur in Dubai, sondern weltweit.
Ob Sie davon geträumt haben, an einem Ort zu leben, an dem Luxus auf moderne Technologie trifft, der Burj Azizi könnte die perfekte Wahl sein. Selbst wenn Sie nicht planen, dort zu wohnen, verspricht ein Besuch ein unvergessliches Erlebnis, während Sie das atemberaubende Panorama der Stadt vom zweithöchsten Gebäude der Welt aus betrachten.
Dubai hat erneut bewiesen, dass nichts unmöglich ist, und der Burj Azizi ist das neueste Zeugnis dafür.