Automatisierte Brandsysteme für VAE-Schulbusse verpflichtend

Pflicht für Automatisierte Brandsysteme in allen Schulbussen der VAE
Ab dem 15. April 2025 sind alle Schulbusse in den VAE nur dann für neue oder zu erneuernde Betriebsgenehmigungen berechtigt, wenn sie über ein automatisiertes Brandsystem verfügen, das vom Ministerium für Industrie und fortgeschrittene Technologie (MoIAT) zertifiziert ist. Ziel dieser neuen Regelung ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, mit besonderem Fokus auf die Sicherheit der Kinder.
Ein Schritt zur Verbesserung der Kindersicherheit
Ungefähr eine halbe Million Kinder nutzen täglich Schulbusse in den VAE, sodass diese groß angelegte Sicherheitsregelung direkten Einfluss auf ihr tägliches Leben hat. Automatisierte Brandsysteme können Motorraumbrände schnell und ohne menschliches Eingreifen erkennen und löschen, was in Notfällen, in denen jede Sekunde zählt, entscheidend ist.
Nicht nur für Schulbusse
Obwohl der anfängliche Fokus auf Schulbussen liegt, erstreckt sich die Regelung über sie hinaus. Sie gilt für alle neuen und vorhandenen Busse mit einer Passagierkapazität von mehr als 22 Personen, einschließlich Einzel- oder Doppeldecker- und Gelenkbussen. Damit betrifft die Anordnung die gesamte öffentliche und private Busflotte im ganzen Land.
Jährliche Audits und offizielle Inspektionen
Um die Einhaltung sicherzustellen, werden Hersteller und Installateure jährlichen Audits unterzogen, während lokale Verkehrsbehörden darüber wachen, dass alle Fahrzeuge mit MoIAT-zugelassenen Systemen ausgestattet sind. Ziel ist es, einen einheitlichen, hohen Sicherheitsstandard zu etablieren.
Technologie im Dienst der Sicherheit
Das Funktionsprinzip der Brandsysteme basiert auf wärmeempfindlichen Röhren und einem automatisch aktivierten Löschmittel. Diese reagieren schnell an kritischen Punkten – wie dem Motorraum – um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Erfahrene Unternehmen, die für die Entwicklung und Installation dieser Systeme verantwortlich sind, haben landesweit tausende erfolgreiche Installationen abgeschlossen.
Ausrüstung von über 17.000 Schulbussen
Eines der ehrgeizigsten Ziele des Projekts ist es, alle 17.000 Schulbusse innerhalb der nächsten 12 Monate mit den erforderlichen Brandsystemen auszustatten. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Anbietern von Sicherheitstechnologien und Fahrzeugbetreibern. Experten arbeiten kontinuierlich daran, die Produktionskapazität zu erhöhen und Feldinstallationen schnell umzusetzen, um Standzeiten der Busse auf ein Minimum zu reduzieren.
Weitere Fahrzeugkategorien könnten einbezogen werden
Obwohl es bisher keine offizielle Ankündigung zur Erweiterung der Regelung gibt, schließen die Behörden nicht aus, dass auch andere Fahrzeugtypen – wie Lastwagen, Kräne, Hebebühnen und potenziell sogar Militärfahrzeuge oder Schienenfahrzeuge – in Zukunft in die verpflichtenden Brandsicherheitsanforderungen aufgenommen werden könnten.
Eine zukunftsweisende und lebensrettende Maßnahme
Mit dieser Maßnahme setzt die VAE erneut ein Beispiel für Verkehrssicherheit. Die Installation von Brandsystemen ist nicht nur eine technische Innovation, sondern eine echte lebensrettende Lösung. Dokumentierte Fälle zeigen bereits, wo diese Systeme schwerwiegende Unfälle verhindert haben, was die Regelung nicht nur zu einer rechtlichen Verpflichtung, sondern zu einer wesentlichen Investition macht.
Zusammenfassung
Die Verpflichtung zur Installation automatisierter Brandsysteme in allen Schulbussen und Bussen mit mehr als 22 Passagieren in den VAE ist ein bedeutender Meilenstein für die Sicherheit von Kindern und der reisenden Öffentlichkeit. Die Strenge der Regelung und der Fortschritt der Technologie gewährleisten gemeinsam, dass künftig weniger Notfälle auf den Straßen auftreten werden.
(Quelle: Pressemitteilung des Ministeriums für Industrie und fortgeschrittene Technologie (MoIAT).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.