Abu Dhabi: Zukunft des Transports beginnt

Abu Dhabi hat einen weiteren Schritt in die Zukunft des Transports getan: Jetzt kann man in bestimmten Stadtteilen mit fahrerlosen Fahrzeugen reisen, inklusive Strecken von und zum Zayed International Airport. Die Entwicklung des autonomen Transports erfolgt unter dem Banner von Nachhaltigkeit, Sicherheit und digitaler Innovation und hat bereits Zehntausende erfolgreicher Fahrten abgeschlossen.
Pionierentwicklung: 30.000 Fahrten, 430.000 Kilometer
Fahrerlose Taxis haben zuvor auf den Yas und Saadiyat Inseln operiert, wo die Technologie in zwei Phasen getestet wurde. Die bisherigen Ergebnisse sind mehr als vielversprechend: Autonome Fahrzeuge haben über 430.000 Kilometer in 30.000 Fahrten ohne Unfälle zurückgelegt. Nach diesen Erfolgen ist der Service nun auf Strecken zum Zayed International Airport verfügbar.
Wie funktioniert es?
Die Buchung von Fahrten ist einfach über mobile Anwendungen. Interessierte Personen können über die TXAI- oder Uber-App ein autonomes Fahrzeug wählen, sei es, dass sie zum Flughafen fahren oder in andere Teile von Abu Dhabi reisen. Der Service ist reibungslos und benutzerfreundlich, sodass Passagiere ihr Ziel festlegen und die Ankunft des Fahrzeugs auf gewohnte Weise verfolgen können.
Gemeinsam für die Zukunft arbeiten
Abu Dhabi Mobility arbeitet mit Unternehmen wie Space 42 und Uber zusammen, um den Betrieb autonomer Taxis kontinuierlich zu entwickeln und auf neue Stadtgebiete auszuweiten. Das Ziel ist nicht nur, bequemere Reisen zu ermöglichen, sondern ein umfassendes, intelligentes Transportsystem in ganz Abu Dhabi zu schaffen.
Strategische Ziele bis 2040
Der Entwicklungsplan hat mehrere ehrgeizige Ziele bis 2040 festgelegt:
- Den Anteil der Fahrten mit autonomen Fahrzeugen auf 25% erhöhen.
- Die Anzahl der Straßenverkehrsunfälle um 18% reduzieren.
- Die CO2-Emissionen um 15% senken.
Diese Ziele dienen der Schaffung eines sichereren, nachhaltigeren und effizienteren städtischen Transports, der sich an internationalen Best Practices orientiert.
Volle regulatorische Einhaltung und erhöhte Sicherheit
Der Betrieb der autonomen Fahrzeuge ist streng geregelt. Die Behörden achten genau darauf, dass alle Fahrzeuge die Verkehrsregeln einhalten und vollständig sicher auf den Straßen der Stadt reisen. Bisher gab es keine Vorfälle, was sowohl die Zuverlässigkeit der Technologie als auch die Sicherheit des Systems widerspiegelt.
Warum ausprobieren?
Innovation aus erster Hand: Abu Dhabi steht an der Spitze der Einführung selbstfahrender Fahrzeuge, was sowohl Einheimischen als auch Besuchern ermöglicht, Teil dieses technologischen Durchbruchs zu sein.
Komfort und Effizienz: Fahrzeuge reisen schnell und präzise auf voreingestellten Routen mit minimalen Wartezeiten.
Umweltfreundliche Alternative: Der Betrieb elektrischer autonomer Fahrzeuge reduziert schädliche Emissionen und trägt zu sauberer Luft bei.
Zusammenfassung
Die Einführung fahrerloser Taxis markiert eine neue Ära des Transports in Abu Dhabi. Das Erreichen des Zayed International Airports in dieser Form bietet nicht nur einen technologischen Durchbruch, sondern auch eine bequeme und sichere Alternative. Die Zukunft der Mobilität ist da, und Abu Dhabi ist bestrebt, führend unter den klugen Städten der Welt zu sein. Bei einem Besuch in der Hauptstadt ist es definitiv einen Versuch wert, dieses zukunftsweisende Erlebnis auszuprobieren.