Abu Dhabi: Starke Zukunftsberatung für Schulen

Wie Schulen in Abu Dhabi Programme zur Berufs- und Studienberatung Stärken
Die Schulen in Abu Dhabi haben bedeutende Schritte unternommen, um die Programme zur Berufs- und Studienberatung zu verbessern, damit die Schüler angemessen auf ihre zukünftigen Entscheidungen vorbereitet sind. Die vom Bildungsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate (ADEK) eingeführten Pflichtanforderungen sollen es den Schülern ermöglichen, fundierte Entscheidungen über ihren Karriereweg und die von ihnen gewählten Institutionen zu treffen.
Neue Anforderungen und umfassender Ansatz
Das von ADEK vorgeschriebene Programm ist nicht nur ein einfacher Beratungsdienst, sondern bietet umfassende Unterstützung bei der Vorbereitung auf das Leben nach der Schule. Im Rahmen der neuen Anforderungen führen die Schulen jährliche Bewertungen durch, um die Wirksamkeit des Programms zu messen. Auf Grundlage der Ergebnisse verfeinern sie ihre Strategien, um wirkliche, messbare Ergebnisse zu erzielen.
Die Programme leiten die Schüler ab der 9. Klasse, wenn sie Fächer wählen sollen. Individuelle Beratung und Zusammenarbeit mit den Eltern spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle.
Rachel Batty, Berufs- und Studienberaterin an der British International School Abu Dhabi, erklärt, dass Berater individuelle Gespräche mit Schülern und deren Eltern führen, um sie bei wichtigen Entscheidungen zu unterstützen. In kritischen Phasen der akademischen Laufbahnen der Schüler, wie dem Übergang zwischen der 11. und 12. Klasse, finden ausführliche Gespräche über ihre Zukunftsziele statt.
Workshops und Entwicklung von Kernkompetenzen
Die Beratungsprogramme konzentrieren sich nicht nur auf die Zulassung zur Universität, sondern auch auf die Entwicklung lebenslanger Fähigkeiten. Es werden Workshops zur Erstellung von Lebensläufen, zum Verfassen persönlicher Erklärungen und zu Interviewtechniken organisiert.
Michael Bloy, Direktor der Al Raha Gardens School, betonte, dass die Schüler Unterstützung auf wettbewerbsintensiven Plattformen wie dem britischen UCAS und der amerikanischen Common App erhalten. Die Schulen helfen ihnen, Fristen einzuhalten, Essays zu verfassen und sich auf standardisierte Prüfungen wie SAT und IELTS vorzubereiten. Darüber hinaus werden die Schüler über Stipendien- und Fördermöglichkeiten informiert.
Rolle der Alumni und nicht-universitäre Wege
Ein einzigartiges Merkmal dieser Programme ist die Beteiligung von Alumni, die ihre Erfahrungen mit Universitätsbewerbungen und beruflichen Möglichkeiten teilen. Dieses Unterstützungssystem bereichert die den aktuellen Schülern zur Verfügung stehenden Ratschläge.
Für diejenigen, die nicht vorhaben, eine Universität zu besuchen, bieten die Schulen gezielte Berufsberatung und Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung an. Dazu gehören technische oder berufliche Schulungen und die Förderung des Unternehmergeists. Schulen helfen bei der Erlangung von Online-Zertifizierungen, die von Plattformen wie Coursera oder edX angeboten werden.
Universitätsbesuche und Mini-Messen
Schulen organisieren auch Universitätsbesuche und Mini-Messen, die den Schülern direkten Zugang zu Zulassungsvertretern und Einblicke in verschiedene Bildungsmöglichkeiten bieten. Die GEMS American Academy beispielsweise lud in diesem Jahr Vertreter von über 40 Universitäten ein, darunter aus den USA, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Europa, Asien und der MENA-Region.
Jährliche Bewertungen zur Wirksamkeit
Jedes Jahr führen die Schulen Bewertungen durch, um die Wirksamkeit des Programms zu beurteilen. Diese Umfragen beinhalten Feedback von Schülern und Eltern, Selbsteinschätzungen und die Nachverfolgung der Aktivitäten der Schüler nach der Schule. Auf Grundlage der Bewertungsergebnisse können Schulen neue Dienstleistungen einführen und ihre Lehrpläne verfeinern.
Warum ist das wichtig?
Die ADEK-Initiative legt nicht nur den Grundstein für den zukünftigen Erfolg der Schüler, sondern stellt auch sicher, dass Abu Dhabi im Bildungsbereich führend bleibt. Umfassende Programme zur Berufs- und Studienberatung ermöglichen es den Schülern, sichere und gut informierte Entscheidungen über ihre zukünftigen Karrieren zu treffen, was letztlich der gesamten Gesellschaft zugutekommt.