Abu Dhabi: Neue Pflichtverträge für Privatschulen

Abu Dhabi: Jährliche Verträge für Privatschulen und Eltern ab 2025/2026
Das Abu Dhabi Department of Education and Knowledge (Adek) führt eine neue Regelung ein, die die Zusammenarbeit zwischen Privatschulen und Eltern erheblich verändern wird. Ab dem ersten Semester des akademischen Jahres 2025/2026 müssen alle in Abu Dhabi tätigen Privatschulen jährliche Vereinbarungen mit den Eltern der Schüler unterzeichnen. Dieser Schritt zielt darauf ab, Transparenz, geteilte Verantwortung und das Wohl der Schüler zu gewährleisten.
Was ist der Zweck der neuen Eltern-Schule-Vereinbarung?
Laut der von Adek eingeführten Richtlinie müssen Eltern und Schulen gemeinsam die Entwicklung der Kinder unterstützen. Der neue Vertrag definiert klar die Verpflichtungen beider Parteien und erfordert, dass Eltern alle Schulrichtlinien akzeptieren.
Das Ziel ist nicht nur, den Schulen rechtlichen Schutz zu bieten, sondern auch sicherzustellen, dass Eltern nicht nur Beobachter sind, sondern aktive Teilnehmer an der akademischen und sozialen Entwicklung ihrer Kinder.
Eltern-Kodex
Die Regelung beinhaltet einen "Elternkodex", der besagt, dass Eltern die Mission, Vision und Werte der Schule unterstützen müssen. Dazu gehören respektvolle, kooperative Kommunikation mit dem Schulpersonal, anderen Eltern und natürlich den Schülern.
Der Gebrauch von kulturell unsensiblen oder diffamierenden Kommentaren, besonders in sozialen Medien, ist verboten. Neben der Einhaltung der Regeln sind die Eltern verpflichtet, den regelmäßigen Schulbesuch ihrer Kinder, rechtzeitiges Erscheinen und das Überwachen der akademischen Leistungen sicherzustellen.
Die Richtlinie stellt klar: Wenn ein Elternteil die Regeln schwerwiegend verletzt, kann ihm der Eintritt in das Schulgelände untersagt werden.
Rollen der Eltern im Lernen
Adek betont, dass Eltern eine grundlegende Rolle im Lernen ihrer Kinder spielen. Schulen müssen Systeme etablieren, die eine direkte Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern ermöglichen. Durch digitale akademische Berichte, regelmäßige Elternversammlungen und kontinuierliche Updates können Eltern fortlaufend den Fortschritt ihrer Kinder überwachen.
Auch das Lernen zu Hause zu unterstützen wird betont, da das gemeinsame Lernen mit dem Kind nicht nur Wissen vertieft, sondern die Eltern-Kind-Beziehung stärkt.
Förderung des Wohlbefindens von Kindern
Die neue Regelung erfordert auch, dass Schulen das physische und psychische Wohlbefinden der Schüler unterstützen, was die aktive Beteiligung der Eltern erfordert.
Eltern werden ermutigt, gesunde Mahlzeiten für ihre Kinder zu packen und sich an die Ernährungsrichtlinien der Schule zu halten. Schulen sind verpflichtet, Informationen über Dienstleistungen zur psychischen Gesundheit, einschließlich Beratung, bereitzustellen.
Eltern sollten auch die Möglichkeit haben, Feedback zu Themen zu geben, die das Wohlbefinden ihrer Kinder betreffen, und werden ermutigt, außerschulische Aktivitäten und die Bildung digitaler Lerngewohnheiten zu unterstützen.
Kommunikations- und Benachrichtigungssystem für Notfälle
Laut dem Bildungsministerium ist effektive Kommunikation entscheidend. Schulen müssen den Kontakt zu den Eltern über mehrere Kanäle, wie Newsletter, SMS, E-Mail und Online-Plattformen, aufrechterhalten.
Für Notfälle ist ein Massenbenachrichtigungssystem obligatorisch, das eine sofortige Kommunikation ermöglicht. Schulen müssen alle schriftlichen Mitteilungen gemäß den Adek-Vorschriften archivieren.
Zusätzliche Verpflichtungen
Schulen müssen auch Folgendes sicherstellen:
- Korrekte Erhebung der Studiengebühren ohne Mehrwertsteuer, wie von den Bildungsbehörden genehmigt.
- Einholung der elterlichen Zustimmung, wann immer Schülerdaten an Dritte weitergegeben werden.
- Information der Eltern über Busdienste der Schule, das sichere Ein- und Aussteigen der Kinder und die Bedingungen für die Nutzung nichtschulischer Busse.
Es ist entscheidend, dass Schulen als meldepflichtige Institutionen verdächtige Umstände wie regelmäßige, unerklärliche Abwesenheiten oder plötzliche Schulwechsel melden.
Zusammenfassung
Die neue Regelung zielt darauf ab, eine engere, vertrauensbasierte Beziehung zwischen Schulen und Eltern zu schaffen. Der jährliche Vertrag ist nicht nur eine administrative Formalität, sondern eine Garantie dafür, dass jeder Beteiligte im Umfeld des Kindes – Schule, Eltern und Schüler – auf das gemeinsame Ziel des Wachstums und Wohlbefindens des Kindes unter einheitlichen Prinzipien hinarbeitet.
Ab dem akademischen Jahr 2025/2026 wird dies für alle Privatschulen in Abu Dhabi verpflichtend. Nichteinhaltung führt zu Sanktionen, weshalb eine frühzeitige Vorbereitung ratsam ist.
(Der Artikel basiert auf einer Erklärung des Department of Education and Knowledge (Adek).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.