2 Milliarden für Emiratis: Wohnhilfe-Boom in VAE

Vereinigte Arabische Emirate: Über 2 Milliarden Dirham Wohnhilfe für Bürger
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben einen weiteren Meilenstein zur Sicherung des Wohlergehens ihrer Bürger erreicht. Bis Ende des dritten Quartals 2025 wurde Wohnhilfe in Höhe von über 2 Milliarden Dirham für in den VAE lebende Bürger genehmigt. Die Entscheidung erfolgte im Rahmen des Zayed Housing Program, das darauf abzielt, die Lebensqualität der Emirati-Bürger langfristig zu verbessern.
Wohnungen als nationale Priorität
Die Führung der Emirate hat klargestellt: Wohnen ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern ein wichtiges Instrument für soziale Stabilität, das Wohl der Familie und die langfristige Gemeindeentwicklung. Die aktuelle Entscheidung dient diesem Ziel, indem sie Tausenden von Familien den Weg zu sicheren und modernen Eigenheimen ebnet.
Im Rahmen des Programms haben insgesamt 2.971 Bürger Wohnhilfegenehmigungen in Höhe von insgesamt 2.069.200.000 Dirham in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 erhalten.
Formen der Unterstützung und Zahlen
Wohnungsgenehmigungen werden in verschiedenen Formen realisiert:
522 nicht rückzahlbare Zuschüsse wurden genehmigt, insgesamt 355 Millionen Dirham.
595 staatliche Wohnungsbaukredite in Höhe von insgesamt 246,2 Millionen Dirham.
24 staatliche Zulagen oder Beiträge in Höhe von insgesamt 19 Millionen Dirham.
1.830 Wohnungsfinanzierungsgenehmigungen in Höhe von insgesamt 1,449 Milliarden Dirham.
Diese Zahlen zeigen deutlich, dass das Zayed Housing Program keine einmalige Maßnahme ist, sondern ein umfassendes, gut funktionierendes System, das der Staat kontinuierlich erweitert und optimiert.
Hintergrund und Ziele des Programms
Das Zayed Housing Program ist keine neue Initiative: sein grundlegendstes Ziel ist es, würdige Wohnbedingungen für Bürger der VAE zu schaffen. Das Programm baut nicht nur Häuser, sondern bildet Gemeinschaften, unterstützt die Familienbildung, den sozialen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Unabhängigkeit.
Von Juli 2022 bis heute wurden 11.298 Wohnungsgenehmigungen mit einem Gesamtwert von fast 9 Milliarden Dirham erteilt. Dies allein beweist, dass das Programm nicht nur funktioniert, sondern sich kontinuierlich weiterentwickelt.
Moderne und nachhaltige Lösungen
Das Programm ist nicht nur in der Quantität, sondern auch in der Qualität zukunftsorientiert. Die genehmigten Häuser entsprechen den neuesten architektonischen und Nachhaltigkeitsstandards, inklusive moderner Infrastruktur, energieeffizienter Lösungen und Gemeinschaftsdienstleistungen.
Das Ziel ist nicht nur, ein Dach über den Köpfen der Menschen zu bieten, sondern Lebensräume zu schaffen, die wirklich zum Wohl der Bewohner und zur sozialen Entwicklung beitragen.
Soziale und wirtschaftliche Auswirkungen
Das Wohnprogramm erleichtert nicht nur das Leben von Familien, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Neubauten, Wohnungsfinanzierungen und verwandte Industrien wie Bau, Immobilien, Möbel, und Haushaltswarenproduktion werden alle belebt, schaffen neue Arbeitsplätze und erhöhen die wirtschaftliche Dynamik.
Zudem führt Wohnsicherheit zu einer stabileren Familienumgebung, was auf lange Sicht die sozialen Spannungen reduziert, den Gemeinschaftszusammenhalt erhöht und den Glücksindex verbessert – ein wichtiger Aspekt in den langfristigen strategischen Zielen der VAE.
Wohnen als Menschenrecht und nationales Interesse
In den Regierungsmitteilungen der VAE wird oft betont, dass Wohnen kein Privileg, sondern ein grundlegendes Menschenrecht ist, das jeder Emirati-Bürger verdient. Diese Haltung spiegelt sich in der aktuellen Genehmigung über 2 Milliarden Dirham wider.
Die Entscheidungsträger sind der Überzeugung, dass das Thema Wohnen nicht nur ein soziales Problem, sondern auch ein nationales strategisches Interesse ist, da eine starke, zufriedene und stabile Mittelschicht für die Zukunft des Landes unerlässlich ist.
Kontinuierliche Entwicklung, strenge Überwachung
Die Führung betonte, dass die ständige Entwicklung und die strenge Überwachung des Wohnecosystems entscheidend sind. Ihr Ziel ist es, dass die Unterstützung tatsächlich diejenigen erreicht, die sie benötigen, wobei jede Hilfe effektiv, transparent und mit dem größten sozialen Nutzen eingesetzt wird.
Dieser Ansatz spiegelt sich auch in dem regelmäßigen Feedback wider, das im Rahmen des Programms von den Begünstigten gesammelt wird, mit kontinuierlicher Verfeinerung des Antragsystems, der Bewertungskriterien und der Umsetzungsprozesse.
Zusammenfassung
Die kürzlich angekündigte Wohngenehmigung über 2 Milliarden Dirham ist ein weiterer Beweis dafür, dass die VAE das Wohlergehen und die Zukunft ihrer Bürger ernst nehmen. Das Zayed Housing Program ist ein komplexes und gut funktionierendes System, das nicht nur Gebäude, sondern auch Chancen, Stabilität und Visionen bietet.
Wohnen ist ein Grundpfeiler der langfristigen Strategie des Landes, und die Zahlen machen deutlich: diese Strategie funktioniert nicht nur, sondern verändert das Leben der Menschen – im positiven Sinne. Dubai und die gesamten VAE machen so einen weiteren Schritt in Richtung einer lebenswerteren, menschenzentrierten Zukunft.
(Quelle des Artikels: Erklärung von Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.