Winterlicher Kälteeinbruch in den VAE

Temperaturen Fallen in den VAE: Der Winter ist da
Das Wetter in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat einen neuen Wendepunkt erreicht: Am Morgen des 9. November wurde in der Region Al Ain, genauer im Stadtteil Raknah, eine Temperatur von 9,8°C gemessen – die bisher niedrigste Temperatur in diesem Winter im Land. Diese Daten wurden vom Nationalen Zentrum für Meteorologie (NCM) gemeldet, das regelmäßig Temperaturschwankungen in den VAE überwacht.
Anzeichen für den Winterübergang
Kühlere Morgentemperaturen deuten eindeutig darauf hin, dass die VAE langsam, aber sicher in den Winter übergehen. Diese Jahreszeit – grob von November bis März – bringt immer mildere, angenehmere Wetterbedingungen im Vergleich zur brütenden Hitze der Sommermonate. Tagsüber liegen die Höchsttemperaturen normalerweise zwischen 15°C und 25°C, während in den frühen Morgenstunden insbesondere in den inneren Wüstenregionen einstellige Werte vorkommen können.
Diese Periode bietet nicht nur eine Erholung für Einheimische, sondern ist auch aus touristischer Sicht von Bedeutung. Das gemäßigte Klima zieht Besucher aus aller Welt an, die während dieser Zeit an Outdoor-Aktivitäten, Veranstaltungen, Strandbesuchen und Wüstentouren in den VAE teilnehmen können.
Rückblick auf frühere Kälterekorde
Obwohl die Morgentemperatur von 9,8°C für viele kühl erscheinen mag, wurden in den vergangenen Jahren sogar noch tiefere Temperaturen aufgezeichnet. Die niedrigste jemals in den Emiraten gemessene Temperatur lag bei -5,7°C, registriert am 3. Februar 2017 auf dem ikonischen Gipfel des Jebel Jais in Ras Al Khaimah. Dieser Ort, der auf 1934 Metern Höhe liegt, verzeichnet oft deutlich niedrigere Temperaturen als der Rest des Landes.
Anfang 2025, am 4. Januar, wurde die bisher niedrigste Temperatur des Jahres ebenfalls an diesem Berg gemessen: 1,9°C um 5 Uhr morgens. Dies ereignete sich nur einen Tag nachdem die Temperatur an derselben Stelle auf 2,2°C gefallen war. Jebel Jais hat für Wetterenthusiasten und Wanderer immer einen besonderen Platz im Herzen – nicht nur wegen des kühleren Klimas, sondern auch weil er als höchster Punkt des Landes eine besondere Aussicht bietet.
Eine andere Seite der Wüste
Die meisten Menschen verbinden die VAE mit Hitze – und das zu Recht, da im Sommer die Temperaturen regelmäßig 45°C überschreiten und die Luftfeuchtigkeit das tägliche Leben oft erschwert. Doch nur wenige realisieren, dass die Wüstenumgebung im Winter in der Lage ist, überraschend niedrige Temperaturen zu erreichen, besonders vor Sonnenaufgang.
In offenen Wüstengebieten im Landesinneren – wie rund um Al Ain oder Sweihan – können tägliche Temperaturschwankungen von mehr als 20°C auftreten. Das bedeutet, dass es tagsüber angenehm 24-25°C sein kann, während die Temperaturen bei Morgengrauen unter 9-10°C fallen können.
Was erwartet uns in den kommenden Wochen?
Laut den Vorhersagen des NCM wird in den kommenden Wochen mit einer weiteren Abkühlung gerechnet, insbesondere in den Morgenstunden. In Küstenstädten wie Dubai oder Abu Dhabi bleibt das Klima typischerweise wärmer, aber die winterliche Frische wird sich ebenfalls bemerkbar machen. Jeder, der Outdoor-Aktivitäten plant, insbesondere Wüstenexkursionen bei Morgengrauen oder Bergwanderungen, sollte warme Kleidung einplanen.
Einheimische und länger hier lebende Expats sind bereits daran gewöhnt, dass die Winter in den VAE nicht mit Schnee und Frost kommen, sondern eher mit Pullovern, warmen Tee und angenehm kühlen Abenden. Doch Neuankömmlinge könnten überrascht sein, dass in einem Wüstenland morgens doch eine Jacke notwendig sein könnte.
Tourismusboom
Der Winter bringt nicht nur eine angenehmere Stimmung in den Alltag, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Wirtschaft des Landes. Ab November steigt die Anzahl der Touristen merklich an, teils dank des wettermäßig idealen Freizeitumfeldes. Internationale Veranstaltungen wie das Dubai Shopping Festival, Sportwettkämpfe, Konzerte und Kunstausstellungen finden während dieser Periode statt, da das Wetter am besten geeignet ist, große Menschenmengen willkommen zu heißen.
Während der Wintersaison sind Wüstencamping-Erlebnisse, morgendliche Heißluftballonflüge und Bergwanderungen rund um den Jebel Jais besonders beliebt. Reisende sollten jedoch beachten, dass es vor Sonnenaufgang überraschend kühl sein kann – insbesondere in Kombination mit dem Wind.
Abschließende Gedanken
Die am 9. November in Al Ain gemessene Temperatur von 9,8°C zeigt, dass das Wetter in den Vereinigten Arabischen Emiraten viel vielfältiger ist, als man anfangs vielleicht denkt. Während der Sommer tatsächlich extreme Hitze mit sich bringt, ist der Winter erfrischend kühl und bietet Möglichkeiten für Naturerkundungen, Outdoor-Erfahrungen und Entspannung.
Während wir die Tage des Novembers durchschreiten, lohnt es sich, die milderen Morgenstunden und angenehmen Nachmittage zu nutzen. Sei es ein Spaziergang am Meer, eine Wüstenexkursion oder eine Bergwanderung, der Winter in den VAE ist eine Zeit der Entdeckung – wenn Natur und Wetter ihr anderes, weniger bekanntes Gesicht zeigen.
(Die Quelle des Artikels ist eine Mitteilung des Nationalen Zentrums für Meteorologie (NCM).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


